Video Deluxe 19 Premium geht nach Update nicht mehr

Jano-Wegener schrieb am 24.10.2023 um 13:16 Uhr

Hallo zusammen!

Ich hatte mir vor ner weile die 2019er Version vom Video Deluxe geholt. Sofort nach der Installation wurde mir gesagt, ich solle die Version kostenlos Updaten. Gesagt getan und zack ging nichts mehr. Ich hatte das Produkt vorher mit der Seriennummer registriert und nach dem Update wurde die Seriennummer nicht mehr akzeptiert. Ich deinstallierte es damals wieder und arbeite ohne das Update weiter. Jetzt startete ich den Versuch, nach PC Neuanschaffung, erneut und wieder wurde die Seriennummer nicht akzeptiert....könnt ihr mir helfen und sagen warum nicht?

Wenn ich das Programm ganz normal in der Installationsversion starte dann muss ich sofort über Trick 17 auf Vorlagen drücken, ansonsten stürzt das Programm ab.

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 24.10.2023 um 13:30 Uhr

Hallo @Jano-Wegener,

da könntest Du Dich zunächst mal in deinem Kundenkonto anmelden: https://www.magix.com/de/support/mein-service-center/ und dort genau nachsehen, welche Version Du mit welcher Seriennummer registriert hast.

Die Frage ist ja, ob das ein reguläres Update war oder ein Upgrade auf eine höherer Version.

Wie stürzt das Programm ab? Kannst Du die Fehlermeldung oder dergleichen mal hier posten?

Und welche CPU und Grafikkarte Du im Einsatz hast, wäre u.U. noch wichtig.

Jano-Wegener schrieb am 24.10.2023 um 13:56 Uhr

Hab schon gesehen, dass es auf die 2020er Version Updated... dann bräuchte ich ja eh ne neue Seriennummer

vdl-user-v19 schrieb am 24.10.2023 um 14:03 Uhr

Die gültige Seriennummer ist ja unter "Meine Produkte" zu finden normalerweise.

2019 gab es glaube ich noch den sog. Magix Update Service, da hat man innerhalb des Jahres, wenn eine neu Version erschien, kostenlos auf diese umsteigen können.

In Deinem Kundenkonto müsste da ein Installer für die 2020er Version nebst der dafür gültigen Seriennummer aufgeführt sein.

dbekrause schrieb am 24.10.2023 um 14:14 Uhr

Hi @Jano-Wegener, befolge doch mal den Tip von @vdl-user-v19 und schaue in Deinem Konto unter "Meine Produkte" nach, ob die neue Version, also Video Deluxe 2020 überhaupt schon enthalten ist...wenn ja, steht dort auch die (neue) Seriennummer, eine andere als VDL 2019 natürlich.

Aber auch so bin ich etwas verwirrt: Das, was Du oben beschrieben hast, wäre der sogenannte Update-Service, der so nicht mehr angeboten wird. Sollte sich das so verhalten und der für Deine Version 2019 ursprünglich gültig gewesen sein, wäre dieser 1 Jahr nach der Erst-Installation abgelaufen, d. h. Du würdest gar keinen Hinweis mehr auf ein Update erhalten.

Magix sendet natürlich nach Veröffentlichung neuer Versionen Hinweise darauf, aber die stehen bestenfalls als Angebot, nicht aber kostenlos bereit.

Wie genau lautet den die Meldung hinsichtlich eines maßgeblich kostenlosen Updates? Kann es sein, dass Du hier etwas mit einem Patch verwechelst, was ja auf jeden Fall kostenfrei ist?

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

dbekrause schrieb am 25.10.2023 um 14:26 Uhr

Ok, danke, @Renter11 , das mit Pearl wusste ich bisher nicht.
Mich treiben aber auch die maßgeblichen Missverständnisse zumindest bei Update/Upgrade in Magix um, gerade bei diesem ehemaligen Update-Service, wo ja wirklich bei entsprechender Zahlung ein Upgrade vorgenommen wurde, bei mir seinerzeit von VP X12 auf X13; also hätte dieser Service ganz korrekt ja Upgrade-Service heißen müssen...aber gut, ist ja eh vorbei damit.

Frage: Kann man denn irgendwo unterscheiden, wo/wann ein Magix-Produkt von Drittanbietern upgradbar ist? Steam beispielweise bietet aktuell Magix Video Deluxe 2021 Plus Steam-Editon an; wäre z. B. diese Verson upgradbar?

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 25.10.2023 um 16:14 Uhr

@dbekrause M. W. ist kein älteres Produkt upgradebar. Wäre auch widersinnig: ich kaufe eine ältere und damit billige Version bei Steam, Pearl, o. ä., und bekomme dann die neueste Version.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 25.10.2023 um 16:17 Uhr

@Renter11, @korntunnel, dank Euch beiden, mehr muss man nicht wissen😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