VDL-MX-Plus mit Macken

videofan60 schrieb am 29.09.2011 um 18:44 Uhr

Hallo,

ich starte mein 1. Projekt mit der MX-Version, nachdem ich die Vorgängerversionen lieb gewonnen hatte.

Unzulänglichkeiten, die es früher nicht gab:

1. schon beim Installieren wird VDL-MX nicht nach Wunsch plaziert sondern automatisch.

2. alpha-Blende funktioniert nicht wie gewohnt mit schwarzer sondern nur mit weißer Farbfläche.

3. das Setzen von Blenden sowohl im Storyboard als auch in der Timeline ist deutlich umständlicher geworden. In der Timeline fehlt das Blendenzeichen, was es erschwert, Blenden z.B. in den unteren Spuren zu setzen.

4. Menüs sind schwerer lesbar geworden. Warum muss Bewertes immer wieder geändert werden.

Mal sehen, was sonst noch kommt.

Frage: Hat jemand von Euch echte Vorteile der MX-Version in der Praxis festgestellt?

 

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.10.2019, 05:57, insgesamt 2-mal geändert.

Grund: alt

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

Irra schrieb am 29.09.2011 um 22:11 Uhr
  1. kann ich nichts sagen
  2. auch nicht. Ich verstehe gar nicht warum man eine Farbfläche als alpha-Blende einsetzt. Vielleicht kann  mich  mal jemand aufklären.
  3. Bei mir ist da ein Blendenzeichen und auch einige Blenden, alle konnte man auch bei Vdl17 nicht so einfügen.
  4. Meine Menus sehen genau wie immer aus. Was hat sich da geändert?

 

Vor- und Nachteile sind ja hier schon zur Genüge aufgelistet worden. Ich sehe jedenfalls mehr Vorteile und einige Fehler werden sicher mit dem nächsten Patch oder übernächsten... behoben. Auch das genau wie in früheren Versionen.

Zuletzt geändert von Irra am 29.09.2011, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 29.09.2011 um 22:35 Uhr

@ Irra: aus Effekte/Designelemente/Farbflächen hole ich mir oft mal kurz die schwarze Fläche als Maske in die timeline, manchmal auch die weisse. Jenachdem was "durch" soll. Das schwarz nicht funktioniert kann ich mir nicht vorstellen. Möglicherweise ist die Pfeilrichtung schwarz.

Zuletzt geändert von wabu am 29.09.2011, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 29.09.2011 um 22:37 Uhr

Hallo,

ich starte mein 1. Projekt mit der MX-Version, nachdem ich die Vorgängerversionen lieb gewonnen hatte.

Unzulänglichkeiten, die es früher nicht gab:

1. schon beim Installieren wird VDL-MX nicht nach Wunsch plaziert sondern automatisch.

Du kannst die Installationsart wählen:

  • Standard
  • Benutzerdefiniert

2. alpha-Blende funktioniert nicht wie gewohnt mit schwarzer sondern nur mit weißer Farbfläche.

Benutze doch die "richtige" Alpha Blende ...da nn die Eigenschaften öffnen und in der Azswahl eröffnet sich ein Fundus an verschiedenen Arten der Alphablenden ...

3. das Setzen von Blenden sowohl im Storyboard als auch in der Timeline ist deutlich umständlicher geworden. In der Timeline fehlt das Blendenzeichen, was es erschwert, Blenden z.B. in den unteren Spuren zu setzen.

Das Blendenzeichen sieht anders aus, wird doch aber korrekt eingeblendet eingeblendet

4. Menüs sind schwerer lesbar geworden. Warum muss Bewertes immer wieder geändert werden.

Alle Menüelemente sind lesbar, wie in der Vorgängerversion. Auch Kontextmenüs sind weiterhin lesbar.

Was genau meinst du denn mit deiner Aussage ...haste ein Bildchen für uns?

Mal sehen, was sonst noch kommt.

Frage: Hat jemand von Euch echte Vorteile der MX-Version in der Praxis festgestellt?

 

Ja, Künstlerische Unschärfe, dynamische Zeitlupe, Vorrendern.

Es lohnt sich etwas genauer die Einstellungen jeder in MX vorhandenen Blende zu betrachten!!!

Gut, es gibt hier und da den einen oder anderen BUG, Fehlverhalten des Programms, was du ja auch an meinen Fragen sehen kannst, die ich in diesem Zusammenhang gestellt habe. Aber es hilft ja nichts, pauschal etwas zu schreiben, ohne näher darauf einzugehen.

