Video deluxe 17 Falscher Menütitel in der Menüvorschau

Wachendorf schrieb am 08.09.2012 um 17:21 Uhr

Nach dem Videoschnitt und speichern des Projektes (nennen wir es Projekt A) gehe ich in das Menue "Brennen" und stelle dort ein DVD-Menü für das Projekt A zusammen, also DVD-Titel "A-Film" und Kapitelüberschriften "A-Filmkapitel1, A-Filmkapitel 2" usw. Soweit bis heute keine Probleme.

Jetzt taucht bei Anwendung der Funktion "Menüvorschau"  zusätzlich zu dem von mir vergebenen DVD-Titel "A-Film"  der Filmtitel "B-Film" eines früheren Projektes B auf. B hat mit A nichts zu tun und verwendet auch keine Aufnahmen, die dem Projekt A zugeordnet sind. Bearbeiten (und somit entfernen) kann ich den falschen Filmtitel "B-Film" nicht, denn wenn ich die Menüvorschau beende und in den Modus "Bearbeiten" wechsle, werden nur der von mir eingegebenen Titel "A-Film" angezeigt.

Habe Video deluxe 17 schon deinstalliert, den Magix Installcleaner angewandt und das neue Video deluxe 2913 installiert - leider selbes Ergebnis. Wo kommt dieser alte Menüeintrag her und wie werde ich ihn los?

Danke für jede Antwort!

Christoph

 

Kommentare

Dett schrieb am 08.09.2012 um 17:38 Uhr

Hallo Wachendorf,

da der Fehler auch vorhanden ist, wenn Du Dein Projekt mit einer ander Magix-Version öffnest, heißt dies, dass der Fehler im Projekt gespeichert ist.

Erstelle mal ein neues leeres Projekt und kopiere den Film aus dem fehlerhaften Projekt in das leere Projekt. Dann nachsehen ob der Fehler bei der Menuevorschau noch vorhanden ist.

Gruss

Dett

p.s.: Generell gilt : Projekt immer mit der Version beenden mit der es begonnen wurde.

Ehemaliger User schrieb am 08.09.2012 um 18:15 Uhr

Hallo,

gehe auf Brennen - Bearbeiten und nimm die Häckchen "Filmmenü und Kapittelmenü" raus. Mache eine Sicherheitskopie: Datei - Sicherheitskopie - Film und Medien in Ordner kopieren. Dann neu Aufrufen/Importieren, die Kapittelmarker neu setzen Die zuvor entfernten Häckche wieder AN.Danach neues Menue anlegen.Vielleicht klappts ja. Bei mir gings jedenfalls so. Ist aber schon `ne Weile her.

Gruß,

zonaroma

Wachendorf schrieb am 08.09.2012 um 18:51 Uhr

 

Hallo Wachendorf,

da der Fehler auch vorhanden ist, wenn Du Dein Projekt mit einer ander Magix-Version öffnest, heißt dies, dass der Fehler im Projekt gespeichert ist.

Erstelle mal ein neues leeres Projekt und kopiere den Film aus dem fehlerhaften Projekt in das leere Projekt. Dann nachsehen ob der Fehler bei der Menuevorschau noch vorhanden ist.

Gruss

Dett

p.s.: Generell gilt : Projekt immer mit der Version beenden mit der es begonnen wurde.

Danke - der Tipp war goldrichtig !

Wachendorf schrieb am 09.09.2012 um 07:53 Uhr

 

 

Hallo Wachendorf,

da der Fehler auch vorhanden ist, wenn Du Dein Projekt mit einer ander Magix-Version öffnest, heißt dies, dass der Fehler im Projekt gespeichert ist.

Erstelle mal ein neues leeres Projekt und kopiere den Film aus dem fehlerhaften Projekt in das leere Projekt. Dann nachsehen ob der Fehler bei der Menuevorschau noch vorhanden ist.

Gruss

Dett

p.s.: Generell gilt : Projekt immer mit der Version beenden mit der es begonnen wurde.

Danke - der Tipp war goldrichtig !

Leider nur einmal geklappt, lässt sich nicht wiederholen. Problem bleibt erhalten!

Wachendorf schrieb am 09.09.2012 um 07:53 Uhr

 

Hallo,

gehe auf Brennen - Bearbeiten und nimm die Häckchen "Filmmenü und Kapittelmenü" raus. Mache eine Sicherheitskopie: Datei - Sicherheitskopie - Film und Medien in Ordner kopieren. Dann neu Aufrufen/Importieren, die Kapittelmarker neu setzen Die zuvor entfernten Häckche wieder AN.Danach neues Menue anlegen.Vielleicht klappts ja. Bei mir gings jedenfalls so. Ist aber schon `ne Weile her.

