Kommentare

Markus73 schrieb am 02.05.2020 um 14:20 Uhr

Und von welchen Anweisungen sprichst du? Und was heißt "geht nicht"?

Sei mir nicht böse, aber mit so einem "Telegramm" erzeugst du bei uns vor allem Fragezeichen.

Videos kannst du exakt so auf dein Smartphone übertragen wie alle anderen Dateien auch: Anstecken und die Datei in den gewünschten Ordner auf dem Smartphone verschieben bzw. kopieren.

Holger.-1952 schrieb am 02.05.2020 um 14:52 Uhr

Hallo Markus 73,

Danke für deinen Hinweis.

Ich möchte ein Video auf mein Handy übertragen.

Habe jetzt das Projekt geöffnet

Über den Reiter Datei gehe ich dann "Auf Gerät ausgeben "

Wählen sie ihr Gerät aus

Smartphone-Android-Android mittlere Auflösung

Was wollen sie tun: Aktiven Film exportieren und ausspielen: Eingabe OK

Mixdown wird durchgeführt

Auflösung anpassen

Smartphone ist angeschlossen

Ordner GalaxyS10 e ausgewählt

Card angewählt

Movies angewählt

Mit OK bestätigt

Auf dem Handy ist nichts angekommen !!!

Gruß Holger

maedschik schrieb am 02.05.2020 um 15:01 Uhr

Hallo!

Ich mache das folgendermaßen. Das Projekt fertigmachen und in einen Ordner auf dem PC als Datei speichern.

Handy an PC anschließen und den entsprechenden Ordner ( bei mir extra SD-Karte / Fotos )öffnen.

Die Projektdatei kopieren und in den Ordner auf dem Handy einfügen....fertig.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Markus73 schrieb am 02.05.2020 um 15:07 Uhr

Jetzt war maedschik etwas schneller, aber viel anders wollte ich es auch nicht schreiben (außer dass statt "Projektdatei" vermutlich das exportierte Video gemeint war). Vergiss dieses seltsame "Auf Gerät ausgeben", exportiere manuell und kopiere das so erzeugte Video dann.

Holger.-1952 schrieb am 02.05.2020 um 15:16 Uhr

Hallo Markus 73,

Danke für deinen Hinweis.

Ich möchte ein Video auf mein Handy übertragen.

Habe jetzt das Projekt geöffnet

Über den Reiter Datei gehe ich dann "Auf Gerät ausgeben "

Wählen sie ihr Gerät aus

Smartphone-Android-Android mittlere Auflösung

Was wollen sie tun: Aktiven Film exportieren und ausspielen: Eingabe OK

Mixdown wird durchgeführt

Auflösung anpassen

Smartphone ist angeschlossen

Ordner GalaxyS10 e ausgewählt

Card angewählt

Movies angewählt

Mit OK bestätigt

Auf dem Handy ist nichts angekommen !!!

Gruß Holger

 

wabu schrieb am 02.05.2020 um 15:16 Uhr

Bei Apple geht das so wohl nicht, oder ?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

maedschik schrieb am 02.05.2020 um 15:33 Uhr

Wie geht die Videoüberspielung auf Samsung Smartphone

Hallo!

Ich habe ein Samsung S7, da geht das so.

Hallo! Markus!

Genau das habe ich damit gemeint. Man kann im Prinzip jedes erstellte Video so auf das Handy laden. Voraussetzung natürlich, das Handy kann das Format lesen und es wäre wohl unsinnig mit der Auflösung sehr hoch zu gehen,............ eben hadygerecht 😉😊

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE