VDL2013 als "eingeschränkter Nutzer" funzt nicht.

Aquarius98 schrieb am 17.11.2012 um 13:33 Uhr

Hi zusammen,

ich arbeite als eingeschränkter Nutzer unter XPSP3. Dazu gibt es noch ein Konto mit admin- Rechten.

VDL 2013 ist als admin installiert und aktiviert. Alles läuft.

Jetzt gehe ich rüber als Normalo User, öffne eine MPG und daraufhin erscheint der Dialog, der mich zur Aktivierung auffordert.  (Habe ich aber als admin schon gemacht, also wieso nochmal ?)

Ich klicke auf "online" und er meckert, das er "Schreibrechte auf einige Systemdateien" braucht und bricht ab...

Starte ich als admin,  ist das Programm aktiviert.

Und noch schlimmer, mache ich den bisher eingeschränkten User zum admin, läuft alles wieder. 

Was soll das ?

In Summe bedeutet das, VDL2013 läuft nur mit Admin- Rechten. Das ist nicht akzeptabel.

Hat jemand eine Lösung ?

Gruß

Gerd

 

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 17.11.2012 um 14:49 Uhr

Hallo!

 

Ich sehe, dass du mit dem "Problem" schon mehr als 2 Jahre beschäftigt bist:

http://www.magix.info/de/codec-aktivierung-trouble-als-eingeschraenkter-benutzer.wissen.79040.html

 

Es liegt aber nicht an MAGIX.

Die Art deiner Installation und die Benutzung/Einschränkung auf dem Rechner sind wohl Ursache ...

Ich klicke auf "online" und er meckert, das er "Schreibrechte auf einige Systemdateien" braucht und bricht ab...

Da würde ich sagen: gibt dem Programm, wonach es verlangt.

Entweder du hast sie beschnitten oder Tools habe das System verbogen!

 

Ich habe meine Magix-Programme alle "Benutzerdefiniert" installiert und extra mal einen "Standardbenutzer" angelegt und VDL 2013 Premium ausgeführt. Keine Aufforderung zu einer Aktivierung, keine Einschränkungen.

Es läuft alles prima.

Ich kann dein "Problem" nicht nachstellen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.11.2012, 14:53, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Aquarius98 schrieb am 18.11.2012 um 14:04 Uhr

Danke für die Rückmelduing,

> Ich sehe, dass du mit dem "Problem" schon mehr als 2 Jahre beschäftigt bist:

In der Tat ...

> Da würde ich sagen: gibt dem Programm, wonach es verlangt.

Das habe ich versucht herauszufinden.

Ich habe mit dem ProcessMonitor von SYSINTERNALS die Registry Keys gefunden, die die Probleme verursachen. Dateien im Filesystem sind es nicht. Diese Keys sind als eingeschränkter Nutzer schlichtweg nicht da. Als Admin- User sind existieren sie. Da ist dann Ende für mich.

Der Rechner ist in der Tat schon fast 4 Jahre ohne Probleme in Betrieb. Ich benutze in der Tat auch Tools, die an der Grenze sind (siehe SYSINTERNALS) , aber ich denke das ich immer äußerst umsichtig arbeite, da ich auf den Rechner angewiesen bin.

Ich werde mal ein frisches WIN7/XP aufsetzen und testen.

Kann ich denn dann wohl die Aktivierung mit derselben email auf dem gleichen Rechner starten ?

Gruß

Gerd