Verzeichnis der Objekte ändern

laika63 schrieb am 13.03.2010 um 18:37 Uhr
Guten Tag,

ich habe Vdl 15 Plus.

Gelegentlich muss ich meine Film-Objekte (AVI, MOV, JPG, H0, HDP, WAV, ...) in ein anderes Verzeichnis verschieben. Beim Laden des Films sagt Vdl dann "Die zum Film gehörige Datei xyz.HDP wurde nicht gefunden". Dann kann ich "Verzeichnis" wählen, stelle das neue Verzeichnis ein und Vdl ist zufrieden, hat seine Verweise entsprechend geändert.
Mein Problem: Vdl fragt mich für jede Datei nach dem neuen Verzeichnis, was bei zig Dateien lästig ist. Nun meine ich aber, dass es vor einiger Zeit so war, dass Vdl nur einmal fragt und dann auch die anderen verschobenen Dateien im neuen Verzeichnis sucht, was natürlich erheblich einfacher ist!
Warum Vdl sich jetzt anders verhält, weiss ich nicht. Oder täusche ich mich?

Danke für Hilfe
Laika

Kommentare

Irra schrieb am 13.03.2010 um 23:59 Uhr
Ich benutze zum Verschieben den Windowsexplorer. einfach neuen Projektordner anlegen und alles vom ursprünglichen Ort kopieren.

So ganz kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Wie verschiebst du denn die Objekte? Nicht mit VDL, sondern mit Explorer. Warum wählst du nicht exportieren? Wenn du die Film- bzw. Objektdatei auch mit verschiebst, kannst du doch den Film einfach vom neuen Speicherort öffnen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

laika63 schrieb am 14.03.2010 um 15:54 Uhr
@Irra:
ja, Windowsexplorer (oder TotalCommander, oder ...) natürlich. Aber es geht hier um Vdl, das Dateien nicht mehr findet, weil ich sie in ein anderes Verzeichnis verschoben habe und dem ich auf elegante Weise mitteilen möchte, dass sie jetzt da und da liegen.