VdL17: Fehlender Ton bei HD-Aufnahme

hato2 schrieb am 17.02.2011 um 19:17 Uhr

Ich nehme gelegentlich Filme aus HD-Programmen auf, um daraus BDs zu brennen (Aufnahmegerät ist eine Dreambox, Format ist .TS). Bei Sendungen von ZDF-HD erkennt VdL keinen Ton, obwohl mindestens eine Tonspur aufgenommen wurde, da andere Player wie z. B. Media Player Classic ihn wiedergeben. Dateien im Standardformat (576i) gehen genauso wie HD-Dateien von Sky (1080i) mit Ton. Das Problem tritt nur bei Aufnahmen vom ZDF (vielleicht auch bei ARD?) auf. Was könnte das sein?

Kommentare

abbak schrieb am 17.02.2011 um 19:39 Uhr

Hallo ,

 

Es hat mit Sicherheit mit der Kodierung des Tons zu tun .

Es gibt bestimmten Kodierungen  die nicht geeignet sind für die Bearbeitung .

Nicht vergessen der Media Player oder der VLC Player sind Abspielsoftware , keine Videobearbeitungssoftware .

Am bestens mit Vergleichbare Software probieren .

 

 

Abba

 

hato2 schrieb am 17.02.2011 um 20:37 Uhr

Danke, also kann man da nichts machen? Gibt es Infos welche Toncodierungen VdL kann und welche nicht? Und wie bekomme ich die Kodierung des TS-Files heraus?

marion51 schrieb am 18.02.2011 um 12:21 Uhr


Danke, also kann man da nichts machen? Gibt es Infos welche Toncodierungen VdL kann und welche nicht? Und wie bekomme ich die Kodierung des TS-Files heraus?

 

Unterstützte Import-Formate

Video: AVI, DV-AVI, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, MTS, M2TS, MXV, MJPEG, QuickTime™, WMV(HD), MKV
WAV, MP3, OGG, WMA, MIDI, Dolby®Digital Stereo, Dolby®Digital 5.1
JPEG, BMP, GIF, TIF, TGA (unterstützt Scanner und digitale Fotokameras [TWAIN])

 

bei ARD´+ ZDF nachfragen.

kommen deine programme über sat?

 

gruß

hato2 schrieb am 25.02.2011 um 19:58 Uhr

Danke. Die unterstützten Formate beim Import von Audiodateien sind mir natürlich klar, nur dachte ich wenn man eine .TS Datei einliest (die ja Video und Audiodaten enthält), dann ist die Tonkodierung festgelegt (MPEG2) und Vdl kann entweder beides lesen oder eben beides nicht.

 

Egal, anscheinend kommt der Fehler nicht bei jeder Aufnahme vor. Ich habe inzwischen auch vom ZDF HD-Aufnahmen, bei denen der Ton durchaus von Vdl gelesen wird. Nur bei manchen eben nicht. Erscheint mir merkwürdig, denn das Streaming-Format sollte doch immer gleich sein und wie gesagt, der Ton ist auch immer vorhanden, weil man ihn ja mit anderen Playern wiedergeben kann.

 

Zusatzinfo: Ich bin Kabelkunde. Das Signal kommt von KDG.

 

Gruß

Thomas