Gruß,

zonaroma

Nein, das funktioniert leider nicht!

newpapa schrieb am 11.09.2012 um 14:05 Uhr

Hallo,

das Problem hat mich auch schon geärgert. Leider ist es undurchsichtig, wo MAGIX was fürs Menü herholt.

1. Lösche unter "Letzte Vorlagen" alles heraus, was Du nicht benötigst.

2. Für das Menü wird ein extra Film angelegt. Der ist über das Brennmenü (!)  -> Im Arranger -> Timeline ->  zu erreichen. Lösche diesen Film über Filme verwalten. Damit setzt man bei Rückkehr ins Brennmenü (kommt Abfrage) das Menü auf Standard-Menü zurück.

Hinweis: Beim Sprung aus dem Brennmenü -> Im Arranger -> Timeline, landet man beim Menüfilm. Kontrolle über die Filmrolle in der Timeline: Dort sind der Menüfilm und der Film den Du bearbeitest registriert.

3. Wenn alles nichts hilft, dann der Vorschlag von ->@Dett.  Dabei ist es wichtig, nur den eigentlichen Film zu holen, sonst nimmt man die Menüeinstellungen mit. Mache es so: Über -> Filme verwalten den Film als Filmdatei (xxx.MVD) exportieren. Neues Projekt anlegen -> gleich (!) abspeichern unter neuem Namen -> Filmdatei über Filme verwalten -> Anhängen. Wenn das Anhängen nicht geklappt hat, dann hast Du jetzt zwei Filme im Projekt. In diesem Fall -> ursprünglichen Film -> alle Objekte markieren -> Objekte kopieren -> neuen Fim in die Berarbeitung holen -> Marker positioniern -> Objekte einfügen. Überflüssigen Film dann löschen.

Wachendorf schrieb am 11.09.2012 um 19:36 Uhr

 

Hallo,

das Problem hat mich auch schon geärgert. Leider ist es undurchsichtig, wo MAGIX was fürs Menü herholt.

1. Lösche unter "Letzte Vorlagen" alles heraus, was Du nicht benötigst.

2. Für das Menü wird ein extra Film angelegt. Der ist über das Brennmenü (!)  -> Im Arranger -> Timeline ->  zu erreichen. Lösche diesen Film über Filme verwalten. Damit setzt man bei Rückkehr ins Brennmenü (kommt Abfrage) das Menü auf Standard-Menü zurück.

Hinweis: Beim Sprung aus dem Brennmenü -> Im Arranger -> Timeline, landet man beim Menüfilm. Kontrolle über die Filmrolle in der Timeline: Dort sind der Menüfilm und der Film den Du bearbeitest registriert.

3. Wenn alles nichts hilft, dann der Vorschlag von ->@Dett.  Dabei ist es wichtig, nur den eigentlichen Film zu holen, sonst nimmt man die Menüeinstellungen mit. Mache es so: Über -> Filme verwalten den Film als Filmdatei (xxx.MVD) exportieren. Neues Projekt anlegen -> gleich (!) abspeichern unter neuem Namen -> Filmdatei über Filme verwalten -> Anhängen. Wenn das Anhängen nicht geklappt hat, dann hast Du jetzt zwei Filme im Projekt. In diesem Fall -> ursprünglichen Film -> alle Objekte markieren -> Objekte kopieren -> neuen Fim in die Berarbeitung holen -> Marker positioniern -> Objekte einfügen. Überflüssigen Film dann löschen.

 

Guten Abend,

Zu 1.) Unter "Letzte Vorlagen" ist nichts gespeichert.

Zu 2.) Ich verstehe Dich so, dass ich im Menü "Brennen" das DVD-Menü erstelle, dann zurück gehe ins Menü "Bearbeiten"? Denn unter "Brennen" habe ich keine Zugriff auf den Arranger. Wenn ich da so mache (ich bin jetzt also im Menü "Bearbeiten"), habe ich aber im Arranger nur den ursrpünglichen Film und seine Tonspur, sonst nichts. Demnach wird auch unter "Film verwalten" nur das Löschen dieses Films angeboten. Kann sein, dass ich bei Deinem Tipp noch auf dem Schlauch stehe, dann sei so gut, und gib mir den Weg noch etwas detaillierter. Herzlichen Dank!

