Kommentare

BilderMacher schrieb am 26.06.2012 um 11:20 Uhr

Ist das Bildschirmfüllend ...?

http://www.foxie.de/

 

stammt aus den Beispielseiten ...

http://www.magix-xtreme-web-designer.com/galerie.htm

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.06.2012, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

mcfips schrieb am 27.06.2012 um 08:37 Uhr

Hallo,

 

so wie die erste Seite aussieht, würde ich ja gerne unsere HP auch haben wollen! Die zweite ist wieder so wie die die ich erstellt habe, wo rechts und links jeweils ein Rand bleibt.

Ja klar gibt es hier Tipps, auch wie die Seite breitenfüllend dargestellt werden kann. Leider geht dies nur über Umwege, und das finde ich bei einem solchen Programm schade.

Ich habe ja auch nicht gesagt dass das Programm schlecht ist, aber stören tut mich das schon...

mcfips schrieb am 27.06.2012 um 08:53 Uhr

Also ich habe die Frage schon vor einiger Zeit gestellt, wie man seine Homepage breitenfüllend darstellen kann, da wurde mir hier gesagt, dass der WD das nicht automatisch kann, man müsste irgendwelche Scripts oder so selbst irgendwo einführen.

Und da habe ich nunmal keine Ahnung, von, gerade aus diesem Grunde habe ich mir eigentlich ein Programm gesucht, dass das alles kann und ich nicht noch selbst irgendwo eingreifen muss.

Wenn dies nun doch anders sein sollte, bitte ich um Aufklärung...

Hier meine Homepage mal als Beispiel: www.feuerwehr-gusborn.de

Ich möchte halt, dass meine erstellte Seite, wie im WD zu sehen, links und rechts keinen Rand aufweist...

BilderMacher schrieb am 28.06.2012 um 00:09 Uhr

Die Seitengröße (Höhe und Breite) wird in den Dokumenteigenschaften definiert.

Da etwas feinjustieren und über die Vorschau sich das ganze auf dem Monitor angesehen, bringt dann das Ergebnis, was veröffentlicht werden kann.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.06.2012, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

mcfips schrieb am 28.06.2012 um 11:54 Uhr

Aber das ist nicht immer breitenfüllend, sondern abhängig von der Bildschirmgrösse! Mit meinem letzten Programm wurde die Seitenbreite automatisch angepasst, hier ist sie Fix!

Und es sind immer rechts und links Seitenränder. Nicht so wie im Webdesingner selbst, wo keine zu sehen sind wenn ich sie erzeuge!