Es würde sicher helfen, wenn du uns die fehlenden Informationen nachreichst, vielleicht ist es nur eine Frage der "neuen Bedienung" oder eine Programm-Einstellungsfrage, warum VDL MX etwas anders reagiert, als gewohnt ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.09.2011, 22:45, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Irra schrieb am 30.09.2011 um 00:05 Uhr

@wabu

danke, habe ich noch nie so benutzt. Schwarz funktioniert tatsächlich nicht - seltsam!

Zuletzt geändert von Irra am 30.09.2011, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

maedschik schrieb am 30.09.2011 um 09:23 Uhr

Hallo!

Es sind Farbtafeln

Es kommt doch auch keiner auf die Idee beim Auto mit der Handbremse die Scheibenwischer zu bedienen.

( und wenn es dann doch einmal funktioniert, wird es kein Standard)

Zuletzt geändert von maedschik am 30.09.2011, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Digitaler schrieb am 30.09.2011 um 10:01 Uhr

Eine "Macke" ist das Vorschaurendern im Auto-Modus:

Die Aktivierung meldet oft, dass ein Vorrendern der Vorschau nicht nötig ist, ist es aber doch nötig in einigen Fällen!
Man muss das Vorschaurendern dann manuell auslösen in dem der Bereich vorher markiert wird.

Die zweite Macke des Vorschaurendern ist:

Es dauert viel zu lange und leider kann man es nicht im Hintergrund rendern lassen wenn der PC gerade mal nichts zu tun hat!

Hallo Ihr Magix-Programmierer:

Ihr habt Nachbesserungsbedarf!

 

videofan60 schrieb am 30.09.2011 um 13:33 Uhr

Danke für Eure Ratschläge.

-> Irra/ BilderMacher: anbei mein Screenshot von der Timeline. Das (AB)-Blendenzeichen ist bei mir nicht vorhanden. Was kann ich machen?

-> wabu/ BilderMacher: bei mir gibt es keinen Button für alpha-Blenden-Eigenschaften. Wenn Du die Pfeilrichtung meinst, so funktioniert "schwarz" weder mit Pfeil nach oben, noch nach unten.

Zuletzt geändert von videofan60 am 30.09.2011, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Irra schrieb am 30.09.2011 um 14:25 Uhr


Hier verstecken sich die Masken. Sind aus jedem Effektefenster erreichbar. Dass die schwarze Fläche nicht funktioniert finde ich auch sehr seltsam, denn weiß funktioniert ja und ein schwarz/weiß-Bild auch. Warum jetzt bei dir das Blendensymbol nicht vorhanden ist, weiß ich auch nicht. Hast du nach dem letzten Update mal auf Standardeinstellungen zurückgesetzt?

Zuletzt geändert von Irra am 30.09.2011, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 30.09.2011 um 22:04 Uhr

@videofan60,

wenn du die Videos überlappen lässt, taucht dann das Blendensymbol auf? Wie sieht es mit dem Schnittrimmer aus? Kannst du damit arbeiten?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.09.2011, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

videofan60 schrieb am 01.10.2011 um 12:41 Uhr

Hallo

@videofan60,

wenn du die Videos überlappen lässt, taucht dann das Blendensymbol auf? Wie sieht es mit dem Schnittrimmer aus? Kannst du damit arbeiten?

Auch nach Überlappen kein Blendensymbol.

Schnitttrimmer funktioniert.

Der nächste Punkt:

Bei der Vorschau eines Filmstücks mit Auflösung 1280x720, 30 bps im vergrößerten Monitor treten einzelne Filmruckler auf. Ich schließe den PC aus, da ich in VDL16Plus mit diesen Filmen kein Problem hatte.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Zuletzt geändert von videofan60 am 01.10.2011, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

BilderMacher schrieb am 03.10.2011 um 22:13 Uhr

Kann es sein, daß du in der Statusleiste auf das x geklickt hast (zoomt das aktuelle Objekt) und es ist hellblau markiert?

Klicke da noch ein mal  drauf ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.10.2011, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 03.10.2011 um 22:16 Uhr

Kann es sein, daß du in der Statusleiste auf das x geklickt hast (zoomt das aktuelle Objekt) und es ist hellblau markiert?