Christoph

 

newpapa schrieb am 11.09.2012 um 20:20 Uhr

Hallo,

Menü -> Brennen, dort -> Bearbeiten -> Button ganz rechts -> "Im Arranger". Wenn man den anklickt landet man in der Timeline  -> Film "Menü ..". Je nachdem, wie man das Menü gestaltet hat, sind dort Bilder, Ton zu finden. Möglicherweise (statisches Menü) ist die Timeline leer ( Bestimmte Masken liegen erst auf den Spuren 15 /16). Den Menü-Film (auch wenn er leer erscheint) über -> Filme verwalten löschen und anschließend zurück -> Brennen und Menü neu gestalten.

Hinweis: Der Menüfilm ist nur über den beschriebenen Weg zu erreichen. Im normalen Bearbeitungsmodus wird er nicht angezeigt. Ich habe es aufgegeben, ein vermurkstes Menü irgendwie zu reparieren. Wenn was nicht läuft, fange ich mit einem ganz neuen Menü an. Unter dem Strich spart das Zeit. Ich lege das Menü zunächst mit nur einigen ganz kurzen Sequenzen an und teste das dann erst mal (Brenneinstellung: Image Recorder). Wenn das Menü zufriedenstellend läuft, übernehme ich es für das eigentliche Projekt.

Zur Sicherheit: Speichere Dein Projekt unter einem zweiten Namen und experimentiere mit dieser Projektdatei. Falls irgendwo was schief geht, hast Du dann immer noch das ursprüngliche Projekt.

Wachendorf schrieb am 11.09.2012 um 22:16 Uhr

 

Hallo,

Menü -> Brennen, dort -> Bearbeiten -> Button ganz rechts -> "Im Arranger". Wenn man den anklickt landet man in der Timeline  -> Film "Menü ..". Je nachdem, wie man das Menü gestaltet hat, sind dort Bilder, Ton zu finden. Möglicherweise (statisches Menü) ist die Timeline leer ( Bestimmte Masken liegen erst auf den Spuren 15 /16). Den Menü-Film (auch wenn er leer erscheint) über -> Filme verwalten löschen und anschließend zurück -> Brennen und Menü neu gestalten.

Hinweis: Der Menüfilm ist nur über den beschriebenen Weg zu erreichen. Im normalen Bearbeitungsmodus wird er nicht angezeigt. Ich habe es aufgegeben, ein vermurkstes Menü irgendwie zu reparieren. Wenn was nicht läuft, fange ich mit einem ganz neuen Menü an. Unter dem Strich spart das Zeit. Ich lege das Menü zunächst mit nur einigen ganz kurzen Sequenzen an und teste das dann erst mal (Brenneinstellung: Image Recorder). Wenn das Menü zufriedenstellend läuft, übernehme ich es für das eigentliche Projekt.

Zur Sicherheit: Speichere Dein Projekt unter einem zweiten Namen und experimentiere mit dieser Projektdatei. Falls irgendwo was schief geht, hast Du dann immer noch das ursprüngliche Projekt.

Guten Abend,

ich habe versucht hier einen Screenshot der Seite, die sich bei mir nach Brennen -> Bearbeiten öffnet, zu laden. Geht leider nicht. Da ich ganz sicher bin, nicht die sprichwörtlichen Tomaten auf den Augen zu haben, finde ich dort nicht den von Dir beschriebenen "Button ganz rechts" um in den Arranger zu kommen. Kannst Du Dir darauf einen Reim machen? Tut mir leid, wenn ich Dir damit noch auf den Nerv gehe! Christoph

 

 

newpapa schrieb am 12.09.2012 um 14:16 Uhr

Hallo,

,

Wachendorf schrieb am 12.09.2012 um 19:36 Uhr

 

Hallo,

,

Ja, und so sieht das bei mir aus: Die Schaltfläche fehlt. Ist auch so bei Vdl 16 und Vdl 2013. Das bringt doich den Anwender echt zum verzweifeln, oder?

 

newpapa schrieb am 12.09.2012 um 23:04 Uhr

Hallo,

habe dafür leider keine Erklärung. Habe auch in den Handbüchern  nachgesehen, weil ich vermutet habe, dass es an der Version (habe die Premium-Versionen) liegen könnte. Aber in den Handbüchern steht nur eine Einschränkung für den Punkt Seite gestalten -> Eine zusätzliche Menüseite hinzufügen (den gibt es laut Handbuch nur in der Premium-Version).