Kommentare

marboe schrieb am 21.12.2012 um 10:51 Uhr

Ein Dauerläufer in diesem Forum. Rechts in der Suche müsstest du mit Suchbegriffen nach "Passwort" oder "geschützte Seite" sicher einiges finden.

Auf die Schnelle: das ist mit dem WD selbst nicht möglich aber natürlich - wie so vieles - durch einen kleinen Umweg mit Unterstützung deines Providers oder von AccessProtect möglich. Es gibt auch Videotutorials hierzu. Hierfür entweder bei YouTube suchen oder hier unter den Tutorials.  Viel Erfolg!  Gruß Martina

stefan-kluge schrieb am 27.12.2012 um 16:29 Uhr

Hi ella....

also ich hatte genau das gleiche Problem als ich vor kurzem meinen erste Seite mit WD für unseren Verein erstellt habe. Habe von der ganzen Materie was Webseiten angeht null Plan gehabt.

Ich hatte mir das alles viel einfacher vorgstellt....Als das mit dem Verschlüsseln habe ich so gelöst. Ich habe 2 Webseiten (Projekte) erstellt. Die habe ich dann mit einen Link mit einander verknüpft. Bei meinem Anbieter Strato habe ich dann den Mitgliedsbereich verschlüsselt. Man kann hier leider immer nur einen ganzen Ordner verschlüsseln. Deshalb war es erforderlich 2 Webseiten zu machen. Für mich war das nur einen Notlösung. Aber es funktioniert

Hier mal der link zu unserer Webseite www.slg-moseltal.de

Es gibt hier bestimmt auch noch andere Möglichkeiten..... Also nicht den Kopf hängen lassen.

lg. Stefan

marboe schrieb am 27.12.2012 um 20:48 Uhr

Für mich war das nur einen Notlösung. Aber es funktioniert

IMHO ist das auf keinen Fall eine Notlösung, sondern die eleganteste, einfachste und eine der sichersten Methoden das Ganze umzusetzen .

Die handmade-Variante ist das Erstellen einer .htaccess und der passenden Passwortdatei mit dem Upload in das Rootverzeichnis des Servers.

Die schlechteste Lösung ist das Nutzen eines Fremdanbieters wie accessprotect.

Also, alles gut denke ich. Man möchte ja auch, dass die geschützten Seiten bestens geschützt sind. Gruß Martina