Kommentare

JoRu1407 schrieb am 22.11.2010 um 06:35 Uhr

Entfernt werden können Sie nicht, lediglich aus dem Bildbereich verschoben werden!

Dazu musst du das Bild mit der Option "Ausschnitt..." so auswählen,

das der Rahmen außerhalb der Störstreifen endet.

 

Auf Deutsch gesagt: Du vergrößerst das Bild minimal, sodass der Störstreifen außerhalb des Videos liegt.

Lutz-G schrieb am 22.11.2010 um 15:29 Uhr

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

@FedW

Wie bzw. wo im Programm (Filme auf DVD 8) kann man diesen schwarzen Rahmen erstellen ?

 

Gruß Lutz

Lutz-G schrieb am 23.11.2010 um 14:46 Uhr

OK im Grafikprogramm habe ich einen schwarzen Balken, sagen wir 720 x 8 Pixel erstellt.

In welchem Format muss der gespeichert werden (BMP, JPG, GIF, TIF ...)?

Was mache ich dann mit dem Balken, wo speichern, wie mit MAGIX aufrufen?

 

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch ...

 

Gruß Lutz

JoRu1407 schrieb am 23.11.2010 um 15:00 Uhr

Ich glaube du solltest dir ersteinmal die Bedienung von Filme auf... aneignen,

ein bisschen über die Formatunterstützung im Handbuch VDLs lesen und dann weiter Fragen...

Lutz-G schrieb am 23.11.2010 um 15:37 Uhr

Was ist VDL? Ich arbeite mit "Filme auf DVD 8" in der abgespeckten "Terra Tec Edition".

 

Im (PDF) Handbuch lese ich schon eine ganze Weile und finde unter "Bearbeiten" keine sinnvollen Hinweise wie eine Rahmen oder Balken eingefügt wird. Ich vermute unter Effekte-Gestaltung-Funktion, nur ist dieser "Ordner" in der TerrTec-Version leer. Deshalb meine Frage nach dem Speicherort des "Balkens".

 

Und ja, ein PAL Bild hat nicht 720 sondern 768 Spalten :-(.

 

Gruß Lutz

 

Lutz-G schrieb am 24.11.2010 um 14:37 Uhr

@JR Statt auf meine Frage: "Was ist VDL?" zu antworten editierst Du Deinen Beitrag [Kopfschüttel].

 

Nun gut, inzwischen weiß ich was VDL bedeutet und habe mir eine Trial-Version von "Video de Luxe" herunter geladen.

 

Danach kann ich definitiv sagen, mit "Filme auf DVD (TerraTec Edition) 8" ist es nicht möglich einen solchen Rahmen zu verwenden, weil schlicht und einfach nur eine Spur zur Verfügung steht und der Blue-Box-Effekt nicht verfügbar ist. Da hätte ich das Handbuch auswendig lernen können ohne eine Lösung zu finden.

 

Ansonsten ganz einfach, wenn das Programm das kann und man weis wie es geht.

 

Gruß Lutz