Video Deluxe 2018 mit M2TS-Ausgabe ?

hans333 schrieb am 25.01.2018 um 23:02 Uhr

Guten Tag,

ich arbeite immer noch mit der Magix Video Deluxe 2014 und der Funktionsumfang reicht mir auch. Nachdem ich das Programm aber auf meinen neuen Notebook mit Windows 10 neu installiert habe, kann ich keine DVDs und Blurays mehr erstellen. Vor einiger Zeit hat man mir von Magix gesagt, dass diese ältere Version nicht mehr unterstützt wird.

Nun ziehe ich in Erwägung auf VDL 2018 Plus, oder Premium umzurüsten. Im entsprechenden Datenblatt sehe ich aber, dass mein gewohntes Ausgabeformat M2TS gar nicht mehr unterstützt wird. Dieses Format brauche ich aber, denn mein TV-Gerät akzeptiert MP4 nicht! Folgende Frage habe ich daher:

1.) Kann man einen weiteren Codec mit M2TS Output bei VDL 2018 nachrüsten?

2.) Wenn Nein, sollte ich dann die VDL 2016 Version kaufen?

3.) Bei VDL 2018 Plus soll die Geschwindigkeit 5-fach sein? Bezieht sich dies nur auf H. 265 ? Ich benutze aber nur H. 264 ? Kann ich damit wirklich eine deutliche Verkürzung der Durchlaufzeit erwarten?

4.) Kann ich die alte und die neue Version parallel betreiben? Wenn Nein, wie kann ich dann meine alte Version wieder in Gang setzen, falls mit der Neuen Probleme auftreten?

Kurz um, ich brauche eine Version ohne besondere Kinkerlitzchen mit M2TS Output, die problemlos funktioniert.

Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar.

Grüße von Hans333

Kommentare

BilderMacher schrieb am 26.01.2018 um 07:29 Uhr

1.) Kann man einen weiteren Codec mit M2TS Output bei VDL 2018 nachrüsten?

Nein. Das ist auch gar nicht nötig.

Ein Export in das M(2)ts-Format ist weiterhin möglich. Auch wenn die Informationen etwas anderes vermitteln, findet man weiterhin alle AVCHD-Exportvorlagen zur Auswahl im Programm.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi schrieb am 26.01.2018 um 08:26 Uhr

Hallo

VDL2014 ist auf Win10 lauffähig, mit dem letzten Update!

Ich denke du hast bei der Install auf Win10 kein Programmupdate gemacht, dann solltest du auch BluRay wieder brennen können, denn da sind dann auch die neueren Brennroutinen dabei.

m2ts=AVCHD

hans333 schrieb am 26.01.2018 um 19:17 Uhr

Danke für die Hinweise.

Kann mir jemand einen geeigneten Mediaplayer empfehlen. Eventuell einen, der sowohl H.264 als auch H.265 verarbeiten kann?

hans333 schrieb am 26.01.2018 um 19:33 Uhr

Hallo

VDL2014 ist auf Win10 lauffähig, mit dem letzten Update!

Ich denke du hast bei der Install auf Win10 kein Programmupdate gemacht, dann solltest du auch BluRay wieder brennen können, denn da sind dann auch die neueren Brennroutinen dabei.

m2ts=AVCHD


Ich habe jetzt mein VDL 2014 gepatched. Die Bluray-Ausgabe scheint jetzt zu funktionieren. Für die DVD-Ausgabe fehlt mir noch der Aktivierungscode. Online hat das leider nicht funktioniert. Ich werde nächste Woche mal die Hotline: 0900-1771115 antelefonieren.

Danke für Deine Hilfe

geschi schrieb am 27.01.2018 um 08:51 Uhr

Du solltest auch den IE installiert haben.

hans333 schrieb am 27.01.2018 um 18:15 Uhr

Du solltest auch den IE installiert haben.


Gestern habe ich mein VDL 2014 vom laufenden Programm aus (über Online-Aktivierung) upgedatet. Im Hintergrund lief Firefox. Das Update lief normal durch und ich erhielt die Version: 13.0.0.30 UDC2. Die notwendige MPEG-2 Aktivierung funktionierte Online NICHT!

Durch Deinen Hinweis habe ich heute dieselbe Prozedur wiederholt, allerdings mit laufendem IE im Hintergrund. So erhielt ich die offenbar neuere Version: 13.0.5.5 UDC2. Damit klappte erstmals die MPEG-2 Aktivierung und ich kann nun meinen Film mit Menü auf eine DVD brennen!

Ich verstehe zwar den eigentlichen Grund nicht, denn zur Online-Aktivierung brauche ich doch gar keinen Browser. Es geschieht doch vom laufenden (aufgerufenen) Programm aus ?? Ein Browser ist dabei normalerweise gar nicht aufgerufen ??

Egal, der Hinweis von Geschi mit IE zu arbeiten hat mein Problem gelöst und ich bleibe vorerst bei meiner alten Version: VDL 2014. Ihr Funktionsumfang reicht mir. Meine Filme laufen ruckfrei am TV-Gerät, aber auch in Bluray über meinen am TV angeschlossenen Bluray-Player.

Herzlichen Dank von Hans333.

geschi schrieb am 27.01.2018 um 18:20 Uhr

Ich verstehe zwar den eigentlichen Grund nicht, denn zur Online-Aktivierung brauche ich doch gar keinen Browser.

Doch, das Progi baut über den Browser, bei MAGIX zwingend der IE, eine Verbindung zum MAGIX Server auf und vergleicht die Daten, dann kommt die Freischaltung.