Video deluxe 2014 Anbindung Kamera

errjot schrieb am 24.11.2013 um 17:10 Uhr

Hallo,

ich habe mir die Testversion herunter geladen und installiert. Früher, vor gut 13 Jahren, habe ich mit der Version 2.0 gearbeitet, kenne mich einigermaßen aus.

Ich habe eine Sony Video Camera Recorder DCR-TRV30E und möchte die Kassetten auslesen um die Filme entsprechend auf eine DVD zu brennen.

Wenn ich alles anschließe, die Kamera am PC und das Programm aufrufe, dann erscheint auch diese im Programm. Wenn ich dann "Aufnahme" drücke kommt der Hinweis, dass kein Gerät gefunden wurde.

Inzwischen habe ich alles was ich machen konnte, getan. Doch leider bekomme ich keine Verbindung.

Kann mir da jemand helfen, hatte schon einmal einer ein solches Problem, wenn ja, wie wurde dies gelöst? Bitte um Rückantwort, denn nach 30 Tagen ist das Testen beendet. Nur wenn ich damit die Filme bearbeiten kann, werde ich mir das Programm kaufen.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 24.11.2013 um 18:13 Uhr

Früher, vor gut 13 Jahren, habe ich mit der Version 2.0 gearbeitet, kenne mich einigermaßen aus.

Na ja ... In der vergangenen Zeit hat sich auch an Vdl so einiges getan und Windows ist ja nun auch alles andere als eine bunte DOS-Anwendung ...

 

Kamera verbinden, Rechner starten, Programm aufrufen ...wäre der Weg, wenn Hard- und Software miteinander können ... können sie offensichtlich nicht ..

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.11.2013, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

errjot schrieb am 24.11.2013 um 19:35 Uhr

 

Laut dem Handbuch deiner Cam, musst du deine Videos über die firewire Schnittstelle auf den PC übertragen. Da ich nun weder deinen PC kenne, damit auch nicht sagen kann, ob dieser über eine FireWire Schnittstelle verfügt, ich auch nicht dein Betriebssystem kenne, muss ich ab hier passen. Jetzt wäre nur noch raten angesagt ...

 

Danke für die Rückmeldung(en).

Nun, mein PC = Laptop ist ein Toshiba mit WIN XP, alles auf dem neuesten Stand. Als "Schutz" habe ich das Avira Prof. installiert.

Wie schon erwähnt erkennt das Programm die Cam, nur wenn ich dann auf "Aufnahme" drücke kommt die Fehlermeldung.

Hast du noch eine Idee?

errjot schrieb am 24.11.2013 um 20:27 Uhr

Entschuldigung, die Verbindungsart habe ich vergessen anzugeben.

Bei der Cam ist ein entsprechendes Kabel, das einerseits an der Kamera, andererseits am USB-Anschluss des PC angesc hlossen wird.

OK?

errjot schrieb am 24.11.2013 um 21:35 Uhr

Danke für die Info. 

Ich habe zwar ein solches "i_link" Kabel, welches ich an der Kamera anschließen kann, aber nicht am PC, hat ja kein USB-Format.

Mit fast 68 bin ich vielleicht zu alt um dies zu "kapieren", wenn auch Ing. (grad.) und Funkamateur, doch wo soll ich dieses Kabel am PC verbinden. Hast du eine Idee / Vorschlag?

elovdl schrieb am 24.11.2013 um 23:22 Uhr

Hi, dr OM,

schau mal z.B. bei Reichelt nach einer Karte für den PC, die Firewire -Schnittstelle hat. Vorher prüfen, ob auch Platz auf dem MB vorhanden

vy 73

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 24.11.2013, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

errjot schrieb am 25.11.2013 um 09:47 Uhr

Hi elo,

danke für die Info. Dann werde ich wohl mal "eruieren" wo es eine solche Karte für meinen Laptop gibt. Habe zwar 2 Steckplätze (PC ist gut 6 Jahre alt) doch muss dies ja auch da rein passen. Bekomme ich aber geregelt.

Nachdem ich rund 8 Jahre mit der Kamera nicht mehr "gearbeitet" habe weiß ich auch nicht mehr, wie ich es mit dem Tower verbunden hatte. Und in den Jahren ist viel "Spielzeug" zusammen gekommen:-) 

Und nun gibt es Enkel, die möchte ich (wir) gerne "bewegt" geniesen können.

Gehe ich davon aus, dass du auch ein OM bist, mein Call DF2??.

vy 73

Rainer

marion51 schrieb am 25.11.2013 um 11:50 Uhr

Hallo Rainer,

Fred W hat dir doch schon die richtige Antwort gegeben. Eine Firewirekarte an LapTop ist nicht möglich, da kaum funtionsfähig. Adapeter o.ä. ist anicht zu empfehlen.

Wenn Firewire dann nur über DeskTop PC. Dann kommt es wieder darauf an, welches Betriebssystem Du verwendest. Da mußt Du dann wieder den richtigen OHCI Treiber verwenden. 

Mi VDL 2013 oder VDL 2014 Plus oder Premium kannst du aber in jedem Fall Deine alten Filme digitalisieren.

Gruß

errjot schrieb am 30.11.2013 um 17:12 Uhr

Vollzugsmeldung!

Habe mir bei Reichelt eine entsprechende Karte gekauft und soeben eingebaut. Im Moment läuft die erste Kassette auf den PC.

Damit wäre mein "Problem" behoben. Danke allen in dieser Runde, die mir ihre Rückmeldung gegeben haben.

 

Wünsche eine schöne Adventszeit.