Verkauf von Synthesizer basierter Musik

genioushardcore schrieb am 23.05.2016 um 21:17 Uhr

Ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Music Maker 2013 Premium und mache recht viel damit.Da ich seit langem schon mich von Loops/Styles und sonstigen Samples verabschiedet habe,meine eigenen VSTi-Plugins reingeholt habe, frage ich mich, wie sieht es mit dem verkauf aus, von meinen Instrumentalen oder Rap-Aufnahmen?

Ich habe schon mehrere Seiten gelesen, aber leider keine Antwort gefunden.

Aktuell habe ich speziell einen Sonderfall.

Ich habe Robota, einen Sample-Basierten Synthi drin und frage mich, muss ich echt erst alle MIDI-Tracks exportieren und in anderer Software mit den gleichen Sound-Design Parametern, der Plugins reinsetzen um mit einem anderen Drum-Synth weiter zu arbeiten, oder kann ich das trotzdem verkaufen?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.05.2016 um 21:57 Uhr

Wenn du mit Vsti Musik produzierst, kannst du die Werke verkaufen, d.h. wenn du mit Midi arbeitest kannst du verkaufen, vorraussetzung die Komposition ist auch von Dir.

genioushardcore schrieb am 30.05.2016 um 07:28 Uhr

 

Wenn du mit Vsti Musik produzierst, kannst du die Werke verkaufen, d.h. wenn du mit Midi arbeitest kannst du verkaufen, vorraussetzung die Komposition ist auch von Dir.

Danke, soweit war ich auch schon, aber mir ging es um die Maker internen Sample-Basierten Synths, wie VITA und ROBOTA,da diese ja eigentlich nicht direkt Samples sind, sondern deren teils komplett im Sound unkenntlich machbaren Inspirationsquellen, weil laut Worten aber Samples nun einmal Samples sind, bin ich mir mit dem Verkauf unsicher, kann uns diesbezüglich vielleicht wer helfen?Lizenz ist schliesslich Lizenz und vor einem Verkauf, will ich sicher sein, da ich eigentlich gerne mit dem Maker und auch dessen Synthis arbeite.Ist wesentlich leichter als "Reason","FL" und Co... welche mir zu teuer und kompliziert wären.

Ehemaliger User schrieb am 30.05.2016 um 08:32 Uhr

wenn du midibasierend arbeitest, kannst du deine Werke auch verkaufen, steht aber definitiv in der eula für Magix programme

genioushardcore schrieb am 11.06.2016 um 10:46 Uhr

Mir geht es eigentlich um die Übergenaue Lesung von (Neuinterpretation) "Samples kosten", da ich zwar meine Kompositionen selbst erstelle, aber die Synths im MusicMaker Sample basiert sind, weiß ich immer noch nicht 100% sicher, ob ich den Kram dann wirklich verkaufen dürfte, oder ob ich, wie bei stark verzerrten Samples, doch noch für Vita zum Beispiel zahlen müsste, allein schon, weil im Zusatz-Vita-Synth-Lizenz-Vertrag drinsteht, das ich es nicht dürfe.das ist jetzt für mich die eigentliche Frage.Bin schon im Netz am suchen, speziell, ein VSTi-Plugin als Ersatz für Vita Power Chords fehlt mir noch, sonst könnte ich praktisch loslegen.

So hingegen, muss ich leider noch sicherstellen, das ich vielleicht irgendetwas anderes als Vita nutze.Versteht ihr jetzt meine eigentliche Frage?

Wenn nicht, lest euch die Lizenz-Verträge mal durch, da steht es so drin.

genioushardcore schrieb am 11.06.2016 um 10:59 Uhr

Im übrigen, in der EULA ist es so:

Original Zitat:

"

5.2 Inhalte a) Die Inhalte dürfen – mit Ausnahme der Live-Sets – grundsätzlich nur für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden. Das gilt auch für solche Musik-, Video- oder Foto-Dateien sowie entsprechende Vorlagen, die durch oder über das MAGIX-Produkt erworben werden.

Quelle: http://www.magix.com/de/eula/consumer/
Follow us: Google+ | Facebook

 

"

Zitat Ende.

das heisst:

Ich darf keine Sample-Basierten-MusicMaker internen Vita oder ähnliches verwenden, da es Vorlagen sind.

Diesbezüglich bräuchte ich eine andere Lizenz, oder andere Software (eventuell Plugins),um meine Musik auch verkaufen zu dürfen.

Weiß jemand, wo ich diese Lizenz erwerben könne?

Denn es geht mir mittlerweile echt nur noch um Vita, speziell:

Power Chords, welche ich nunmal kaufen müsste, von der Lizenz her.

Und danke nochmal für den EULA-Hinweis an: Janvo

Euch alles gute, ich programmier jetzt weiter PIANO-Roll-VSTi-Kram im eigenen Sub-Genre des Hip-Hop genannt:Atmo-Funk (Freefunk-Soundalike).

Peace

Ehemaliger User schrieb am 11.06.2016 um 10:59 Uhr

schaue dir mal den nexus 2 von refx an, den independence, diverse instrumente von steinberg und Native Instruments, da sind mit sicherheit vernüftige instrumente dabei, wobei diess auch etwas kosten, aber man muss sehen, ob es deinen Vorstellungen entspricht.

genioushardcore schrieb am 11.06.2016 um 11:05 Uhr

 

schaue dir mal den nexus 2 von refx an, den independence, diverse instrumente von steinberg und Native Instruments, da sind mit sicherheit vernüftige instrumente dabei, wobei diess auch etwas kosten, aber man muss sehen, ob es deinen Vorstellungen entspricht.

Ich arbeite hauptsächlich mit:

vsti4free

dskmusic

krakli

und diversen anderen PlugIns die es für Lau gibt, da suche ich auch teilweise explizit nach, aber nun ja, ich dachte, die Magix-Lizenz könne man vielleicht erweitern.Bin halt nicht so der sampler Freak, sondern strebe einen komplett eigenen Stil an.

Trotzdem nochmal danke, vielleicht helfen die FreeVSTi's ja auch weiter.