Verarbeitung von MTS Videodateien nicht mehr möglich?

Kausal schrieb am 10.08.2016 um 18:06 Uhr

Ich besitze Magix Video Deluxe 2016 Plus.

Seit ich das Upgrade von der 2014er Version gemacht habe, werden importierte MTS Dateien (AVCHD(?) 25 FPS FullHD) nicht mehr korrekt abgespielt und angezeigt. Einerseits wird am Anfang jedes Clips ein grünes Bild angezeigt und am Ende ein schwarzes. Andererseits wird der Clip nicht richtig abgespielt, wenn ich ihn in der Mitte starte (Bild und Ton ruckelt und zeigt immer die gleichen paar Frames am Ende des Clips).

Windows spielt alle Videos korrekt ab und auch die Vorgängerversion hat die Dateien korrekt angezeigt. (nur dort wurde der 5.1 Ton nicht richtig ausgegeben, was sich aber durch die Spuraufteilung korrigieren lies)

Mit dem Problem kann ich meine Videodateien nicht mehr bearbeiten, nicht nur weil das schneiden so unmöglich ist, auch ruckelt das Programm beim starten der Wiedergabe enorm.

Weiß Jemand Rat?

Kommentare

Kausal schrieb am 10.08.2016 um 18:58 Uhr

Ja, ich setze die neuste Version von Windows 10 ein. Welche "Updates" würden mir denn fehlen?

Ich versuche jetzt gerade als Work-Arround alle Clips zu konvertieren. Welches Format eignet sich da bezüglich Qualitätsverlust am besten, wenn die Quelldaten eine Datenrate von ca. 12000 kBit/s haben?

Kausal schrieb am 10.08.2016 um 21:12 Uhr

Ich hab alles installiert, die letzten Updates kamen heute. Unter Windows 10 ist es praktisch unmöglich, nicht alle Updates zu haben.

BilderMacher schrieb am 10.08.2016 um 21:35 Uhr

Grundsätzlich ist es für uns hier immer schwierig, wenn wir die Programmeinstellungen - insbesondere die Anzeigeoptionen - nicht kennen, der Lösung des Problems auf die Schliche zu kommen.

Grüne und schwarze Einzelbilder (oder auch mal ein weißer Vorschaumonitor) haben meist immer etwas mit der eingestellten Grafikkarte zu tun oder rühren von fehlerhaften Videomaterial her.

Wo wollen wir beginnen? Grafikkarte, Programmeinstellungen?

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.08.2016, 21:36, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Kausal schrieb am 10.08.2016 um 21:49 Uhr

Grundsätzlich ist es für uns hier immer schwierig, wenn wir die Programmeinstellungen - insbesondere die Anzeigeoptionen - nicht kennen, der Lösung des Problems auf die Schliche zu kommen.

Grüne und schwarze Einzelbilder (oder auch mal ein weißer Vorschaumonitor) haben meist immer etwas mit der eingestellten Grafikkarte zu tun oder rühren von fehlerhaften Videomaterial her.

Wo wollen wir beginnen? Grafikkarte, Programmeinstellungen?

 

Die Programmeinstellungen hab ich zurückgesetzt. Als Grafikkarte hab ich eine relativ neue GTX 970.

BilderMacher schrieb am 10.08.2016 um 22:02 Uhr

Die Programmeinstellungen hab ich zurückgesetzt. 

Das war nicht meine Frage bzw. mein Sinn der Antwort. Ich wollte wissen, wie die Anzeigeoptionen sind, was dort für Grafikkarte ausgewählt ist.

Als Grafikkarte hab ich eine relativ neue GTX 970.

Das mag ja sein, das sie relativ neu ist. Relativ wahrscheinlich wird sie für die Vorschau in VDL 2016 nicht benutzt. Bestätigt oder widerlegt wird das dadurch, dass man sich um die Anzeigeoptionen kümmert.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.08.2016, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Kausal schrieb am 10.08.2016 um 23:10 Uhr

Welche Einstellungen sind denn nun relevant? Meinst du die Einstellungen in der Nvidea Systemsteuerung? Ich kann mir nicht Vorstellen, dass Grafikeinstellungen für die Probleme verantwortlich sind. Immerhin hapert es hier ja daran, dass Magix die Dateien richtig einliest und und nicht nur das Bild wird nicht richtig abgespielt, sondern auch der Sound (der nicht über Grafikkartentreiber läuft).

BilderMacher schrieb am 10.08.2016 um 23:30 Uhr

Welche Einstellungen sind denn nun relevant?

 

Die von Videodeluxe?!  In den Programmeinstellungen.

Meinst du die Einstellungen in der Nvidea Systemsteuerung?

Nein!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.08.2016, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Kausal schrieb am 11.08.2016 um 10:41 Uhr

Ich kenn mich aus mit meinen PC Komponenten, immerhin habe ich alles selbst zusammengebastelt und -gebaut. Ich glaube der Kern des Problems liegt aber nicht an meiner Hardware, sondern an der Art, wie Magix Video Deluxe mit MTS Dateien umgeht. Möglicherweise fehlt mir ein Codec, ein Modul oder die Programmeinstellungen sind falsch. Mein PC und alle seine Teile funktionieren einwandfrei.

Wenn ich Zeit und Lust hätte, würde ich ja wieder die 2014 Version installieren, aber das ist mir zu aufwendig. Deswegen hatte ich gehofft, dass mir hier ein Experte sagen kann, was ich bei meinem Programm ändern muss oder ob es kein Einzelfall ist.

Ich habe jetzt alle Video-Dateien in ein Magix Video Format (.mxv) umgewandelt, das hat zumindest funktioniert auch wenn das konvertieren zeitaufwendig ist und der 5.1 Sound verloren geht (soweit ich das verstanden habe). Gibt es da noch bessere Alternativen?

geschi schrieb am 11.08.2016 um 11:04 Uhr

Lösche mal die Hilfdateien der AVCHD (MTS) Videos und ziehe dann diese Videos erneut in die Timeline.

Bei VDL2014 war der MC Codec der dafür zuständige, nun ist es der INTEL und das mit Hardwarebeschleunigung beim Decodieren.

Hättest du VDL2014 noch am Rechner könntest du mal den Codec wechseln.

 

Kausal schrieb am 11.08.2016 um 11:21 Uhr

Ich habe jetzt nochmal ein bisschen rumprobiert und auch die neueren MTS Dateien einer neuen Kamera ausprobiert. Die werden zumindest ruckelfrei abgespielt (obwohl die Datenraten höher ist) doch auch hier ist der Ton asynchron.

Alle MTS Dateien haben gemeinsam, dass sie nur korrekt abgespielt werden, wenn sie von vorn und nicht mittendrin abgespielt werden.

Warum macht denn der neue INTEL Codec scheinbar Probleme? Kann man die Hardwarebeschleunigung anpassen oder abschalten?

BilderMacher schrieb am 11.08.2016 um 12:53 Uhr

Kann man die Hardwarebeschleunigung anpassen oder abschalten?

Ja, in den Programmeinstellungen von Videodeluxe 2016 Plus. Sie ist aber standradmäßig gar nicht aktiviert.

Hier noch die möglichen Grafikkarten für die Anzeige im Vorschaumonitor:

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.08.2016, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Kausal schrieb am 11.08.2016 um 17:44 Uhr

Das Verändern der Einstellungen hat leider keine Änderungen bewirkt. Ich muss wohl ab jetzt immer konvertieren...