Ich filme seit Anfang des Jahres mit einer Panasonic HDC-SD909 im Format 1920x1080p.
Nun will ich das erste Projekt auf eine Blue Ray bringen! Habe mich dazu von meinem Pinnacle Studio 14 getrennt (das gab nur Probleme) und mir VDL 18 Premium gekauft (weil Panasonic dies empfiehlt). Habe mir dann einen neuen PC geleistet (6Kern-Prozessor, 16 GB Ram, 240 GB SSD, Blue Ray-Brenner usw.).
Filmerstellung ist kein Problem! Das erste Projekt für eine Enkelin auf DVD auch kein Problem (mit Format-Änderung auf Pal 720x576 25fps).
Jetzt möchte ich aber die hochwertige Quelle auch auf eine BD bringen:
Brennen auf BD oder Image erstellen ohne Fehler (AVCHD 1920x1080p50 Pal (50p-Modus))!
Abspielen in einem Panasonic-Player BDT 120 oder BDT320: Menü wird gezeigt, dann nur Ton, kein Bild.
Am PC mit VLC-Player oder Media-Player Classic kein Menü – aber Film ok.
PowerDVD 11 oder 12 sagt: falsche Struktur der BD.
Ich kenne den Spruch von Magix: „Um dem Blu-ray Standard zu genügen, können Blu-ray Discs nur mit einer Auflösung von 1280x720 50 oder 1920x1080 25 gebrannt werden. Für AVCHD Discs haben wir für Video deluxe 17 ein Preset 1920x1080 p50 erstellt. Diese Discs können aber nur von sehr wenigen Blu-ray Spielern korrekt wiedergegeben werden“.
Was mache ich falsch oder welchen Player muss ich kaufen??
Empfohlen wird der Player von Panasonic BDT 300. Ist der BDT 320 nicht das Folgemodell? Oder muss es exakt der BDT 300 sein? Mediamarkt hat den nicht mehr!
Gibt es einen Software-Player für den PC, der die AVCHD BD von Magix voll bedient?
Für VDL 17 wird ein Preset für das 1080p-Format empfohlen, gilt das auch für VDL 18?
Danke für eine Antwort!
Maggi3