Verlinkung lässt sich nicht ändern

RollerMan schrieb am 13.02.2019 um 16:03 Uhr

Hallo,

Ich habe mehr falls das Wort Details untereinander stehen. Jedes mal soll darüber auf eine ganz bestimmte Seite verlinkt werden. Beim ersten mal ging die Verlinkung ja ganz leicht. Ich markierte das Wort und in den Webeigenschaften - Link - Link auf - wählte ich die gewünschte Seite aus. So weit so gut.   

Also ich schrieb jetzt das erste mal Details. Der Cursor steht / blinkt rechts vom s. Jetzt betätige ich zwei mal die Eingabetaste. Damit steht das zweite mal das Wort Details, mit einer Leerzeile dazwischen, genau unter dem ersten. Wenn ich jetzt das zweite Details markiere, um es mit einer anderen Seite zu verlinken, wird automatisch auch das erste Wort mit markiert. Was jetzt zu Folge hat, dass ich bei beiden Wörtern immer auf dieselbe Seite verlinke ! Ich bekomme es einfach nicht hin, dass immer nur einmal das Wort Details markiert wird, damit die  verlinkte Seite auch nur für dieses Wort gilt.

Ich hoffe, dass ich mein Problem verständlich erklären konnte. Um es noch anschaulicher zu machen, filmte ich es zusätzlich noch ab. Da ich den Film hier nicht direkt hochladen konnte, speicherte ich ihn in meiner Dropbox. Dies ist der Link.

https://www.dropbox.com/s/lw2l3eqofu2docr/Abb_07.wmv?dl=0

Danke für die Hilfe.

Ciao

 

 

Kommentare

BeRo schrieb am 13.02.2019 um 18:34 Uhr

[...] Ich bekomme es einfach nicht hin, dass immer nur einmal das Wort Details markiert wird,[...]

Das wird mit der Methode auch nicht klappen 🤓

Wenn Du aber für jedes Wort "Details" einen eigenen Textbereich (oder -Zeile oder -Spalte) erstellst, klappt's sofort:

Alternativ kannst Du aber auch über jedes Wort "Details" ein transparentes Rechteck legen, das Du dann verlinkst. Für den Besucher der Site sieht das so aus, als wäre das Wort verlinkt:
Nachteil: es gibt dann keine MouseOver Funktion. Der Text ändert also nicht sein Aussehen, wenn der Mauszeiger darauf steht. 😏

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

RollerMan schrieb am 14.02.2019 um 09:38 Uhr

Danke BeRo, du bist einfach die Beste 👍

RollerMan schrieb am 20.02.2019 um 09:41 Uhr

Hi BeRo,

Zu der Möglichkeit mit dem Verlinken mittels eines transparenten Rechtecks, habe ich noch ein Problem. So ging ich vor.

1.Ich wähle das Rechteckwerkzeug.
2.Ziehe einen Rahmen um das gewünschte Wort Ilshofen.
3.Setzte die Füllfarbe zurück.
4.Wähle oben in der Menüleiste das Schlosssymbol aus und wähle bei "Link auf"   die gewünschte Seite (index) aus.
5.Betätige mit Übernehmen und Ok.
6.Überprüfe den Link mit der Vorschaufunktion der aktuellen Seite.

Jetzt ist es jedoch so, dass der Link nicht genau auf dem Wort Ilshofen liegt, sondern darunter. Auf dem Screenhsot Abb_02 sieht man, an welche Stelle der Link liegt. Aufgrund des Screernshotes ist, anstatt des Handsymbols, ein Pfeil zu sehen.

Wo liegt da mein Fehler ?

Ich danke dir.
Bye

marboe schrieb am 20.02.2019 um 10:35 Uhr

Hallo @RollerMan
du hast es mit deinen Screenshots sehr "bewiesen". Der Zeiger wechselt zum Link genau da, wo du das Rechteck platziert hast.
Abhilfe wäre nur möglich, wenn du das transparente Rechteck nach oben ausdehnst.
Wenn du hier in Konflikte kommst mit eventuell vorhandenen Rechtecken in der Zeile darüber, dann solltest du ernsthaft doch über eine andere Umsetzung nachdenken.

Es ist mir bis jetzt noch nicht verständlich, warum du nicht die einzelnen Worte markierst und verlinkst. Das ist natürlich auch in einem Textbereich möglich.
Dazu müsstest du eigentlich nur das Wort markieren - und eben nicht den gesamten Textbereich, wie du es wohl in deiner Ausgangssituation gemacht hast.

Es gibt im WD drei Arten von Text:
auf die Seite klicken - schreiben
Linie ziehen - Textspalte entsteht
Maus nach rechts und unten gleichzeitig ziehen - Textbereich entsteht.

Bei allen drei Varianten ist ein Markieren eines einzelnen Wortes möglich.

 

Denke bitte beim Anlegen von Links auch an die Smartphonenutzer. Sie benötigen nicht nur größeren Text, um Worte überhaupt treffen zu können; empfehlenswert ist auch das Einbringen eines Symbols neben dem Wort, damit man auf Anhieb sieht, dass ein Klick die aktuelle Seite verlässt. Aber das ist imho nur meinem Survverhalten geschuldet... Sinn des Ganzen ist dabei, dass ein Link schon von vorhinein als solcher erkennbar ist durch die andere Farbe; dieses "Feature" geht bei der Nutzung von transparenten Rechtecken komplett verloren bzw kann nur mit Mehraufwand installiert werden.

Magst du uns mal den Link zur Seite geben? Dann kann man besser gucken, warum das bei dir mit dem Verlinken so schwierig ist. Gruß marboe

marboe schrieb am 20.02.2019 um 10:40 Uhr

Hier noch der Fotobeweis.

Angelegt ist ein Textbereich.

In der Vorschau sind beide Links gesondert wählbar.

Zum Markieren eines Wortes oder mehrerer Wörter kann einfach das Textwerkzeug genutzt werden. Für ein einzelnes Wort geht es sogar noch schneller mit einem Doppelklick auf das Wort (bei aktiviertem Textwerkzeug!)

RollerMan schrieb am 20.02.2019 um 14:27 Uhr

Hi marboe,

Anfangs möchte ich mich für deine ausführliche Antwort bedanken. Grundsätzlich mache ich es auch so, wie du es beschrieben hast. Jedoch wollte ich auch wissen/testen, wie man das mit dem transparenten Rechteck machen könnte. Und dabei stieß ich auf dieses Problem.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

Grüße