Video deluxe 16: mp4 violette Farben

fillmer schrieb am 09.10.2010 um 09:27 Uhr

Video deluxe 16 Premium SE (Version 9.0.7.16):

Beim Import eines mp4-Videos wird im Videomonitor das Bild verzerrt und violett angezeigt. Auf der Timeline hingegen werden die Vorschaubilder in den richtigen Farben dargestellt. Beim Brennen als DVD sind die Inhalte auf der DVD ebenfalls verzerrt und violett und damit unbrauchbar.

Das mp4-Original hat folgende Eigenschaften: Auflösung 640x360, Framerate 25, Bitrate 811kBit/s, kein DRM, kein Interlaced. Das mp4-Original wird z.B. mit VLC-player korrekt abgespielt.

Welche Einstellungsänderungen ermöglichen ein korrektes Bild?

Kommentare

marion51 schrieb am 09.10.2010 um 10:47 Uhr

hast du mp4 für deine version freischalten lassen?

gruß

Trajan schrieb am 09.10.2010 um 11:17 Uhr

Hallo.

 

Ein wenig merkwürdige Auflösung für mp4. Aber egal...

Wurden die Dateien von der Speicherkarte einfach auf den PC kopiert oder wurde ein Programm des Herstellers der Kamera / Camcoder verwendet? Manche dieser Programme korrigieren bei der Übertragung die Dateien, um sie mit den letzten Ändeungen zu versehen. Dies ist einfacher als die Firmware immer wieder anzupassen.
Andernfalls erfüllen sie evt. nicht den Standard. Weiter sollte der aktuelle Qicktime-Player installiert sein.

 

mfG

fillmer schrieb am 09.10.2010 um 15:34 Uhr

Hallo,

 

mp4 ist selbstverständlich freigeschaltet.

QuickTime hatte ich nicht, habe ich mittlerweile installiert, löst aber nicht das Problem.

Die mp4-Files stammen nicht von einer Kamera, sondern sind Online-Streams von TV-Sendern (z.B. puls4  http://www.puls4.com/stadtreport/themen?selected_category_id=89).

 

MfG

fillmer schrieb am 15.10.2010 um 15:55 Uhr

Hallo,

 

da die fehlerhafte violette Darstellung vom mp4-Files noch immer besteht, ersuche ich um Tipps zu zwei Möglichkeiten:

 

1. Verweis auf ein mp4-File aus dem Internet, das bei anderen Nutzern von Video deluxe 16 richtig dargestellt wird. Eventuell kann mir auch jemand ein kurzes mp4-File seiner Kamera für Tests zur Verfügung stellen.

 

2. Eventuell ist die mp4-Aktivierung nicht "sauber" erfolgt. Kann man die Aktivierungs-Installation überprüfen oder rückgängig machen oder neu installieren?

 

Danke und mfG

Trajan schrieb am 16.10.2010 um 07:54 Uhr

Hallo.

 

Zu Punkt 2.

Die Aktivierung ist entweder erfolgt oder nicht. Das ist nur eine Art Schalter.

Ist sie nicht ertfolgt, so versucht VDL erst gar nicht das Video darzustellen.

VDL würde nach der Freischaltung fragen.

 

Bitte mal im Vorschaufenster mit der rechten Maustaste klicken.

Es sollte ein Popup Menü erscheinen. Im unteren Bereich darf nicht die Anaglyphendarstellung angewählt sein.

Es sollte Standard 2D sein.

Über das Menü kann auch die Auflösung der Vorschau angepasst werden.

 

mfG

fillmer schrieb am 16.10.2010 um 08:46 Uhr

Hallo,

 

wenn ich im Vorschaufenster die rechte Maustaste klicke, kommt ein Popup-Menü mit

Videomonitor Vollbild, Anzeige Einstellungen, Auflösungsvoreinstellungen....

Den Begriff Anaglyphendarstellung finde ich nirgendwo, auch in der Hilfe und im Handbuch nicht. Ich habe VDL 16 Premium SE.

 

mfG