Klicke da noch ein mal  drauf ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.10.2011, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 03.10.2011 um 22:20 Uhr

Kann es sein, daß du in der Statusleiste auf das x geklickt hast (zoomt das aktuelle Objekt) und es ist hellblau markiert?

Klicke da noch ein mal  drauf ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.10.2011, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

vobe49 schrieb am 04.10.2011 um 12:56 Uhr

Versuch doch mal, ob das Blendensymbol auftaucht, wenn du die Spurhöhe deutlich größer machst. Die Audiokurve verschwindet nämlich auch, wenn die Spur zu klein eingestellt wird.

Im Übrigen empfinde ich es als lästig, dass sich die Spurhöhe bei jeder Kleinigkeit von allein wieder verstellt. Hier wäre es besser, dass diese so bleibt, bis man sie erneut bewusst verstellt. Was ich auch nicht verstehe und was sehr lästig ist, ist die Tatsache, dass beim Verschieben der Timeline-Ansicht mit dem unteren Verschiebebalken diese nach unten scrollt (man sieht also auf einmal Spur 1 und 2 nicht mehr, was die Suche nach einem bestimmten Abschnitt nicht gerade erleichtert).

Ab und an passieren bei mir auch solche Sachen, dass beim Eingriff in Videoobjekte (z.B. mit Vitascene) diese in der Vorschau nicht mehr angezeigt werden oder Audioobjekte nicht mehr abgespielt werden. Gott sei Dank half bisher immer das Zurücksetzen der Effekte, um sie zu aktivieren.

Auch lästig ist, dass nach irgendwelchen Änderungen an Objekten sehr häufig der Abspielkursor beim Abspielen des Arrangements mit der Leertaste oder dem Abspieluttonb an den Filmanfang springt. Für die Magixkollegen hier nochmal deutlich gesagt: das Problem tritt auf, ohne dass bestimmte definierbare Handlungen hier vorausgegangen wären. Drücken des Buttons "Ansicht optimieren" bringt da garnichts.

Ansonsten  läuft MX bei mir schnell und stabil und für den Updatepreis sehe ich es als Gewinn an. Von Vitascene und den NewBlueFX-Filtern- bin ich noch nicht wirklich überzeugt. Insbesondere erstere Optionen wirken m. E. ziemlich verwaschen. An Marcalli sollte Magix festhalten - dieser Stabilisator ist m. E. unverzichtbar gut. 

vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 04.10.2011, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

maedschik schrieb am 04.10.2011 um 16:57 Uhr

Hallo!

Drücken des Buttons "Ansicht optimieren" bringt da garnichts.

Da kann ich voll und ganz zustimmen. Es ist bei mir die Erscheinung bei VDL , die mich am meisten stört/nervt  und wenn ich dann diese offiziellen Hinweise zur Abstellung lese, dann liegen die Nerven blank............. da hilft nichts!!!!!! .....nur aufhören!

Es ist bei VDL17 genauso wie bei MX. Das passiert auch , wenn man mit mehreren Filmen arbeitet, oder vielleicht gerade da?

Zuletzt geändert von maedschik am 04.10.2011, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

videofan60 schrieb am 05.10.2011 um 12:13 Uhr

Hallo vobe49,

Zitat:

Versuch doch mal, ob das Blendensymbol auftaucht, wenn du die Spurhöhe deutlich größer machst. Die Audiokurve verschwindet nämlich auch, wenn die Spur zu klein eingestellt wird

vielen Dank  - das ist die Lösung!

Man lernt bei VDL nie aus.

Dann muss ich den Monitor halt kleiner machen; das richtige Mass sollte VDL eigentlich selbst einstellen können.

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 05.10.2011, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 07.10.2011 um 12:35 Uhr

Zitat:

Auch lästig ist, dass nach irgendwelchen Änderungen an Objekten sehr häufig der Abspielkursor beim Abspielen des Arrangements mit der Leertaste oder dem Abspieluttonb an den Filmanfang springt

Ähnliches muss auch ich bestätigen. Tritt relativ häufig auf, wenn ich ein Bild/Film in der Timeline markiert habe und dann auf  "Wiedergabe" drücke. Merkwürdig dabei ist, dass die Wiedergabe dann vom Videoanfang startet, der Abspielcursor aber bei dem vorher angeklickten Bild/Film stehen bleibt.

 

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 07.10.2011, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye