video

Gerd-Jacob schrieb am 22.10.2011 um 11:51 Uhr

Hallo Leute,

ich möchte mir einen neuen Camcorder kaufen. Die Sony HDR-TD1 (ist mein Favorit) suchte ich im Vergleich zu JVC GS TD1 und Panasonic HDC HS 900. Es sind alle 3 D fähig. Nun meine erste Frage.

Muß man mit so einer Kamera immer im 3D Format aufnehmen oder kann man umstellen auf normale Aufnahme?

Muß man die Aufnahmen wenn sie in 3D aufgenommen werden, bearbeitet sind, auch so auf dem TV wiedergeben?

Ist die Technik überhaupt so ausgereift das man sich als Leihe damit beschäftigt?

Mein Hauptinteresse sind Aufnahmen im Urlaub, Rundreise, Natur und Tiere. Aufnahmen immer mit Stativ. Mein Hobby ist dann das Schneiden zu einem schönen Film.

Für Eure Tipp`s bedanke ich mich im voraus. Schönes Wochenende.

Gerd

Kommentare

wabu schrieb am 22.10.2011 um 22:33 Uhr

Muß man mit so einer Kamera immer im 3D Format aufnehmen oder kann man umstellen auf normale Aufnahme?

Mit Sicherheit ist 3D nur ein Zusatzfeature - bei der Panasonic ist es ein Aufsatz, der normalerweise nicht am Objektiv ist. Die 3D Aufnahme erfordert Vorbereitung - nicht der normal Betrieb.

Muß man die Aufnahmen wenn sie in 3D aufgenommen werden, bearbeitet sind, auch so auf dem TV wiedergeben?

Wenn der Film als 3D file vorliegt, muss er auch so Wiedergegeben werden. Magix lässt dafür 2 oder  3 Möglichkeiten zu - Man kann aber in einen normalen Film 3D integrieren, bei mir erscheint dann ein Hinweis auf die (rotgrüne) Brille.

3D gibt es in der Fotografie seit fast 100 Jahren und wird immer wieder neu erfunden.

Die 3D möglichkeiten scheinen mir bei der Sony am besten: grösserer Abstand zwischen den Objektiven und ein so glaube ich 5fach Zoom bei 3D. Die meinige Panasonic ist am schlechtesten: geringer Abstand, kein Zoom nur fixfocus. Trotzdem habe ich sie mit ihren Möglichkeiten eingesetzt - aber es eher ein Spielzeug und in wenigen Fällen mal ein AHA Effekt speziell im nahen Bereich.

Für "schöne" Urlaubsfilme sehe ich 3 D nicht. In der Landschaft verliert sich der 3D Effekt schnell.

Meine Panasonic habe ich gekauft, weil sie gut ausgestattet war und der Preis soweit runter war, dass die 2D Linse als Leckerli obendrauf kam.

Zuletzt geändert von wabu am 22.10.2011, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Gerd-Jacob schrieb am 24.10.2011 um 19:56 Uhr

Danke  wabu für die Info. Ich hab in den letzten Tagen viel gelesen, aber die besten Infos erhält man doch von denen die die Geräte haben und nutzen. Ich hab mich jetzt für die sony HDR-TD 10E entschieden. Will im Dezember in Urlaub fahren und muß vorher noch viel ausprobieren damit die Handgriffe sitzen.

Noch mal Danke und schöne Zeit.