Hallo,
ich beschäftige mich im Moment damit, wie ich es am besten schaffen kann, meine bisher haklige Wiedergabe im Vorschaufenster flüssiger zu bekommen.
Dabei habe ich bisher alle internen Möglichkeiten ausgeschöpft - soll heißen, dass ich in den Programmeinstellungen alles so abgeändert habe, dass das Vorschaufenster nur noch möglichst wenig Rechenauwand erfordert... geholfen hat es trotzdem nicht.
Zum Quellmaterial:
Videosequenzen in MPEG 4 und 1080p/60fps sowie MPEG 4 und 720/120fps
Meine Idee ist, das Ganze zu importieren und gleichzeitig als etwas schwächeres Format (HD1) wieder zu exportieren, um anschließend mit arbeiten zu können (in der Hoffnung, dass der Qualitätsunterschied kaum sichtbar ist). Allerdings weiß ich hier nicht so genau, was ich bezüglich der Auflösung und der fps beachten muss. In welches Format exportiere ich mit möglichst geringem Qualitätsverlust?
Was sollte bzgl der Auflösung und der fps der verschiedenen Abschnitte dabei beachtet werden?
Wenn ich das Ganze dann wieder als neues Projekt importiere und die automatische Szenensuche benutze. Haben die Szenen dann immernoch unterschiedliche Auflösungen und fps?
Mir werden bei NTSC nur maximal 60fps angeboten... Was passiert dann mit meinem 120fps Material?
Fragen über Fragen...
Zu den Daten:
Habe VDL 2013 Plus auf dem aktuellen Stand.
Zu meinem Laptop:
Betriebssystem: Windows 7, 64 bit
Prozessor: Intel Core i5 460M (4 CPUs) mit 2,53 GHz (Turbo Boost bis 2,8 GHz)
Arbeitsspeicher: 4GB RAM
Grafikkarte: Interne Intel HD Graphics, umschaltbar auf die ATI Radeon HD 5650
Auflösung: 1366 x 768
Arbeitsgeschw. der Festplatte: 7200U/min
Liebe Grüße