Verlorene Lippensynchronität

CrazyFrog schrieb am 09.05.2010 um 18:23 Uhr
Hallo und guten Tag,

nach dem bildgenauen Schneiden eines aufgenommen Videos im AVI-format (z. B. über "Save-TV" (xvid-codec)) und dem endgültigen Neuberechnen des geschnittenen Videos verliere ich die Lippensynchronität des geschnittenen Videos bei "Video deluxe 16 Plus", obwohl ich nur den Anfang und das Ende abschneide bzw. die Werbung herausschneide. (Oft wird die Werbung aber auch nicht erkannt, sodaß ich diese selbst finden muß).

Meist tritt dieser Synchrontätsfehler in der 2. Hälfte des Filmbeitrags auf.

Leider finde ich keine Hilfe bzw. Hinweise zur Behebung dieses Fehlers.

Weiß jemand Abhilfe?

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Bernd Terlau

Kommentare

Appili schrieb am 09.05.2010 um 19:08 Uhr
Hallo: Avi mag Magix überhaupt nicht. Convertiere in MP 2 und das Problem ist behoben.
Gruß: Appili
marion51 schrieb am 10.05.2010 um 12:02 Uhr
na das ist aber weit hergeholt. avi ist ein standardformat und kann von magix schon gut verwendet werden.
die frage stellt sich doch so, warum schneidest du überhaupt mit einem anderen programm und machst dann mit magix weiter?
mit welcher vdl version arbeitest du überhaupt. mit vdl 16 doch sicher nicht
gruß
CrazyFrog schrieb am 10.05.2010 um 15:03 Uhr
Appili: Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe Deinen Hinweis ausprobiert, aaaaber... - gleiches Ergebnis. Hm,na ja, am Format scheint es also nicht zu liegen.


marion51: Dir auch ebenso herzlichen Dank. Das Filmmatrial liegt als AVI-Format inkl. xvid-Codec vor (Download von Save-TV). Ich bearbeite das Filmmaterial nur mit "Magix Video Deluxe 16+", verfüge über keine andere Videobearbeitungssoftware. Dachte bislang auch so, daß VDL 16+ mit avi locker klar kommt... Hm, tja.. grübel.... Nägel kau.... - scheint es wohl doch nicht oder übersehe ich etwas vor lauter lauter... Muß ich irgendeine Einstellung vornehmen...? Noch ist mir das ganze ein Rätsel...

Trotzdem, herzlichen Dank für eure Antworen und eure Mühe.

Mit freundlichen Grüßen
Bernd