Verschieben der Timelineansicht beim Import von Takes ermöglichen

vobe49 schrieb am 20.02.2013 um 07:13 Uhr

Hallo zusammen,

mir fällt noch eine Kleinigkeit ein, die mich bei VdL stört und die man leicht verändern könnte:

Ich importiere die Takes nicht im Ganzen in die Timeline, sondern einzeln. Zum Einen hängt das damit zusammen, dass ich bei der Filmerstellung meist nicht chronologisch, sondern thematisch vorgehe, zum anderen damit, dass ich nach Import jedes Takes gleich einen Grobschnitt durchführe. Umständlich bzw. unübersichtlich wird der Import dann, wenn die Spur voll ist. Da wäre es gut, wenn man die Ansicht nach links verschieben könnte, um nach dem letzten Take ein Stück freie Spur sehen zu können. Das aber geht (sehr umständlich) nur dadurch, dass man einige mal auf die Ansichtverkleinerung (-) drückt, und anschließend einige male wieder auf die Ansichtvergrößerung (+). Auf einmal lässt sich die Ansicht wieder nach links verschieben. Das finde ich - zumindest im Handling, wie ich arbeite - einfach umständlich.

Liebe Magix-Programmierer - lässt sich das nicht anders organisieren ?

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 20.02.2013, 07:13, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Kommentare

Matthes2 schrieb am 20.02.2013 um 07:37 Uhr

Hallo vobe49!

Sofern Deine Maus über ein Scroll-Rad verfügt, ist das völlig problemlos: 

Zusatzprogramm Allways Mouse Wheel (Freeware: http://www.chip.de/downloads/AlwaysMouseWheel_49107508.html) herunterladen und installieren, Mauszeiger über dem Timelinefenster positionieren und am Scrollrad drehen.

Das kleine Tool ist bei mir schon ein unverzichtbarer Teil meiner Arbeit in Windows!

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 20.02.2013, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 20.02.2013 um 07:58 Uhr

Moin Vobe das Problem kenne ich auch so.

Der Hinweis von Matthes hat mich mal schauen lassen:

Ich importiere, gehe in die timeline drehe am Scrollrad und die Ansicht verschiebt sich: völlig problemlos!

Wee allerdings die timeline sich insgesamt sehr füllt sieht man wie sich der untere Scrollbalken sich verkleinert was ja nix anderes heisst als das der sichbare Ausschnitt  einen immer kleineren Teil des Films zeigt

Ein ziehen am rechten Anfasser und du gehst mehr in die "Lupe"

Ziehst du am linken Anfasser dann passiert das gleiche aber die Lücke zum rechten Rand wird kleiner, aber eine kleine Drehung am Scrollrad und schon geht die Lücke wieder auf.

Also, ich hab mal wieder was für mich abgeschöpft!

Zuletzt geändert von wabu am 20.02.2013, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 20.02.2013 um 08:07 Uhr

Also ich habe da keine Probleme.

Zwei Clips liegen in der TL und dann muss ich nur mit dem Mauszeiger im TL-Fenster sein (kann auch einen anklicken) und halte die Strg-Taste gedrückt und drehe am Mausrad. Es verkleinert sich die Ansicht oder vergrößert sich. Ohne Strg wird der TL-Inhalt hin und her "geschoben".

Kein Zusatztool, keine Programmierung.

Vielleicht liegts nur an der Maus?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.02.2013, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Rohe schrieb am 20.02.2013 um 11:09 Uhr

Auch ich habe da keine Probleme, wenn ich es wie von Dir beschrieben nachvollziehe!

Zwei Clips liegen in der TL und dann muss ich nur mit dem Mauszeiger im TL-Fenster sein (kann auch einen anklicken) und halte die Strg-Taste gedrückt und drehe am Mausrad. Es verkleinert sich die Ansicht oder vergrößert sich. Ohne Strg wird der TL-Inhalt hin und her "geschoben".

