Hallo zusammen,
ich hoffe der Titel dieses Posts ist zutreffend. Ich versuche mein Problem nachfolgend mal sehr detailliert zu beschreiben.
- - - H I N T E R G R U N D - - -
Mein Vater filmt seit einiger Zeit mit seiner Panasonic HDC-SD909 die Chorauftritte seiner Frau und würde daraus gerne einen Bluray Film erstellen. Die SD Karte wurde über die Kamera formatiert und erhält dadurch das exFat-Format. Anschließend filmt er die 2 bis 2 1/2 stündigen Auftritte DURCHGEHEND und will diese danach bearbeiten (Titel, Marker, Menü, soweit nichts besonderes).
Sobald man die Kamera per USB Kabel anschließt, wird der HD Writer AE 3.0 (mitgelieferte Software) geöffnet. Sowohl in dieser Software als auch auf der Kamera selber wird der Film als EINE zusammenhängende Datei dargestellt.
Sobald ich dem HD Writer befehle den Film auf die Platte zu speichern, werden daraus viele ca. 4GB große Filmclips im *.M2TS Format. Diese sind alle zwischen 20-22 Minuten lang. Dies liegt ja meines Wissens nach an der ausgewählten Formatierung der Speicherkarte.
- - - P R O B L E M S C H I L D E R U N G - - -
Nachdem ich dann die kopierten Filmclips in Video Deluxe importiere beginnt jeder Clip mit einem schwarzen Bild. Man kann den Ton bereits hören, sieht allerdings noch kein Bild. Sobald das Bild einsetzt, ist das Bild und der Ton komischerweise synchron. Zum Ende der meisten Clips fällt der Ton ein wenig ab und es wird quasi nur noch Bild ohne Ton abgespielt.
Wenn wir versuchen die nachhängende Bildspur aus Clip 1 mit der früher einsetzenden Tonspur aus Clip 2 zu überkreuzen erhalten wir trotz einiger Schnittversuche an Bild-und Tonspur sichtbare Übergänge beim Abspielen des Videos. Normalerweise sollte die Aneinanderreihung von Videos ohne dass man den Übergang bemerkt kein Problem sein.
- - - L Ö S U N G S V E R S U C H E - - -
Nachdem ich die Dateien per Hand von der Kamera (aus dem Stream-Ordner) auf die Platte kopiert habe, und dann importiere habe ich zwar Filmclips im *.MTS Format aber immer noch das gleiche Problem wie oben beschrieben.
Wenn ich die Dateien über Magix öffne - und nicht per Drag&Drop in die Timeline ziehe - sehe ich die einzelnen ~4GB Filmclips im Explorer mit den Namen: 00000.MTS; 00001.MTS, etc..
Wenn ich allerdings über Magix auf die Dateien auf der angeschlossenen Kamera bzw. der eingesteckten SD-Karte zugreife erscheint eine Datei mit dem Namen: 00000-00005.MTS. Sobald ich diese eine Datei in die Timeline ziehe, werden nur die ersten ca. 20 Minuten importiert.
Die beim Importieren erzeugten *.HDP Dateien wurden gelöscht und Ich habe versucht, die Frametable neu erzeugen zu lassen nachdem ich alle Clips importiert hatte - ohne Erfolg.
Ich habe veruscht, die kopierten Dateien per Kommandozeile aneinanderzureihen - bedingter Erfolg, nach der 3. Datei lässt sich keine Datei mehr anhängen.
In unserer "alten" Software Video Deluxe 13 Premium, hatten wir das gleiche Problem.
Die SD Karte wurde über den PC in NTFS umformatiert mit dem Problem, dass die Kamera rummotzt.
Ich habe meine Finger in Google wundgetippt, leider ohne Erfolg. Aber da ich nicht weiß wo genau der Fehler liegt, wird die exakte Suche etwas erschwert.
Konnte jemand von Euch etwas ähnliches schon einmal betrachten?
Falls ich Euch weitere Informationen liefern kann, werde ich das schnellstmöglich tun!
Mit freundlichen Grüßen
Daniel