Video-Ausgabe - welches Format biete ich am besten zum Download an??

markuskeu schrieb am 23.06.2025 um 20:41 Uhr

Hallo zusammen, Ihr wart mir schon so oft eine Hilfe, daher frage ich einmal nach dem besten Export Format, um Videoschnitte Trainingspartnern per Download zur Verfügung zu stellen. Einige meiner Trainingspartner üben derzeit für die nächste Gurtprüfung. Damit sie sich selber korrigieren können und sehen, wie sie ihr Prüfungsprogramm absolvieren, würde ich Ihnen gerne Filmmaterial geben. Ich habe eine Diskstation als Server und kann darüber Dateien zum Download anbieten. Die letzte Datei (gefilmt mit meiner Gopro 10 Black in Full HD, hatte ich im MP 4 Format ausgegeben und die Datei hatte dann über 6 GB - Filmlänge ca. 30 Min). Das ist schon heftig, obwohl ich 50 MB Upload Geschwindigkeit habe, dauerte das bei einigen über 6 Stunden. Hat Ihr einen Tipp, welches Format ich besser wählen sollte, denn es gibt bestimmt Format, die mehr komprimieren, aber trotzdem ähnliche Ausgabequalität haben? Ich danke Euch schon einmal für Eure Unterstützung.

Herzlichsten Dank

Keu aus Duisburg

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 23.06.2025 um 21:06 Uhr

@markuskeu

So ganz allgemein gesagt sind die Export-Presets in Video deluxe meist mit sehr hohen Bitraten, was ja auch der Qualität grundsätzlich zuträglich ist.

Man könnte also an den Export-Einstellungen in Video deluxe schrauben.

Mir würde als Lösung noch einfallen z.B. den 6 GB Film durch HandBrake zu schicken, um für Internet-Übertragungen niedrigere, angemessenere Bitraten zu erreichen.

HandBrake codiert mit einem Constant Rate Factor für die Qualität.

https://handbrake.fr/docs/de/1.1.0/workflow/adjust-quality.html

Um effizient und richtig zu konvertieren muss man in HandBrake ein paar Dinge beachten, wie z.B. die richtige Auswahl des Encoders, damit die Umwandlung zügig mit Hardwarebeschleunigung erfolgt usw.

Kannst ja mal schreiben, was für eine Grafikkarte Du hast und was die FullHD-MP4 sonst für Eigenschaften hat.

(Framerate, H.264? usw.)

vdl-user-v19 schrieb am 24.06.2025 um 05:19 Uhr

Moin,

also je nach Grafikkarte kann man in HandBrake optional über den Videoencoder GPU-Hardwarebeschleunigung auswählen.

(Intel QuickSync, Nvidia NVENC, AMD VCN)

CQ 20-24 wird z.B. bei 1080p als Ausgangswert empfohlen. Kann man mit seinem Material ausprobieren, ob einem die Qualität noch ausreicht, wenn man mit dem CQ-Wert höher geht.

Man kann natürlich auch aus Video deluxe direkt als HEVC oder AV1 ausgeben, aber AVC (H.264) ist immer noch das verbreitetste und kompatibelste und ist auch auf älterer Hardware gut verwendbar.

HEVC ist ca. 50% effizienter als H.264 und AV1 wiederum ca. 30% effizienter als HEVC.

BilderMacher schrieb am 24.06.2025 um 07:36 Uhr

Ich habe UHD-Material mit den Filmeinstellungen für FullHD mit diesen Vorgaben als MP4 exportiert.

MPEG-4-Export (MP4)
Video: H.264; 1920x1080p; 25 frames/s; VBR 22000 kbit/s; HW MultiGPU encoding
Audio: AAC; Stereo; 48000 Hz; 160 kbit/s
Größenabschätzung: 4.3 GB

Die Datei ist 3,65 GB groß. Die Spielzeit beträgt 23 Minuten.

Wenn ich es als H.265 (HEVC) ausgebe, wird die Größe noch mal kleiner. Damit sollte der Upload mit 50 MB/s keine 6 Stunden dauern. Was schon bei 6 GB sehr viel ist und auf ein Geschwindigkeits-Problem deutet.

Hast du mal einen Speed-Test gemacht und vom Anbieter eine Einschätzung eingeholt, warum 6 GB 6 Stunden für den Upload brauchen?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

markuskeu schrieb am 24.06.2025 um 11:03 Uhr

Hallo und vielen Dank schon einmal. Ich teste mal noch ein bissl und füge mal einen Speedtest + bei. Habe neues Material und werde das heute noch einmal testen. Der ältere Trainer möchte nicht, dass ich Nicht gelistete Youtube Links an die Prüflinge verschicke.

Herzliche Grüße

Keu aus Duisburg

BilderMacher schrieb am 24.06.2025 um 11:29 Uhr

Dein PING scheint zu hoch, könnte besser sein.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.06.2025, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

vdl-user-v19 schrieb am 24.06.2025 um 17:25 Uhr

@markuskeu,

noch ein Tipp, der vielleicht nützlich sein könnte:

Hier: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/technologies/icat/ gibt es ein sehr gutes Tool, um z.B. Videos von der optischen Qualität her, bis zum Pixel hin, zu vergleichen.

Habe mal ein 3,81 GB H.264 MP4 1080p 25fps 25min ca. 22 Mb/s - Video aus Video deluxe

mit HandBrake NVENC CQ 23 "kleingerechnet"

und ein 1,24 GB H.264 MP4 1080p 25fps 25min ca. 7 Mb/s erhalten,

was für den Normalgebrauch soweit ebenfalls gut aussieht.

georg4 schrieb am 25.06.2025 um 14:44 Uhr

@markuskeu,

noch ein Tipp, der vielleicht nützlich sein könnte:

Hier: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/technologies/icat/ gibt es ein sehr gutes Tool, um z.B. Videos von der optischen Qualität her, bis zum Pixel hin, zu vergleichen.

Das Tool ist wirklich gut👍. Nur man darf keinen Film mit AV1 Codec benutzen, dann hängt sich das Tool auf. Weis nicht was ich falsch mache.

vdl-user-v19 schrieb am 25.06.2025 um 14:52 Uhr

Grüß' Dich, @georg4,

habe meist AVC und HEVC. Gerade habe ich eine AV1-Clip erfolgreich geladen. Wir können ja mal die Eigenschaften vergleichen, wenn Du willst.

Du hast ja eine RTX, die AV1 mit Hardwarebeschleunigung Decodieren und Encodieren kann.

Bei mir ist nur eine RTX 2060 12GB vorhanden und AV1 läuft über CPU.

Vielleicht hat es etwas damit zu tun. Jedenfalls steht bei ICAT nur das u.a. "MP4-Formate" unterstützt werden - über genaue Codecs habe ich nichts finden können.

Allgemein
Vollständiger Name                       : C:\Users\-\Desktop\av1_2025-03-13-25fps.mp4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media
Codec-ID                                 : isom (isom/av01/iso2/mp41)
Dateigröße                               : 10,2 MiB
Dauer                                    : 18s 160 ms
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 4 723 kb/s
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Kodierungs-Datum                         : 2025-06-01 17:22:28 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-06-01 17:22:28 UTC
Kodierendes Programm                     : Lavf62.0.102

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AV1
Format/Info                              : AOMedia Video 1
Format-Profil                            : Main@L4.0
Codec-ID                                 : av01
Dauer                                    : 18s 160 ms
Source duration                          : 18s 120 ms
Bitrate                                  : 4 274 kb/s
maximale Bitrate                         : 4 474 kb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.082
Stream-Größe                             : 9,25 MiB (90%)
Source stream size                       : 9,66 MiB (95%)
verwendete Encoder-Bibliothek            : Lavc62.3.101 libsvtav1
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2025-06-01 17:22:28 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-06-01 17:22:28 UTC
Color range                              : Limited
Codec configuration box                  : av1C

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID                                 : mp4a-40-2
Dauer                                    : 18s 155 ms
Source duration                          : 18s 176 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 253 kb/s
maximale Bitrate                         : 256 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Channel layout                           : L R
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate                    : 46,875 FPS (1024 SPF)
Compression mode                         : Lossy
Stream-Größe                             : 561 KiB (5%)
Source stream size                       : 562 KiB (5%)
Sprache                                  : Englisch
Default                                  : Ja
Alternate group                          : 1
Kodierungs-Datum                         : 2025-06-01 17:22:28 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-06-01 17:22:28 UTC

 

vdl-user-v19 schrieb am 25.06.2025 um 15:26 Uhr

Pfad zur Log-Datei ist C:\Users\*BENUTZERNAME*\AppData\Roaming\icat\error_logs\

georg4 schrieb am 25.06.2025 um 16:16 Uhr

@vdl-user-v19, ich Schicke dir eine private Nachricht das wir es hier nicht versauen.