VHS zu WMV über Dazzle, aber beim Brennen auf DVD "schwarzes Flackern"

Baseman23 schrieb am 23.03.2020 um 11:06 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe die Weihnachtszeit und die Corona-Ausgangssperre genutzt um alte VHS zu digitalisieren. Es war gar nicht so einfach noch einen VHS Rekorder/Player aufzutreiben, wer meine Bänder halbwegs gut wiedergibt.

Letztendlich habe ich es aber geschafft die Filme mit einem Dazzle DVC100 als WMV mit 720x576 und 25Bilder/Sek zu digitalisieren. Auf dem PC kann ich das auch recht vernünftig ansehen.

Nun will ich einige Filmchen an Freunde auf DVD oder BR (je nach Projektgröße) verteilen. Beim Import in das Projekt ist im Vorschaufenster auch noch alles in Ordnung.

Wenn ich jedoch das Projekt gebrannt habe und auf meiner PS3 am LG TV abspiele (oder auch alternativ wieder im Samsung BR-Laufwerk am PC), dann habe ich ein ca. 1Hz-Flimmern in Schwarz auf den Videos (nicht im Filmmenü).

Ich könnte mir vorstellen, dass es ggf. etwas mit der Wiederholrate zu tun hat, bin aber nur Laie und konnte keinen "Fehler" finden.

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Hier noch meine Daten:

Intel Core I7 , Win7 64Bit, 8GB RAM. VDL Premium V16.0.4.124.

Vielleicht noch als Hinweis: Zunächst hatte ich beim Brennen von 2xDVD das oben beschriebene Problem. Anschließend habe ich aufgrund der Projektgröße eine BR-Disk mit anderen (vergleichbaren) Filmen erstellt und dabei obendrein beim Abspielen plötzlich starke Farbverschiebungen -> Ich habe das Ganze dann gestern erneut versucht und meine Projekt-Schritte dokumentiert. Offenbar hab ich dabei zumindest an den richtigen Reglern gedreht, da ich damit das gleiche Ergebnis wie bei den DVDs erzielen konnte -> Keine Farbprobleme, aber das Flackern. Die dokumentierten Schritte zu diesem Ergebnis im Anhang.

Kommentare

Baseman23 schrieb am 23.03.2020 um 11:11 Uhr

Hier noch eine kurze Videosequenz der Darstellung am TV

geschi schrieb am 23.03.2020 um 11:51 Uhr

Hallo

Ich denke dein "Flackerproblem" kommt von einer falschen Fieldorder (Halbbildreihenfolge), deine Quelle ist immer P, weil es WMV ist, wenn du nun eine DVD erstellen möchtest, mit dem Template "Standrad DVD PAL" dann hast du die Vorgabe BFF, da würde ich auf P umstellen und probieren.

BD ist für diese Quali, als Brennformat, maßlos überzogen, als Träger kann man es schon verwenden.

Nochwas, habe ich vergessen, weg mit dem Antiflimmerfilter, also deaktivieren.

Baseman23 schrieb am 23.03.2020 um 19:17 Uhr

Hat funktioniert. Vielen Dank! Einen Effekt des Filters konnte ich bei dem schlechten Rohmaterial nicht erkennen, aber ich lasse ihn ebenfalls weg!