Video Deluxe 17 Premium HD

masa07 schrieb am 28.08.2012 um 22:10 Uhr

Hallo, habe Video deluxe 17 Premium HD auf meinem PC und Laptop installiert.Möchte nun meinen angefangenen Film vom PC auf Laptop kopiern.Leider überträgt er manche Tonsequenzen nicht.

Bei manchen Datein war die Übertragung erfolgreich, bei einigen nicht.

File 0003.mov oder File 0003mov HDP.

Vielleicht kann mir jemand helfen?

Auf meinem Laptop is Windows 7 Home Premium 64 Bit, auf meinem PC Windows Vista Home Premium 64 Bit.

Kommentare

Dett schrieb am 28.08.2012 um 22:23 Uhr

Erst einmal solltest Du Projekte nicht mit unterschiedlichen BS beginnen bzw fertigstellen. Da kommt es sehr schnell zu Problemen.Dann solltest Du Deine Angabe zu den übertragenen dateien etwas konkretisieren. Tritt der Fehler nur bei bestimmten Dateitypen auf.

Und letzlich: Ist auf beiden Rechnern je  eine eigene registrierte Version von Vdl 17 premium installiert???????????

Gruss

Dett

BilderMacher schrieb am 28.08.2012 um 22:45 Uhr

Erstelle von deinem Projekt eine Sicherungs-CD/DVD über den entsprechenden Menü-Eintrag-Datei.

Damit hast du alle verwendeten Dateien des Projektes zusammen.

Kopiere den CD/DVD-Inhalt auf die Festplatte (Schreibschutz entfernen (!) ). Nun kannst du mit der zweiten Lizenz( !) das Projekt weiterbearbeiten.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.08.2012, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

elovdl schrieb am 29.08.2012 um 11:40 Uhr

@Dett und @Bildermacher

hallole,

 Ich habe immer blauäugig Sicherungskopien (Projekte und Daten) auf DVD gebrannt, ohne zu testen, was überhaupt da abläuft.

Dann habe  ich also mal probeweise Vdl MX auf meinem Standard-Rechner installiert, um überhaupt mal feststellen zu können, was mit einer Sicherungskopie passiert. Dabei habe ich festgestellt, dass dabei auch fehlende Daten angemosert wurden, wobei das Ursprungsfile schon in der Sicherung vorhanden war! Ich hatte aus einer *.m2ts-Datei ein *.bmp extrahiert und als INTRO (mit Zoom und Text ) eingefügt. Weiter wurden einige Audio-Files vermisst.

Es ist doch wohl normal. dass ich ein Projekt auf einem anderen Rechner, einem anderen BS bearbeiten möchte, wenn ich es auf meinem Schnittrechner wegen Platzmangel gelöscht habe. Wozu sollte denn sonst eine Sicherungskopie nötig sein?

Übrigens konnte mir der Service auch nicht weiter helfen. Mein Vorschlag, doch einfach, wie beim normalen Ablauf (Rendern), die benutzten  Daten in den Sicherungsfile zu kopieren, wurde nicht erwähnt. Es wäre doch wirklich kein Problem, dann Daten doppelt auf dem BackUp-Medium zu haben, wenn dann die Verweise stimmten und keine dummen Nachfragen wegen fehlender Daten kommen würden!

Deshalb allgemein meine Nachfrage:

Wie geht Ihr mit der Sicherungskopie vor und wie testet Ihr, ob diese Kopie ihren Zwech erfüllt?

(mal abgesehen davon, dass man wissen muss, mit welcher Version von Vdl man das Projekt erstellt hat, man also alle Versionen von Vdl 2005 bis Vdl 2013 usw. vorrätig halten muss...)

Gruss

elo

 

 

Zuletzt geändert von elovdl am 29.08.2012, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

marion51 schrieb am 29.08.2012 um 15:20 Uhr

 

@Dett und @Bildermacher

hallole,

 Ich habe immer blauäugig Sicherungskopien (Projekte und Daten) auf DVD gebrannt, ohne zu testen, was überhaupt da abläuft.

Dann habe  ich also mal probeweise Vdl MX auf meinem Standard-Rechner installiert, um überhaupt mal feststellen zu können, was mit einer Sicherungskopie passiert. Dabei habe ich festgestellt, dass dabei auch fehlende Daten angemosert wurden, wobei das Ursprungsfile schon in der Sicherung vorhanden war! Ich hatte aus einer *.m2ts-Datei ein *.bmp extrahiert und als INTRO (mit Zoom und Text ) eingefügt. Weiter wurden einige Audio-Files vermisst.

Es ist doch wohl normal. dass ich ein Projekt auf einem anderen Rechner, einem anderen BS bearbeiten möchte, wenn ich es auf meinem Schnittrechner wegen Platzmangel gelöscht habe. Wozu sollte denn sonst eine Sicherungskopie nötig sein?

Übrigens konnte mir der Service auch nicht weiter helfen. Mein Vorschlag, doch einfach, wie beim normalen Ablauf (Rendern), die benutzten  Daten in den Sicherungsfile zu kopieren, wurde nicht erwähnt. Es wäre doch wirklich kein Problem, dann Daten doppelt auf dem BackUp-Medium zu haben, wenn dann die Verweise stimmten und keine dummen Nachfragen wegen fehlender Daten kommen würden!

Deshalb allgemein meine Nachfrage:

Wie geht Ihr mit der Sicherungskopie vor und wie testet Ihr, ob diese Kopie ihren Zwech erfüllt?

(mal abgesehen davon, dass man wissen muss, mit welcher Version von Vdl man das Projekt erstellt hat, man also alle Versionen von Vdl 2005 bis Vdl 2013 usw. vorrätig halten muss...)

Gruss

elo

 

 

nur das zählt:

http://www.magix.com/de/eula/

http://www.magix.com/de/agb/

gruß

BilderMacher schrieb am 29.08.2012 um 16:41 Uhr

Die erstellten Sicherungen der Projekte speichere ich immer in einem Ordner für die Programmversion, mit der das Projekt erstellt wurde. Auch der übergeordnete Ordner enthält die Versionsnummer. Damit weiß ich, welches Programm verwendet wurde.

Ich kann auch jederzeit die MVP einsehen, um zu prüfen, welches Programm sie erstellt hat:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.08.2012, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer