VdL17, Speichern von Projekten

Klaus47 schrieb am 24.08.2011 um 11:41 Uhr

Hallo zusammen!

Das Abspeichern von Projekten unter eigener Bezeichnung sowie das automatische Abspeichern von Bildschirmaufnahmen ist mir nicht verständlich:

1. Ich verwende für das Abspeichern meiner Projekte eigene Bezeichnungen. VdL17 zeigt aber im Flipmenü das Datum der Datei an und nicht den abgespeicherten Namen. Manchmal finde ich auch den von mir eingebenen Namen wieder. Das wird immer zur Sucherei. In der Titelleiste das VdL17-Fensters sind immer der von mir vergebene Name und in Klammern das Datum der Erstellung sichtbar. Windows-Explorer und Mediapool zeigen die von mir vergebenen Namen an. Sind Projekte am gleichen Tag gespeichert, sagt das Programm bei Aufruf, es sei schon ein Projekt gleichen Namens (nämlich Datum) vorhanden, und ich muß einen neuen Namen vergeben. Wenn ich das nicht mache, erscheint im Flip-Menü die gleiche Datumsbezeichnung mit einer fortlaufenden Zahl in Klammern dahinter.

2. Bei Bildschirmaufnahmen am gleichen Tage vergibt VdL17 das Tagesdatum als Dateinamen (wenn ich keinen eigenen Namen eingeben will). Bei den nachfolgenden Aufnahmen vergibt aber VdL17 nicht dasselbe Datum mit einer fortlaufenden Zahl in Klammern dahinter (was ja so ziemlich alle Programme tun wie auch unter 1.), sondern der Dateiname ist das Datum des darauf folgenden Tages,usw. Das hat zur Folge, daß ich Aufnahmen zur Sortierung umbenennen muß. Statt 2011-08-24 (1) steht dort 2011-08-25.

Was mache falsch?

Zu 1:        

Auf Antwort freut sich Klaus

Kommentare

marion51 schrieb am 24.08.2011 um 11:42 Uhr

tip:

handbuch lesen und hilfe anwenden

gruß

Irra schrieb am 24.08.2011 um 13:59 Uhr

Du solltest gleich beim Anlegen eines neuen Projektes einen Namen vergeben.

Bei den Bildschirmaufnahmen würde ich auch einen Namen vergeben.

Zuletzt geändert von Irra am 24.08.2011, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Klaus47 schrieb am 25.08.2011 um 23:00 Uhr

An Irra:

Danke für Deine Antwort. Beide Vorschläge setze ich fleißig um, damit ich die beschriebenen Probleme umgehe.

Bei den Bildschirmaufnahmen ist das ja einfach. Trotzdem bleibt die Frage an die Programmierer, warum bei automatischer Benennung das Datum des darauffolgenden Tages erscheint... Gegessen.

Bei der Benennung der Projekte ist das schon anders: Während ich fleißig Projektnamen vergebe, erscheinen im FlipMenü nur die Tagesdaten. Die Identifizierung ist nur über die Fenster-Titelzeile möglich. Übrigens habe ich selber (Intuitiv) herausgefunden, daß das in Klammern stehende Datum in der Titelzeile zu der im Flipmenü aktiven Datumsdatei gehört. Benenne ich im Flipmenü die Dateien um, sind sie beim nächsten Aufruf zurückgesetzt. Ich finde über die Suchen-Funktion auch nicht den Ablagepfad für das FlipMenü.

Ich benutze das Flipmenü sehr gerne, um wiederkehrende Bauchbinden und Titelanimation gleichen Layouts verändert neu einzufügen.

Ich bin immer noch nicht dahintergestiegen, wie ich das Problem in den Griff kriege.

Vielleicht gibt es darauf eine Antwort...

Vielen Dank und Gruß Klaus

Irra schrieb am 25.08.2011 um 23:47 Uhr

Ich kann nicht nachvollziehen, wie du vorgehst, um dieses Problem zu haben. Ich habe weder in der Titelleiste, noch im "Flipmenu" ein Datum.

Du mußt wirklich gleich zu Anfang den Namen vergeben, wie in meinem ersten Screenshot gezeigt, also das Datum löschen und den Namen für dein Projekt eingeben.

Zuletzt geändert von Irra am 26.08.2011, 00:32, insgesamt 3-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Klaus47 schrieb am 26.08.2011 um 21:36 Uhr

Hallo Irra,

mein Vorgehen war bisher, beim Aufruf von VdL17 die Anfrage nach der Benennung mit dem Buttom "Abbrechen" zu ignorieren, um später zu entscheiden, wie mein Projekt heißt. Also rufe ich "Neues Projekt" auf. Die Benennung habe ich dann beim Speichern mit dem Menüpunkt "Projekt speichern unter..." nachvollzogen. Es scheint so, als ob dann das Datum mit in die Projektbenennung rutscht.

Wie auch immer, ich werde Deine Vorgehensweise ausprobieren und dann diesbezüglich wohl keine Probleme mehr haben. -Learning by doing- .

In den nächsten Wochen habe ich dann genug Erfahrung gesammelt, um abschließend eine Stellungnahme zu Deiner hervorragenden Hilfestellung abzugeben.

Vielen Dank und herzlichen Gruß Klaus