VHS auf DVD überspielen

mail6 schrieb am 14.10.2011 um 14:09 Uhr

Hallo Videofreunde,

 

in VDL 17 gibt es eine super Funktion, mit der man VHS-Material in den Rechner einspielen und dabei gleich eine DVD brennen kann.

Nun scheitert es bei mir daran, dass ich im Rechner keine analogen Eingänge habe.

Da ich kein Computer-Freak bin meine Frage: Was muss man in den Rechner einbauen, damit man diese Funktion nutzen kann?

Es handelt sich um einen Windows 7 Rechner mit 6 Kernen und 8 GB Arbeitsspeicher.

 

Vielen Dank,

Wolfgang

 

Kommentare

Fhomi schrieb am 14.10.2011 um 14:31 Uhr

Hi,

Magix bieten einen USB-Videowandler an.

Du findest den unter Zubehör (http://www.magix.com/de/zubehoer/).

Damit kannst du deinen Videorekorder an den PC anschließen und das über USB.

LG

Fhomi

 

mail6 schrieb am 14.10.2011 um 14:46 Uhr

Vielen Dank, Fhomi -

ich glaube, dass dieser Videowandler analoges Material in Digitales wandelt.

Das ist aber anscheinend nicht das Richtige.

Das direkte Aufzeichnen auf DVD geht  offensichtlich nicht mit digitalem Material.

Ich werde mich mal an den Support wenden.

Viele Grüße aus Berlin,

Wolfgang

 

wabu schrieb am 14.10.2011 um 15:11 Uhr

@mail6:

Deine Schlussfolgerung ist ein wenig schräg...

 

Das direkte Aufzeichnen auf DVD geht  offensichtlich nicht mit digitalem Material.

 

eine DVD ist digital und es können nur digitale Daten darauf gebracht werden. Also muss die analoge VHS erst digitalisiert sein!

 

Aus dem Handbuch

Für analoge Aufnahmen können alle DirectShow-kompatiblen Capturing-Karten verwendet werden. DV-Aufnahmen erfolgen über OHCI-kompatible IEEE 1394-Hostadapter (FireWire oder iLink). Auch TV-Karten lassen sich nutzen, um vom Videorekorder oder direkt aus dem laufenden TV-Fernsehprogramm aufzunehmen

Verbinden Sie den Videoausgang der Videokamera, des DVD-Spielers oder Videorekorders mit dem Videoeingang (TV-, Video- oder VideoIn-Grafikkarte) Ihres PCs und den Audioausgang mit dem Line-Eingang Ihrer Soundkarte.

Wenn du mit einem Videowandler arbeitest, wird der VHS Film erst digitalisiert, dann ziehst du ihn in die timeline oder Storyboard und gehst dann auf Brennen.

Zuletzt geändert von wabu am 14.10.2011, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

maedschik schrieb am 14.10.2011 um 15:45 Uhr

Hallo!

Wenn du mit einem Videowandler arbeitest, wird der VHS Film erst digitalisiert, dann ziehst du ihn in die timeline oder Storyboard und gehst dann auf Brennen.

Eine Einschränkung: VDL erkennt nicht alle Viedeowandlern/Grabber . Bei manchen ist eine entsprechende Aufnahme-Software dabei. Bearbeiten kann man dann in VDL.

Zuletzt geändert von maedschik am 14.10.2011, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE