Video deluxe 2020 nach Installation eigenenen Documents Ordner erzwung

lothar.reinhold schrieb am 24.05.2020 um 21:57 Uhr

Auf einem neuen PC wurden als erstes alle Arbeitsordner über Pfadverschiebung von C nach E verlagert um die SSD frei zu halten. Nachdem Magix installiert wurde ist im UserProfil ein neuer Ordner Documents angelegt worden der auch intern in Magix als Arbeitsordner verortet ist. Aus der Datensicherung des Vor PCs wurden alle Magix Daten aber in den Arbeitsordner Dokumente auf E einkopiert. Auch nachdem in Einstellungen - Programm - Ordner alles auf E gelenkt wurde gibt es ständig Fehlermeldungen und die alten Projekte bekommt man nicht mehr zum laufen.

Kennt das jemand? Gibt es eine Lösung ohne Neuinstallation?

Danke

Lothar

Kommentare

BilderMacher schrieb am 24.05.2020 um 22:40 Uhr

Man kann bei der Installation Zielpfade selbst festlegen. Das hast du wohl nicht gemacht?

Der Programminhalt hat einen anderen Platz erhalten, dafür wurde der nicht vorhandene Ordner angelegt. Normalerweise ist der ja vorhanden, denn er ist von Windows angelegt worden und MAGIX nutzt diesen Speicherplatz.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

lothar.reinhold schrieb am 25.05.2020 um 08:27 Uhr

leider ist die Problemstellung komplizierter. Es ist opportun, die Arbeitsordner Dokumente, Bilder, Musik und Videos über die Registry umzulenken auf einen anderen größeren Datenträger. Das ist ein gestandenes Verfahren. Die SSD hat 500 GB, die wären schnell voll. Der andere Datenträger hat 2TB. Nach der Installation von Magix wurde im Profil ein weiterer Ordner Documents von Magix angelegt, in dem sich offenbar einige Konfigurationsdaten befinden. Die Umlenkung auf den eigentlichen Dokumente Ordner war jedoch übernommen worden und musste nicht nachgebessert werden bei der Installation.

Die gesamte Problematik ist nicht PC bezogen. Sie trat bei dem PC zuvor auch schon auf und ich hatte immer Probleme weil es zwei Ordner Dokumente gab. Löschte man jedoch den Dokumente Ordner von Magix lief das Programm nicht mehr. Nun ist es bei einem neuen PC genau das Gleiche. Hier muss in der Installationsroutine von Magix ein Knoten sein, der bei (ordnungsgemäßer) Umlenkung des Ordners Dokumente zu einem abwegigem Schritt führt.

Der Hinweis von Bildermacher gibt mir jedoch auch zu denken. Dieses Dialogfenster von Magix hatte ich nicht gesehen, es gibt aber damit Ansätze für eine Lösung. Deutet darauf hin, das eine komplette Neuinstallation vielleicht doch noch mal versucht werden sollte. Über Datei - Einstellungen kommt man da ja so nicht ran.

Also doch noch einmal alles von vorn?

Danke einstweilen

Ehemaliger User schrieb am 25.05.2020 um 09:14 Uhr

Ich habe vor kurzem neu installiert, einen zweiten Documents-Ordner habe ich jedoch nicht.

Leider habe ich aktuell kein "nacktes" System, in dem ich die VdL-Installation probeweise starten könnte. Rufe ich das Installationsprogramm jetzt auf, will es das Programm deinstallieren. Ich komme daher leider nicht soweit, den relevanten Screenshot zu erstellen. Beim ersten (? bin mir nicht ganz sicher) Installationsbildschirm prangt die Option zur Einstellung eigener Pfade eigentlich deutlich sichtbar im oberen Fensterbereich. Dennoch ist der Text durch unscheinbar gefärbten Text sehr leicht leicht zu übersehen. Man muss nur genau genug hinschauen und ich gebe es gerne zu, ich hätte es auch beinahe übersehen.

Die Pfade der Standardbibliotheksordner Bilder, Filme, Dokumente, usw. direkt über die Registry zu verbiegen geht wohl, das von den Windows-Programmierern vorgesehene Standardverfahren ist jedoch, über den Eigenschaften-Dialog im Register Pfad den neuen Pfad einzustellen und die bestehenden Daten verschieben zu lassen. Ich denke, das wirst du auch getan haben. Probleme gibt's, wenn man bei der Windows-Installation nicht aufpasst und zulässt, dass Windows ein paar dieser Pfade auf OneDrive anlegt. Dann ist das nicht mehr ganz so trivial, geht aber auch.

Noch ein Hinweis, falls du es nicht schon getan hast: die Temp-Ordner für das System und die angelegten User lassen sich ebenfalls verschieben. Genau so, wie die Temporären Internetfiles. Das schafft auf der Systemplatte ebenfalls Platz und vermindert die Schreib- und Lesezyklen.

RiedMovie schrieb am 25.05.2020 um 09:33 Uhr

Dieses Dialogfenster von Magix hatte ich nicht gesehen...

Benutzerdefinierte Installation lautet das Zauberwort.

korntunnel schrieb am 25.05.2020 um 10:27 Uhr

Dieses Dialogfenster von Magix hatte ich nicht gesehen...

Benutzerdefinierte Installation lautet das Zauberwort.

@RiedMovie

Das stimmt leider nicht, "Zielpfade wählen" lautet das korrekte Zauberwort!

Im Screenshot von @BilderMacher sieht man das sehr deutlich!

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

lothar.reinhold schrieb am 25.05.2020 um 10:43 Uhr

Die Arbeitspfade habe ich natürlich über den Eigenschaftendialog verschoben und auch schon sofort nach Neuinstallation. Installierte Programme übernahmen den Pfad jeweils immer, nur Magix legte einen eigenen Docouments Ordner an. Danke für den Hinweis zu den Temp Ordnern usw. Ist ja auch eine Möglichkeit die SSD zu entlasten. Wie es aussieht werde ich wohl Magix versuchen ohne Schleifspuren zu entfernen und neu aufzusetzen. Das habe ich aber auch schon mal versucht auf dem alten PC und kam ins Schleudern mit der Lizenz obwohl ich zuvor den Rechner bei Magix abgemeldet hatte. Die Hinweise hier sind somit erst einmal sehr hilfreich und ich werde die Lösung posten. Vielen Dank also

BilderMacher schrieb am 25.05.2020 um 11:39 Uhr

leider ist die Problemstellung komplizierter.

Finde ich nicht. Man wählt bei der Installation die Zielpfade für die Programminstallation, die Inhalte und den Projektordner. Das können sehr gut andere Laufwerke sein. Man ist nicht auf C:\ festgelegt. Man muss es nur wissen, und auch sorgfältig bei der Installation vorgehen.

Es ist opportun, die Arbeitsordner Dokumente, Bilder, Musik und Videos über die Registry umzulenken auf einen anderen größeren Datenträger. Das ist ein gestandenes Verfahren.

Das ist auch nicht das Problem. Du verschiebst oder leitest Deine Ordner um (eigene Benutzerprofil)

Die Vorlagen und Effekte liegen aber nicht im Benutzerkonto, sondern im Verzeichnis (für Plus oder Premium entsprechend):

C:\Users\Public\Documents\MAGIX\Common\Videocontent\Video deluxe Premium

Das wurde in der Vorversion hier gespeichert und zieht dann nach Public (Öffentlich) um.

C:\ProgramData\MAGIX\Video deluxe Premium (Unterordner der Jahres-Version, zB. 2018).

 

Du kannst also nur Ordnung schaffen, in dem Du das Programm deinstallierst und bei der Neuinstallation die Zielpfade richtig vergibst.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

lothar.reinhold schrieb am 25.05.2020 um 13:10 Uhr

Die Neuinstallation ist mit Sicherheit eine Möglichkeit, die geprüft werden muss.

Nun habe ich auf einem weiteren PC von mir auch Magix installiert und das funktioniert dort auch. Dort habe ich die Einstellungen ausgelesen und stelle die Screens hier mal ein. Auch dort hat Magix einen Ordner Documents angelegt und darin Programmdateien abgelegt und somit einen zweiten Ordner Documents im System erzeugt, der allerdings hier bislang nicht auffiel und zu keinen Problemen führte.

Offenbar kann Magix ohne einen Ordner Documents im Profil nicht und wenn dort keiner ist, wird er einfach angelegt und genutzt.

Ich werde ja nun sehen, wie das nach einer Neuinstallation ist.

Gruß

Lothar

lothar.reinhold schrieb am 27.05.2020 um 19:09 Uhr

Nun habe ich einen neuen sterilen PC aufgesetzt. W10 Home 64 mit allen letzten Updates. 8GB RAM , SSD 256 als M.2 zuvor neu formatiert. Daten D: 2TB neu. Pfade der Arbeitsordner des Profils User ordnungsgemäß nach D verlegt. User hatte unter Benutzer keine Ordner mehr die nach D verlegt worden waren

Dann VdL neu installiert. Arbeitsordner Dokumente waren ordnungsgemäß übernommen worden, dennoch wurde im Userprofil auf C wieder ein Ordner Documents erstellt und mit Magix Daten gefüllt. Es ist also definitiv kein Problem eines PC sondern der Installationsroutine von VdL die einfach ungefragt wieder einen Ordner Documents im Profil des aktuellen User anlegt. Damit gebe ich auf