verzerrter Ton bei MPEG-4 Import

erikheim schrieb am 20.06.2013 um 11:43 Uhr

Hallo liebe Commuity,

Ich habe einen Film in mein Projekt eingefügt, dabei ist der Ton total verzerrt obwohl die gleiche Datei im Windowas Media Player und im VLC-Player einwandfrei abgespielt wird.

Die Importierte Video-Datei hat folgende specs:

MPEG-4 AVC / H.264 25fps, 1920x1080 (16:9), Progressiv, YUV 4:2:0 Planar 12bpp

Audio: AAC 166Kbps 48000Hz 6 Kanäle

Diese Einstellungen werden mir vom XMedia Recode angezeigt.

Meine Projekteinstellungen sind:

PAL HDTV 1080i 1920x1080, 25fps

Audio Samplerate 48000Hz

Bisher habe ich folgendes versucht:

Programm auf Standardwerte zürücksetzen

Framtable neu erzeugen

Programm komplett deinstalliert

MXcleaner ausgeführt

Programm installiert

All das jedoch ohne Erfolg. Nun bin ich ratlos.

Woran kann das liegen? Hat das eventuell mit den angezeigten 6 Audiokanälen zu tun?

Ich habe mal eine kleines Stück zur Demo exportiert.

 

Mein BS ist Win7

Video Deluxe 2013 Premium neustes Patch

Kommentare

newpapa schrieb am 20.06.2013 um 13:37 Uhr

Hallo,

geh mal mit Rechtsklick auf die Tonspur -> Objekteigenschaften -> welche Samplerate wird da angezeigt?

erikheim schrieb am 20.06.2013 um 14:03 Uhr

@newpapa

die Samplerate steht dort mit 48000 Samples/s, zu meiner Verwunderung steht dort allerdings auch 16bit Mono

@FredW

beim Export als AVI ist das auch. Wenn es ein Windowsproblem mit den Codecs ist, wie müsste ich dann vorgehen?

erikheim schrieb am 20.06.2013 um 16:01 Uhr

Hi FredW,

in dieser Hinsicht habe ich nichts installiert. Ich habe mit dieser datei letze Woche schon mal ein Projekt begonnen, dieses dann aber verworfen und gelöscht. Jetzt wolltw ich ein neues Projekt mit dieser Datei beginnen...

Das sind die Eigenschaften vom Windows Explorer:

Und das die Objekteigenschaften der Audiospur in Magix:

korntunnel schrieb am 20.06.2013 um 16:32 Uhr

Hallo erikheim, alles seltsam. @Fred, nicht nur VLC spielt ja die Datei korrekt ab sondern auch WMP, und der greift m. M. auf die Codecs zu, auf die auch VdL zugreift.

Mach doch mal folgendes: kopiere den Clip in ein neues Verzeichnis, so dass er dort völlig allein steht. Dann öffne VdL mit einem neuen Projekt und ziehe den Clip in die Timeline. Immer noch verzerrt? Ich will darauf hinaus, dass evtl. etwas mit der Sound-Datei von Magix passiert ist. Sollte das Ergebnis dort in Ordnung sein, lösche im anderen Verzeichnis die .hdp und .h0-Datei und lass sie neu aufbauen.

Andere Möglichkeit: lass in VLC ein kurzes Stück, was dort richtig läuft, als mp3 konvertieren. Wird das in VdL ordentlich wiedergegeben?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 20.06.2013, 16:34, insgesamt 3-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 20.06.2013 um 16:57 Uhr

Man könnte noch versuchen die 6 Kanäle mal zu entfalten (Rechtsklick auf Video - Audio- und Wellenformdarstellung - Surroundkanäle entfalten ...) und einzeln abzuhören um ggf. noch mehr Infos zu den komischen Mono und 6-Kanal-Eigenschaften herauszubekommen.

erikheim schrieb am 20.06.2013 um 16:58 Uhr

Hallo Korntunnel,

Datei im anderen Verzeichnis und gelöschten .hdp und .h0-Dateien ist immer noch verzerrt.

Originaldatei die im VLC richtig läuft als mp3 convertiert = verzerrt

Gruß

Erik

erikheim schrieb am 20.06.2013 um 16:59 Uhr

@vdluser

 

das habe ich schon gemacht. nach dem entfalten blieb es jedoch bei nur einer Audiospur.

 

Gruß

Erik

erikheim schrieb am 20.06.2013 um 17:07 Uhr

Hallo vdluser,

ich werd´ja glatt verrückt. Ich hab´s jetzt noch mal gemacht und siehe da, es gibt 3 Audiospuren und es ist nicht mehr verzerrt. Warum das vor Stunden nicht gklappt hat, bleibt mir ein Rätsel.

Das war die Lösung, vielen Dank auch an Korntunnel und FredW

Gruß

Erik

A380 schrieb am 20.06.2013 um 17:07 Uhr

Moin moin aus Bremen,

kannst Du mal eine Szene mit "MediaInfo" analysieren und das Ergebniss als "Ansicht ► Text"  hier reinstellen.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 20.06.2013, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

vdl-user-v19 schrieb am 20.06.2013 um 17:12 Uhr

Stichwort XMedia Recode: läuft die Datei dort in der Vorschau korrekt?

Ggf. mal dort die Audioeigenschaften durchgehen und neu exportieren ... ?