Video deluxe 2016 - Taste "K" fehlt

Donkeyzills schrieb am 12.06.2019 um 08:18 Uhr

Schönen guten Tag!

Hoffe ich bin im richtigen Thread?!

Es wird kompliziert, da ich gar nicht genau weiß, wie ich meine Frage formulieren soll.

Bisher arbeitete ich mit "Video deluxe 2008 PLUS" (ein geniales Programm). Dort arbeitete ich hauptsächlich mit den Tasten t, k und u.

T = Einfacher Schnitt am Abspielmarker

K = Schnitt am Abspielmarker + entfernen des Clips links vom Marker und zusammenfügen des gesamten Clips.

U = Schnitt am Abspielmarker + entfernen des Clips rechts vom Marker.

Nun bin ich auf "Video deluxe 2016 Premium" umgestiegen. Die Tasten T und U haben ihre Funktion behalten aber K fehlt. Leider finde ich keine Taste bzw. Einstellung welche die oben beschriebene Option ersetzt. Bin ich nur blind (um nicht dumm zu schreiben)?

Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen und Ihr versteht was ich meine?!

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.

Kommentare

korntunnel schrieb am 12.06.2019 um 08:49 Uhr

Moin,

die Taste Z schneidet und entfernt den Clips links vom Marker. Da muss sich wohl irgendwann eine Änderung ergeben haben. Außerdem kannst Du unter Datei. Einstellungen, Tastaturkürzel, alle anzeigen lassen und dort auch Änderungen vornehmen.

Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 12.06.2019 um 09:07 Uhr

@Donkeyzills

Du findest in der Hilfe Seite 317 weitere Informationen zu dem Thema Tastaturkürzel. Viel Spaß.

Donkeyzills schrieb am 12.06.2019 um 10:16 Uhr

Vielen Dank @korntunnel und @marion51!

Leider ist es nur die halbe Lösung.

Früher wurde nach dem Trennen und der Löschung des Clips links vom Marker der verbleibende Clip (also rechts vom dem Marker) automatisch an den linksbefindlichen Clip verschoben. Mit der Taste Z wird lediglich der Teil links vom Marker gelöscht und man muss den verbleibenden Clip manuell nach links schieben. Das ist zwar nicht so brutal schlimm aber es würde die Arbeit erheblich vereinfachen.

Nochmals many thanks!

Irra schrieb am 12.06.2019 um 10:25 Uhr

Verwende T und lösche den Teil mit Strg+Entf

Zuletzt geändert von Irra am 12.06.2019, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel schrieb am 12.06.2019 um 10:43 Uhr

Hallo @Donkeyzills

es kommt dabei auf den Mausmodus an. Stelle diesen auf "Mausmodus für eine Spur" Taste 8 oder "alle Spuren" Taste 7. Wenn Du dann auf Z drückst, rutscht der Clip links ran. Gleiches gilt natürlich auch für U, dann rutscht der nächste rechte Clip an die Schnittstelle.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.06.2019, 10:46, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Donkeyzills schrieb am 12.06.2019 um 11:04 Uhr

Vielen Dank Euch allen!

Und mein besonderer Dank gilt korntunnel!

Exakt DAS habe ich gesucht! PERFEKT!!!