Video de Luxe Aufnahmequelle bei Bildschirmaufnahme mit Realtek Audio Treiber unter Win 7 Home Premium nur mikrofon.

detlev-papenbroock schrieb am 07.03.2011 um 19:53 Uhr

Setze Video deluxe 17 Premium ein auf einem ASUS Board P6T SE mit Realtek HD Audio Chip ein.

Bei Bildschirmaufnahmen steht mir nur der Mikrofoneingang zur Verfügung, d. h. Bildschirmsound wird nicht aufgenommen.

War unter Windows XP kein Problem, da Realtek als Aufnahmequelle HD Audio Input ausgewiesen und den Ton einwandfrei aufgezeichnet hat.

Kommentare

Irra schrieb am 07.03.2011 um 20:02 Uhr

Hä? Ich schätze, es geht um die AUfnahme des Sounds, die der PC wiedergibt,

 

na und? die kann mandoch auch über Mikro aufnehmen.

 

 

An meinem Laptop steht mir auch nur das Mikrofon als Eingang zur Verfügung. Die Aufnahmen sind aber trotzdem zufriedenstellend. Hängt sicher davon ab, was man aufnimmt, Umgebungsgeräusche und Qualität des Mikrofons.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

JoRu1407 schrieb am 07.03.2011 um 20:10 Uhr

Hallo Detlev,

 

hast du die Standard-Windowstreiber oder die Original Realtek-Treiber der Soundkarte installiert?

 

Ich hatte selbiges Problem, allerdings nur bei Windows-Treibern.

Nachdem ich den Realtek HD Audio Manager mit Treibern installiert haben, funktionierte alles...

 

 

An meinem Laptop steht mir auch nur das Mikrofon als Eingang zur Verfügung. Die Aufnahmen sind aber trotzdem zufriedenstellend. Hängt sicher davon ab, was man aufnimmt, Umgebungsgeräusche und Qualität des Mikrofons.

 

Hä? Ich schätze, es geht um die AUfnahme des Sounds, die der PC wiedergibt,

oder (Hab' ich was falsch verstanden)?

 

 

Viele Grüße,

JoRu1407

 

-EDIT-

Achso, aber das eignet sich wahrscheinlich weniger für das Vorhaben von Detlev...

detlev-papenbroock schrieb am 12.03.2011 um 23:16 Uhr

Danke an alle für die Hilfe.

Habe mittlerweile fest gestellt, dass mein neues Mainboard einen Realtek-Chip mit Erkennung der belegten Eingänge hat.

Mit einem Klinkensteckerkabel vom Audio-Ausgang zum Audioeingang funktioniert es.

Vielleicht klappt es bei Euch auch.

Gruß

Detlev