Video De Lux 2008 oder 15

heinz-m100 schrieb am 18.11.2013 um 00:37 Uhr

Bin seit Beginn bei dem Laden, sprich 2001.

Es gibt fast kaum ein Programm Audio- Foto- oder Video, was ich nicht von Magix habe, dazu gehören iClone 2,5; 3; 4 und 5, sowie Crazy Face und Vasco da Gama 4 und 5 sowie Stread Mapps.

Zum Problem.

Seit der Video de Luxe Ausgabe 15 geht die Leistung kräftig bergab. Habe wie gesagt die 15, die 17, die 18 und jetzt 2013 vin Video De Luxe.

Schon beim Bearbeiten eines Video in der Timeline sind erhebliche Ruckeleien beim Bearbeiten zu verspühren, und einen 3 Minuten Film zu bear4beiten kostet mehr als 1 Stunde Arbeit, das dazwischenliegende Rendern einberechnet.

Auf welche Ausgabe sollte ich Ihrer Meinung nach zurückgreifen, um wieder wie Früher einen Film bearbeiten zu können, zwischendurch anschauen was ich gemacht habe, und am Ende zum Brennen rendern.

Installiere ich, Ihrer Meinung nach, die 2008 oder die 15?

Danke für die Hilfe, der normale Suipport funktioniert ja scheinbar nicht mehr, oder nicht ausreichend.

Waren das noch Zeiten, als man den Herrn [Es ist nicht gestattet, Namen von MAGIX Mitarbeitern in eigenen Beiträgen zu erwähnen oder zu veröffentlichen.] anrufen konnte um Rat zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen:

H. Metzger

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 18.11.2013 um 09:36 Uhr

Schreibe bitte erst einmal welche Hardware du verwendest und welches Videomaterial du verarbeitest.

So als Tipp, wenn man 10 Jahre alte Hardware hat, ist es völlig ok, das man damit Probleme bekommt.

heinz-m100 schrieb am 18.11.2013 um 11:50 Uhr

Sorry, das mit den Namen wusste ich nicht. Kommt nicht wieder vor. War trotzdem eine schöne Zeit.

heinz-m100 schrieb am 18.11.2013 um 13:31 Uhr

Ich spreche von VDL2013

 

Ehemaliger User schrieb am 18.11.2013 um 13:35 Uhr

Wenn du iclone verwendest,in welchem Format exportierst du, bei avi unkompromiert wäre das denkbar das es ruckelt

heinz-m100 schrieb am 18.11.2013 um 14:06 Uhr

WMV-File. Aber habe jetzt einen 60 Min. VHS- über VHS-Deck eingespielt. Schon nach den ersten Eingriffen = Roiter Balken. Bin jetzt genau 1. Std. 26 Min am Rendern. Das bringt mir nix. Ich lebe vom Digitalisieren von alten Filmen, aber so, kann ich meinen Laden dicht machen.

Vielleicht waren die älteren Versionen nicht so ausgereift, hatten auch weniger Auflösung, aber man konnte, bis auf das Endrendering, damit gemütlich arbeiten.

Es gibt nun zweo (2) entscheidende Lösungen für mich.

A.) Wie die Hauptfrage aussagt:" Welche Version von  VDL ist für meine Hardware am geeignetsten?"

B.) Welche Hardware muss ich kaufen um mit VDL 2013 zügig arbeiten zu können, erwarte ja keine Wunder, aber normalen Arbeitsablauf?

Danke, glaube, so haben wir die Lösung am schnellsten.

 

Ehemaliger User schrieb am 18.11.2013 um 14:10 Uhr

Hier findest du mal PC die für Video geeignet sind

http://www.winner-dresden.de/c293/videoschnitt-pcs.html

heinz-m100 schrieb am 18.11.2013 um 14:27 Uhr

Also wenn ich da nicht ungefär € 1.500 reinweerfe is nix, meinste?

Dann wurde ich falsch beraten.

Als ich meinen PC zusammenstellen ließ sagte ich noch, das was er tun muss, und dass es mir auf ein paar Euro nicht ankommt.

Nachdem ich nun fast alle Magix's Schnittprogramme durch habe (gekauft haba) und ausreichend in den Computer Geld reingehängt habe kann ich also beim besten Willen noch einen Tausender reinsteckien.

Bin ich wohl falsch gelandet, bleibt also nur noch die letzte Variante: "Zurück in die Steinzeit, aber in welche? Die 15er oder 2008 oder????

heinz-m100 schrieb am 18.11.2013 um 23:56 Uhr

Weiss nicht, ob es richtig ist wenn ich durch Klick auf "Zittieren" antworte, oder dies anderst zu machen ist. Wiederhole, bin ein Forum Muffel.

Wie auch immer, habe da meine Bedenken, ob die Verzögerungen beim Bearbeiten meiner Videos NICHT NUR durch veraltete Hardware verursacht wird, sondern ganz einfach auch desswegen, weil ich ein unverbesserlicher "WINDOWS XP - 32 Bit" benutzer bin????