Verschiedene Effekte - wie zu realisieren?

hansbuttermann schrieb am 04.08.2017 um 19:30 Uhr

Hallo

ich nutze Magix Video Pro X mit einem Windows 10 Rechner (i7-7700k, 16gb Ram, 1070er Graka..) und filme mit einem Samsung Galaxy S8 mithilfe diverser Stative, Gimbals und Kamerschlitten.

Nun da die Technik soweit steht, frage ich mich wie ich bestimmte Effekte mit Video Pro X erzielen kann. Über Google finde ich nur recht wenige Anleitungen die sich zumeist nur mit den absoluten Basics beschäftigen.

Folgende Effekter möchte ich erzielen können:

  • Kurze Beschleunigung, wie hier bei 0:20
  • Selbes Video, anderer Effekt bei 01:05 und 2:21. WIe mache ich es dass das Videobild in zwei geschnitten wirkt und dabei verschoben und überlagernd wirkt?
  • Wie erzeugt man technisch oder auch digital diesen Zeitlupeeffekt hier bei 0:38
  • Hierzu finde ich aktuell kein Beispiel, aber es gibt Videos da "vibriert" das Video passend zur Kick / Bass der Hintergrundmelodie und dass auch außerhalb von Cuts. Ähnlich wie die Membran eines Lautsprechers. Wisst ihr was ich meine? Wie bekomme ich das am besten hin?

Danke

 

Viele Grüße

Kommentare

marion51 schrieb am 05.08.2017 um 11:25 Uhr

Du hast leider keine genaue Bezeichnung Deiner VPX Version genannt.

Im allgemeinen liegt der Version ein Handbuch in PDF Form bei. Dort wird alles genau beschrieben und wird Dir sehr hilfreich sein.

Ehemaliger User schrieb am 05.08.2017 um 11:44 Uhr

Bei den von dir gezeigten Effekten handelt es sich tatsächlich sogenannte Basics.

Wenn ich die "Geschwindigkeit" eines Objektes ändern möchte, dann öffne ich das PDF Handbuch und schreibe als Suchbegriff "Geschwindigkeit", dort steht alles beschrieben.

Um nur einen Teil eines Videoobjektes per Geschwindigkeit zu ändern, zerschneide ich das Objekt entweder oder ich arbeite mit Keyframes.

Auch hier PDF - Suche in der Hilfe "Schneiden" "Keyframes".

Das zeitliche versetzen eines Videos kann ich realisieren, indem ich das Video kopiere und auf einer anderen Spur wieder einfüge und dort um zB ein Frame versetze.

Wenn ich nun in dem versetzten Videos einzelne Frames herausschneide ergibt sich dieser Effekt.

Auch hier sollte man damit vertraut sein, mit Spuren zu arbeiten und zu wissen, dass immer die UNTERE Spur die ober verdeckt, eigentlich auch Basic.

Der Zeitlupeneffekt in dem Video, dass du zeigst, ist meiner Meinung nach kein Videoeffekt. Es handelt sich hierbei wohl um eine highspeed aufnahme (schätze 60 FPS), die dann in die Timeline gezogen wird mit beispielsweise 25 FPS, dadurch verringert sich die Geschwindigkeit beim Abspielen um mehr als die Hälfte.

 

allgemein würde ich vorschlagen, sich zunächst mit den Grundfunktionen des Programmes zu beschäftigen und sich beispielsweise das Demoprojekt genau anzuschauen.

Die Magixprogramme zeichnen sich durch gute Bedienbarkeit aus. Las dir Zeit und lerne die Funktionen kennen, dann sind diese Effekte kein Hexenwerk.

Nimm die gezeigten Videos aber nicht als Massstab, die sind wirklich gut gemacht, bis du da hin kommst, wird noch etwas Zeit und Mühe vergehen.

Irra schrieb am 05.08.2017 um 13:11 Uhr

...... bis du da hin kommst, wird noch etwas Zeit und Mühe vergehen.

und schau dich in der Zwischenzeit hier bei den Tutorials um, da wird fast alles erklärt, auch wenn die meisten für Video deluxe gemacht wurden gelten sie doch für VPX genauso.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro