Video Deluxe 2013 Projekte zusammenfügen

Blacky2011 schrieb am 25.09.2012 um 14:00 Uhr

Hallo an alle,

bevor ich wieder Fehler mache, wer kennt sich zu meiner Frage aus ? Bei mir stürzt die Hardwarebeschleunigung in der Vorschau immer an der selben Stelle ab. Nun hat einer bei einem ähnlichen Thema geschrieben, man solle das Projekt aufteilen und später zusammenfügen.

Gibts da ein Tutorial oder eine gute Erklärung ? Habe ein Projekt vorliegen, wo es viele Zusatzfunktionen gibt. Wahrscheinlich stürzt es darum ab, denn ich kann die Hardwarebeschleunigung auch nicht mehr aktivieren.
Nun soll die Aufteilungf helfen, wahrscheinlich ist mein Rechner nicht stark genug.

LG Blacky

Kommentare

wulfi schrieb am 25.09.2012 um 14:45 Uhr

hallo Blacky2011

Maedschik hat zu deiner Frage ein sehr gutes Tutorial eingestellt. betrifft zwar

 Vdl 16 aber viel dürfte sich da nicht geändert haben

gruß  Dietger

 http://www.magix.info/de/projekt-filme-verwalten.online-training.525778.html

Zuletzt geändert von wulfi am 25.09.2012, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

wenn nichts funktioniert , lies die Gebrauchsanweisung

Rechner:

Prozessor         Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz 

                          Arbeitsspeicher P8H67 (8.0 GB) /

Grafikkarte        NVIDIA GeForce GT 430   

                          Windows  7 / 64 Professional

                          Video deluxe 2014 Premium

                          Video deluxe 2015 Premium

 

ASUS  Notebook

                              N751JK-T414TH

                              I7-4710HQ / 8,0 GB / 1 TB 

                              Intel (R) HD Graphics 4600

                              NVIDIA Geforce GTX 850M  

                              Windows. 8.2 / 64 Professional

 

Camcorder           Panasonic  HDC-TM700

Blacky2011 schrieb am 25.09.2012 um 16:29 Uhr

@ wulfi, Danke, werde mir das gleich mal anschauen.

@ FredW, habe den Treiber aktualisiert, aber ich kann mir denken, dass es daran liegt, dass ich das Projekt ursprünglich mit Video Deluxe MX angefangen habe und dann mit Video Deluxe 2013 weiter machen wollte. Habe es eben in der alten Version gestartet, da läuft es einwandfrei. Magix schreibt ja auch, dass die Programme nicht unbedingt kombatibel sind.

Habe aber trotzdem wieder was gelernt !

Danke Euch für die schnelle Hilfe

Blacky

Blacky2011 schrieb am 02.10.2012 um 10:04 Uhr

 

tja, das glaube ich auch. Dann verwendest du an dieser Stelle einen Effekt der alten Version, den es auf der neuen nicht gibt ...

 

So isses, jetzt funzt wieder alles.

Danke und LG Blacky

Blacky2011 schrieb am 13.11.2012 um 10:46 Uhr

Hei an alle,

habe mich jetzt mal mit dem Ursprungsthema näher befasst, auch mit dem Tutorial zum Thema Projekte zusammen fügen.

Wenn ich das richtig verstehe, exportiere ich ein Projekt als Film. Und wenn ich alle Projekte fertig habe, setze ich sie zum Brennen als Filme wieder zusammen ? Warum brauche ich denn dann die Speicherung als Film und kann nicht die Projekte zusammenfügen ?

Hab mal etwas gebastelt und an einen Film A einen weitern Film angehangen, dies dann wieder als Film A exportiert. Da war es dann aber als Aufruf wieder der Film A ohne den angehangenen Film.

Irgendwie verstehe ich das Thema Projekt speichern und Film exportieren im Zusammenhang nicht so richtig und bin froh, hier von "alten Hasen" nicht wie ein Depp behandelt zu werden, wie das in so manchem Foren der Fall ist. Jede Frage unter deren geistigen Niveau mancher "ich weiß alles" User wird entweder nicht beantwortet oder es gibt dumme Kommentare... musste mal gesagt werden !! 

Auf jeden Fall steh ich entweder begriffsstutzig auf der Leitung oder meine Intelligenz stößt an ihre Grenzen. 

LG vom Blacky

Blacky2011 schrieb am 13.11.2012 um 11:29 Uhr

Okay, die Hierarchie ist mir jetzt klar. Nun folgendes. Ich habe ein Projekt einmal als Projekt "Autobahn" gespeichert. Dann habe ich das Projekt als Film "AutobahnAnfang" exportiert. Wenn ich jetzt das Projekt "Autobahn" öffne, steht ganz oben "Autobahn.MVP" und daneben "Autobahnanfang". Direkt über dem Monitor steht "Autobahnanfang".

Bearbeite ich das Projekt und speichere es ab, habe ich die Änderungen drin. Ruf ich es aber nach dem Speichern als Projekt neu als Film "Autobahnanfang" auf, fehlt die Nacharbeitung. Auch wenn ich das geänderte Projekt als Film exportiere und "Autobahnanfanf" überschreibe, fehlen die Änderungen.

Ich fasse mal mein Denken zusammen. Ich habe ein Projekt abgespeichert und auch als Film exportiert. Nun erstelle ich weitere Projekte und exportiere die auch als weitere Filme. Zum Ende verbinde ich alle Filme und habe das komplette Werk.

Wenn ich das richtig überdenke, könnte ich ein leeres Projekt speichern, dann die Filme erstellen und zum Schluss im Projekt zusammenfügen (anhängen). Speicher eich dann das Projekt, habe ich die oberste Hierarchie erstellt.

Somit habe ich bisher immer einen Fehler gemacht. Ich habe im neuen Projekt gearbeitet, als Projekt abgespeichert, wieder bearbeitet, wieder gespeichert usw. Durch das Erstellen der Filme und dem nachherigen Zusammenfügen ist das dann wesentlich einfacher. 

Um zum Ende zu kommen. Ich starte ein neues Projekt "Feiertage". Dann baue ich "Weihnachten", exportiere es als Film 1, baue "Ostern" und exp... als Film 2 usw.. Zum Ende öffne ich das noch leere Projekt "Feiertage", hänge "Weihnachten, Ostern usw." an und speichere dieses Projekt dann wieder als fertiges Projekt "Feiertage".

Wenn ich aber z.B. im Projekt "Feiertage" den Film "Ostern" erstelle und zwischenspeichere, was man ja aus Sicherheitsgründen machen soll, dann speichert er es mir ja ins Projekt, das eigentlich beim Zusammenbau mit Weihnachten beginnen soll. Oder exportiere ich den neuen Film gleich zu Anfang mit Namen und beginne dann mit der Arbeit  und das Speichern passiert dann nicht im Projekt sondern im Film ?

Ich weiß, das sind viele Fragen, doch ich habe gerade ein termingebundenes Projekt in Arbeit und will es mir wegen der Übersichtilichkeit unterteilen. Wenn da was schief läuft, das wäre arg schlimm.

LG Blacky

 

Edit:
Okay, habs wohl begriffen. Ich habe ja bei geöffneten Programm die Möglichkeit, mehrere Filme zu bearbeiten. Diese kann ich ja durch die jeweiligen Reiter unter dem Vorschaumonitor aufrufen. Dann werden diese Teile als Filme gespeichert. Später, wenn ich alles erstellt habe, kann ich alle Filme zusammenhängen und dann weiter verarbeiten (brennen usw.). Das Projekt selbst ist quasi die Masterdatei, die alle anderen Sachen unter sich (Film 1 usw.) verwaltet. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ich zu Beginn in das Projekt selbst quasi als Start des gesamten Films Bilder usw. eingebaut habe. Somit habe ich dan z.B. Projekt mit 10 Bildern und 4 Videos, Film 1 mit 38 Bildern und 2 Videos usw. Nach dem Zudsammenbau habe ich das komplette Projekt mit 48 Bildern und 6 Videos.

Oh je, ich hoffe da blickt noch jemand durch. Bin halt wissbegierig und will keine Fehler machen... 

Blacky2011 schrieb am 13.11.2012 um 12:51 Uhr

 

Hallo Blacky2011,

du kennst doch den Spruch ... es führen mehrere Weg nach Rom ...

Ich halte es so, dass ich mein "großes" Projekt (z.B. dein Beispiel mit den Feiertagen) in einige kleinere Projekte "zerlege" und diese kleineren Projekt jedes für sich bearbeite. Das hat den Vorteil, dass ich in VDL niemals an irgendwelche Grenzen mit "Systemresourcen" komme und alles relativ flott zu bearbeiten geht.

Zwischendurch exportiere ich die kleinen Projekte auf meinen Mediaplayer und schaue mir die Ergebnisse am TV an. Das geht auch flott und ich habe nie lange Encodierzeiten.

Wenn ich alle einzelnen kleineren Projekte fertiggestellt habe, habe ich zwei Möglichkeiten, das Gesamtprojekt zu erstellen, entweder ich hole die einzelnen Projekte zusammen, oder ich importiere die einzeln erstellten Filme aus den Projekten und nutze dann SmartRendern.

Gruß FredW

 

Hei FredW,

Wie holst Du die einzelnen Projekte zusammen um daraus einen gesamten Film zu brennen ? Ich dachte, man kann nur "Filme" zueinem Ganzen zusammenpacken.

Was verstehst Du unter SmartRendern ?

Sorry, wenn die Fragen etwas dumm klingen, aber ich habe derzeit nicht die Zeit, ausgiebig das Handbuch zu durchleuchten. Außerdem ist die Community hier sehr gut und hilfsbereit  und die Erklärungen erfahrener User sind 1000 mal mehr wert als jedes Handbuch 

LG Blacky