Auch bei mir springt der Abspielmarker immer an den Filmanfang. In den "Einstellungen" habe ich eingestellt: " Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition". Dieses Phänomen tritt immer dann auf, wenn ich meine AVCHD-Clips über Videocleaner oder ProDaD zu bearbeiten versuche. Kann mir da jemand helfen ?
In der Annahme, daß sich die Situation verbessert, wenn ich auf die 64 Bit-Version von Win 7 umsteige,
habe ich hier festgestellt, daß weder der Abspielmarker noch die Starttaste auf dem Kontrollbildschirm die Szene zum Laufen bringt. Die Möglichkeit Neuinstallation fürchte ich weil Magix offenbar die Anzahl von Wiederinstallationen begrenzt, und dann für Antrag, Freischaltung usw wieder Tage ins Land gehen,ohne daß mein Film Fortschritte macht.
Zwischenzeitlich wurde mir von einem Magix-Experten geholfen.Ich habe (leider gleichzeitig) :
1. Ich habe unter "Einstellungen" alles auf Standardwerte zurück gesetzt
2. Installation eines neuen Grafikkarten-Treibers
3. Inst. eines aktuellen Soundkartentreibers
Vermutlich lag die Ursache im Punkt 1, und damit würde die Richtigkeit der Antworten auf meine Frage bestätigt.
Damit ist aber erneut der alte Dateipfad für Projekte , Exporte,Importe,Aufnahmen und Disk-Images eingestellt,der bei mir immer in der Bootpartition liegt : C\users\Name\Documents\Magix\Video_deLuxe_17_Premium\usw
Gerade das hätte ich gern vermieden, weil die Videos ausgerechnet in der kleinsten Partition
Riesen-Datenmengen beanspruchen,und weil ich extra für die Videobearbeitung eine separate 1TB
Festplatte installiert habe. Ich getraue mich aber nicht mehr, hierfür meine eigenen Pfade einzusetzen (bibber..bibber..),weil ich froh bin, daß es überhaupt funktioniert.