 

vobe49 schrieb am 20.02.2013 um 13:28 Uhr

Hallo zusammen,

nur um nicht falsch verstanden zu werden: es geht mir darum, dass ich nacheinander jeweils ein Take in die Timeline ziehe und dort schneide.  Für das "treffsichere" Schneiden stelle ich natürlich vorher den optimalen Zoom ein. Irgendwann ist aber die Spur in der Ansicht voll (auf der rechten Seite ist kein Platz für den nächsten Take. Ich würde also gern (in der gleichen Zoomstufe) die Ansicht einfach nach links schieben, um rechts wieder freien Platz zu haben. Das sollte m. E. so funktionieren, wie man die Ansicht in einer belegten Spur verschiebe mit Strg.Alt und Maus. Darum geht es.

Jetzt ist es so, dass ich die Ansicht erst kleiner und danach wieder größer zoomen muss, um in der Ansicht rechts wieder Platz zu haben.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 20.02.2013, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

wabu schrieb am 20.02.2013 um 15:14 Uhr

Geht es dir um eine Arbeit, wo links noch Freiraum ist?

Eine Alternative: Strg+A, dann ist alles markiert und du kannst schieben.

Wenn links kein Freiraum ist: Mit dem Scrollrad kommst du um etwa die halbe Fensterbreite weiter. Und dann ist eben das alles frei.

Ich kann die Ansicht auf 1 sec einstellen und mit jedem neuen take eine kurze Drehung -  fertig.

Zuletzt geändert von wabu am 20.02.2013, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 schrieb am 21.02.2013 um 07:08 Uhr

Hallo wabu,

das Markieren aller Takes  und Verschieben nach links geht deshalb nicht, weil in dem von mir beschriebenen Falle die Spur komplett  belegt ist - nein, es geht mir darum, rechts neben dem letzten importierten Take wieder ein Stück nicht belegte Spur zu bekommen.

Obgleich ich eine komfortable Microsoft-Maus benutze, bei der bei anderen Anwendungen auch das Scrollrad funktioniert, lässt sich in VdL damit die Ansicht nicht verschieben. Na gut - mehr gibt das Thema nicht her und ich werde mich eben weiter (umständlich) behelfen.

Im Übrigen fand ich in früheren Versionen von VdL die Methode, mit der Maus  in einen freien Abschnitt klicken, die Maustaste gedrückt halten um dann die Ansicht zu verschieben auch deutlich effektiver als jetzt, wo man mit der 2. Hand zusätzlich Strg+Alt drücken muss.Absoluter Spezialist für das Abschaffen sinnvoller Optionen ist bekanntlich ja Microsoft. Ich hoffe dass Magix denen hierbei nicht nacheifert (ich würde es toll finden, wenn man vor einer Umprogrammierung bestimmter Details mal im Forum eine kleine Umfrage macht : "wie würdet ihr das finden...". So etwas würde die Verbundenheit der User zur Softwareschmiede enorm stärken, finde ich.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 21.02.2013, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

wabu schrieb am 21.02.2013 um 08:04 Uhr

Moin vobe49,

ich habe eine einfache Logitech Maus und da geht es recht gut.

Deine Strg+Alt Geschichte habe ich auch probiert - hat auch was ( bei den beiden Tasten ist es mir egal das es zwei sind - die leigen ja dicht beieinander für zwei Finger), man schiebt sich präziser durch die Ansicht.

Ich glaube um damit "frei§ arbeiten zu können muss unten rechts eine feste Zoomstufe eingestell sein - z.B. 1sec, dann lässt sich das auch beliebig über den Endbereich raus schieben. Man sieht am unteren scrollbalken sofort, dass noch Freiraum ist.

Ich finde diesen thread im übrigen ganz nützlich - bin wieder ein Stück weiter gekommen.

 

Zuletzt geändert von wabu am 21.02.2013, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube