Video-Dateiformat kann nicht gelesen werden

Tasman schrieb am 30.10.2012 um 21:27 Uhr

Ich benutze Fotos auf CD & DVD 6.5e unter Windows XP schon seit ein paar Jahren und hatte bisher keine Probleme, die .avi Dateien meiner alten Digicam zu lesen. Jetzt habe ich eine neue (Canon PowerShot S100), die .mov Dateien erzeugt. Wenn ich die in meine Magix VideoShow importieren will kommt eine Fehlermeldung, dass Magix das Dateiformat nicht lesen kann.

Habe auch schon versucht, mit einem Tool ('Any Video Konverter') die .mov wieder in eine .avi zu konvertieren, aber die liest es auch nicht. Auch ein konvertiertes .mp4 kann Magix nicht lesen. Mein installierter VLC Media Player kommt übrigens mit diesen Formaten zurecht, also an einem fehlendem Codecs kann es da wohl nicht liegen.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Kommentare

A380 schrieb am 30.10.2012 um 21:35 Uhr

Moin moin aus Bremen,

installiere den Apple Quick-Time Player.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 30.10.2012, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Tasman schrieb am 30.10.2012 um 21:56 Uhr

Danke William, das wars!

Wundere mich trotzdem, dass er mit dem konvertierten avi nichts anfangen konnte. Aber egal, jetzt geht's.

 

marion51 schrieb am 31.10.2012 um 11:39 Uhr

Hallo,

noch mein Hinweis: Deine 6.5er Version ist nicht für HD Material konzipiert und geeignet.

Dies ist erst ab der Version VDL 17 plus oder premium vernünftig möglich gewesen. Heute ist es die Version VDL 2013 plus oder Premium. Aber auch bei diesen Versionen mußt Du den Quicktime Player auf dem Rechner haben.

Gruß

Tasman schrieb am 05.11.2012 um 15:14 Uhr

 

Hallo,

noch mein Hinweis: Deine 6.5er Version ist nicht für HD Material konzipiert und geeignet.

Dies ist erst ab der Version VDL 17 plus oder premium vernünftig möglich gewesen. Heute ist es die Version VDL 2013 plus oder Premium. Aber auch bei diesen Versionen mußt Du den Quicktime Player auf dem Rechner haben.

Gruß

Hallo Marion,

danke, das habe ich gerade gemerkt, als ich meine DVD rendern wollte. Fehlermeldung: 'Enkodierung fehlgeschlagen'. Und das obwohl die Software meine HD Videoclips in 1280er Aufloesung noch anstandslos eingelesen und auch bearbeitet hat!

Kennst du ein Programm, mit dem die Aufloesung von HD auf SD mit 640er Aufloesung reduzieren kann.  Will mir VDL 2013 (noch) nicht zulegen, da dann vielleicht auch noch nen neuen Rechner mit Dual Core Prozessor faellig wird. Und die Hochzeitsvideos kann ich jetzt mit reduzierter Aufloesung auch nicht mehr neu drehen.