VDL15 DVD und Bluray ruckeln

beini schrieb am 06.12.2009 um 19:52 Uhr
Hallo Zusammen,

da ich nun schon seit geraumer Zeit erfolglos versuche meine bearbeiteten Videos auf Bluray und DVD zu brennen, wollte ich mich jetzt an die Experten hier im Forum wenden.

Folgende HW und SW ist vorhanden:
- Canon HF100 (*.m2ts Dateien werden importiert)
- I7 940, 4GB RAM, Geforce GTX285
- VDL15 Premium Version 8.6.1.2 (C1)
- Vista 32bit

Die AVCHD Daten ließen sich (auch in nativer Form) sehr gut bearbeiten, allerdings hab ich nach dem Brennen nur ruckelige Ergebnisse.
Auf der Suche nach den korrekten Encodereinstellung hab ich mich bereits im Forum umgesehen. Allerdings passen die Standardeinstellungen von DVD und Bluray meiner Meinung nach zu dem Ausgangsmaterial (jeweils Interlace button-field first, Seitenverhältnis...). Auch ein ereutes Erzeugen der Frametable oder eine Veränderung der Bitrate brachte keine Verbesserung.
Kann mir bitte Jemand weiterhelfen die richtigen Einstellungen zu finden?

Grüße und besten Dank

Beini

Kommentare

geschi schrieb am 06.12.2009 um 20:06 Uhr
Hallo
Mit dieser Hardware, da gibt es bei der Bearbeitung nix zu Ruckeln, das sollen sich einige der AVCHD Bearbeiter hier durchlesen!!!

So, nun zu deinem Problem, ich denke du hast eine falsche Fileorder, deine Files sind doch TFF Files und so stellst du auch den Codec ein, auf TopFieldFirst, zum Brennen verwende die Templates BD 1920x1080 PAL, damit hast du auch eine gute und nicht zu hohe Bitrate, damit sollte es klappen.
Sollten deine Files auf BFF stehen, dann melde dich wieder, das würde mich interessieren.
Gruss
beini schrieb am 07.12.2009 um 21:06 Uhr
Hallo geschi,

danke für die superschnelle Antwort. Bin ja begeistert!

Ich hab meinen Codec jetzt mal auf TFF umgestellt, allerdings hat sich dadurch nichts geändert, es ruckelt. Meine Files stehen allerdings auf BFF (deine Frage).

Nach einer längeren Fehlersuche hab ich heut aus Verzweiflung den Encoder einfach mal auf Vollbilder (progressive) umgestellt und konnte damit mein ruckeln beseitigen (nur noch Wakler vom Filmen). Allerdings verstehe ich das jetzt überhaupt nicht mehr .
Die HF100 hat zwar einen Kinomodus, der glaub ich 1080p liefert, aber diesen nutze ich nicht. Die Kamera steht auf Programmautomatik.

Kann sich dieses Phänomen Irgendjemand erklären?

Naja zumindest kann ich jetzt meine Filme brennen. Da wäre nur noch die Frage, was ich zwecks Feintuning eventuell noch einstellen könnte?

Besten Dank und Grüße

beini
tunk schrieb am 18.02.2010 um 22:49 Uhr
Hallo miteinander,

Ich habe bzw. hatte das gleiche Problem mit dem ruckelnden Endergebnis bei den Blu-Rays. Auch ich habe eine Canon HF100. Auch bei mir ist das Ruckeln nach der Umstellung des Encoders auf "Progressive" verschwunden.
Beim Erstellen eines Iso-Images im AVCHD-Modus ist es aber in der Encoder-Einstellung nicht möglich auf den "Progressive-Modus" umzustellen.
Gibt es diese Möglichkeit grundsätzlich nicht, oder habe ich sie nur nicht gefunden ?
Ich würde lieber AVCHD-Images erstellen, da mein Power-DVD-9-ultra die resultierenden m2ts-Files mit Ton abspielen kann, was es bei den direkt produzierten Blu-Ray-Images nicht kann.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen

tunk