Video deluxe 16 premium-gerendertes Video zuckt nach Blende kurz

deubler77 schrieb am 07.03.2010 um 17:31 Uhr
Betrifft: Magix Video Studio 16 Premuim ver. 9.0.2.18 C1 (momentan neueste)
Videoquelle: HDV2 Standard-Canon HV20 gecaptured mit HDV2 split

Wenn ich zwischen 2 Videos eine Blende mache, Kreuzblende zb. dann ist unmittelbar vor und nach dem Blendeffekt ein kleiner Ruckler im gerendertem Video zu sehen.

Hat jemand eine Ahnung wie man das weg bekommt?
Ist das ein bekannter bug?

Kommentare

Rosti schrieb am 07.03.2010 um 18:01 Uhr
1.
Lad den Film in die timeline
2.
Geh mit der Abspielmarke an die "Nahtstelle"
3.
Zoome dort bis auf 1 Frame, Taste (Strg + 1)
4.
Guck Dir - auch mit der "Pfeil-rechts-Taste"-  den Übergang an. Wenn Du "Sprünge zwischen den einzelnen Frames siehst: schneide sie aus - solange, bis der Film ruckelfrei durchläuft.

Nachtrag:

Schlage trotzdem vor, dass u Dir zumindest mal EINEN Blendenübergang framegenau anguckst - vielleicht entdeckst Du da etwas, das ALLEN Blenden gemein ist, z. Bsp. (wirklich nur ein Beispiel), können hinter jeder Blende ganz kurze leere Stellen sein.




newpapa schrieb am 07.03.2010 um 20:15 Uhr
Hallo,
arbeite auch mit VDL16Prem und HV20 (HDV).
Kenne ähnliches (gleiches??) Problem.
HD-Material wird bei der autom. Szenenerkennung nicht nach Timecode sondern nach Bildinhalten getrennt. Die Trennung ist leider oft nicht richtig. Es sind einige falsche Frames vorhanden, die dann erst beim gerenderten Film so richtig als merkwürdige Sprünge auffallen. Es bleibt nur als Lösung, nachträglich den Schnitt richtig zu setzen. (Habe jedenfalls noch keine bessere Methode entdeckt.)

Hinweis: Die falsche Szenentrennung sieht man in der Timeline an den falschen Vorschaubildern. (Habe die Einstellung: Vorschaubild automatisch.)

Meine Methode: Ich setze einen Übergänge zunächst auf "Schnitt" und dann "auf alle Objekte anwenden", damit erledige ich das für alle Übergänge. Dann an den falschen Schnitten im "intelligenten Mausmodus" Lücke schaffen und durch Ziehen am seitlichen Anfasser den Schnittzeitpunkt berichtigen. Am Ende der Gesamtaktion wieder mit "Schnitt" (oder ev. Kreuzblende) und "auf alle Objekte anwenden" den Film wieder nahtlos machen.
Nachtrag
@Rosti

Bei Blenden wäre eine leere Stelle eine "Schwarzblende". Bei "Schnitt" bzw. "Kreuzblende" werden Leerstellen automatisch geschlossen. Framgenaue Untersuchung ist zur Analyse selbstverständlich ok.
geschi schrieb am 08.03.2010 um 08:33 Uhr
Das kommt des öfters vor, bei MPEG Dateien, die von der Cam oder sonst wo, nicht auf dem I-Frame geschnitten oder als solche erkannt werden, diese Files enden dann mitten in einen Frame, das ist dann lässtig, denn man muss JEDEN harten Schnitt FRAMEGENAU kontrollieren und neu schneiden, erst anschliessend die Überblendung vornehmen.
Warum und wieso, keine Ahnung, nur soviel, hast du dein Projekt mit unterschiedlichen Versionen bearbeitet?
Das war bei mir so der Fall, einmal VDL15, dann VDL16 und VPX1.5 und VPX2.0. da könnten sich bei den Hilfsdateien Fehler einschleichen, die einen genauen Schnitt beim I-Frame verhindern, aber nicht mehr als eine Vermutung um das zu ermitteln, müsste man ALLE Hilfsdateien löschen und das Projekt dann neu laden, damit werden wieder alle Hilfsdateien neu geschrieben.