Hallo,
habe mir gerade VDL MX gekauft und folgendes festgestellt.
Das Smart Rendern funktioniert nicht bei einer Erstellung einer AVCHD-DVD. Habe einen Panasonic HDC-SD80 Camcorder und wollte nun die aufgenommenen m2ts Dateien auf eine AVCHD -DVD bringen, um den Film auf der Sony Playstation 3 anzuschauen. Sobald man aber zwischen den Szenen eine Blende rein macht, funktioniert das Smart Rendern für die unbearbeiteten Szenen nicht mehr richtig.
Habe gerade mal 3 Szenen mit einer Übergangsblende verbunden und die restlichen darauf folgenden Szenen sind ohne Blende. Komischerweise ruckeln die Szenen die keine Übergangsblende haben.
Habe mir diese Szenen nun genau über die Sony Playstion 3 angeschaut.
Ergebnis: Die unbearbeiteten Szenen werden beim Smart Rendern, doppelt aufgenommen. d.h. am Anfang der unbearbeiteten Szene, dieser Bruchteil von Sekunden, ist der Szenenanfang doppelt encodiert worden. Dadurch kommt der Effekt des Ruckelns im TV zustande. Ganz deutlich sieht man das, im Einzelbildmodus, wenn man Bild für Bild sich diese Szenen anschaut. Mal ist der Effekt größer und mal ruckelt es schwächer. Je nachdem wie lang der fehlerhafte doppelte Szenenteil nach dem encodieren ist, der eigentlich gar nicht vorhanden sein dürfte.
Sind keine Blenden/ Übergänge eingestellt funktioniert, das Smart Rendern. Sobald aber 2-3 Szenen mit Übergängen verbunden werden, ruckelt es im TV bei den Szenen am Anfang die ohne Übergang sind.
Irgendwie scheint es, das die Blenden/Szenenübergänge einen Fehler beim Smart Rendern auf die unbearbeiteten Szenen verursachen.
Gibt es dafür eine Erklärung? oder doch ein gravierender Programmfehler, da somit die Software für das schnelle Erstellen einer AVCHD über m2ts Dateien nutzlos wäre. Das sind aber gerade die Dateien die Panasonic nutzt.
Vielen Dank für Ihre Feedback
Purzel