Kommentare

Fotohobby schrieb am 12.08.2010 um 18:10 Uhr

hallo f66kbox,

unter Mini-DV verstehe ich, dass deine Filme auf Band gespeichert werden. Warum schließt du dann den Camcorder nicht mit einem Firewire-Kabel an. Magix erkennt den Anschluss und Bild und Ton werden übertragen, nicht nur das, du steuerst die Kamera auch aus dem Aufnahmeprogramm.

Rosti schrieb am 12.08.2010 um 18:33 Uhr

Fotohobby hat recht.

 

Wenn Du aber unbedingt den "Grabby" verwenden willst (der wohl über USB an den PC angeschlossen wird) musst Du eventuell die neuesten Treiber entweder von Terratec oder (wenn das Gerät als Bundle von MAGIX kommt) von MAGIX runterladen und installieren.

Das Ergebnis wird aber auch nicht besser sein als über den direkten Firewire-anschluss.

marion51 schrieb am 13.08.2010 um 15:36 Uhr

und magix schreibt dazu:

Aufnahmen mit dem USB-Videowandler

Es gibt zwei verschiedene Modelle des USB-Videowandlers. Ein schwarzes und einen rot-weißes Gerät.

Hier werden jeweils unterschiedliche Treiber benötigen.

Hier die Anleitungen zur Installation der Treiber der beiden Modelle:


1. Schwarzes Gerät (Windows XP, Vista 32)

Laden Sie die Treiber für den USB-Adapter unter folgendem Link, speichern Sie diese in einem separaten Verzeichnis ab und entpacken Sie die zip-Datei.

http://download.magix.net/easycap-treiber_bda32_de.zip

Öffnen Sie den Gerätemanager, wählen Sie Audio-,Video- und Gamecontroller.

Suchen Sie den Eintrag für das USB-Videogerät.
Doppelklicken Sie den Eintrag und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Der Installationsassistent öffnet sich.

Wählen Sie nun:
- Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren -> weiter
- Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen -> weiter
- Datenträger
- Durchsuchen
- ins Verzeichnis BDA32, welche gerade gespeichert wurde, navigieren
- embda.inf markieren und "Öffnen"
- im nächsten Fenster auf "OK" klicken
- im nächsten Fenster auf "Weiter" klicken
- der Treiber wird nun installiert
- erscheint die Meldung den Windows-Logo-Test betreffend, klicken Sie auf
"Installation fortsetzen"
- nach Abschluss der Installation über "Fertigstellen" trägt der Treiber die Versionsnummer 5.7.116.0

Suchen Sie nun den Eintrag für das USB-Audiogerät.
Doppelklicken Sie den Eintrag und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Der Installationsassistent öffnet sich.

Wählen Sie nun:
- Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren -> weiter
- Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen -> weiter
- Datenträger
- Durchsuchen
- ins Verzeichnis BDA32, welche gerade gespeichert wurde, navigieren
- emaudio.inf markieren und "Öffnen"
- im nächsten Fenster auf "OK" klicken
- im nächsten Fenster auf "Weiter" klicken
- der Treiber wird nun installiert
- erscheint die Meldung den Windows-Logo-Test betreffend, klicken Sie auf "Installation fortsetzen"
- nach Abschluss der Installation trägt der Treiber die Versionsnummer 5.7.129.0


2. Schwarzes Gerät (Vista 64)

Bitte laden Sie den Installer und die Treiber für den USB-Adapter unter folgendem Link:

http://download.magix.net/easycap-installer_und_treiber_fuer_vista_64_de.zip

Trennen Sie die Verbindung zwischen Rechner und USB-Adapter.

Entpacken Sie die zip-Datei und führen Sie die setup.exe aus dem Verzeichnis aus.
Starten Sie bei Aufforderung den PC neu.
Schließen Sie nach dem Neustart den USB-Adapter an und installieren Sie die Treiber.


3. Rot-weißes Gerät (Windows XP, Vista und Windows 7 32 und 64)

Laden Sie die aktuellen Treiber für den USB-Videowandler unter folgendem Link:

http://content.magix.net/cms/d/setup/magix_usb-videowandler.zip


Entpacken Sie die zip-Datei nach dem Download und schließen den USB-Videowandler direkt am PC an.
Führen Sie die setup.exe, welche im Paket enthalten ist aus, um die Treiber für den Videowandler zu installieren.

Vor der Installation sollten Sie den Rechner vom Internet trennen und ALLE Schutzprogramme deaktivieren, da diese die Installation der Treiber behindern können.
Die Installation muss ohne jegliche Fehlermeldung durchlaufen.

Während der Aufnahme über den USB-Videowandler sollten keine anderen USB-Geräte am PC angeschlossen sein und die Aufnahme auf die interne Festplatte des PCs erfolgen.   gruß