Kommentare

Mark-Eiselt schrieb am 13.11.2021 um 09:38 Uhr

Danke. Auf was wirkt sich die Encodierzeit aus?

Sind neue Blenden im Vgl zur 2017er Version dazu gekommen?

Thomschi schrieb am 13.11.2021 um 10:03 Uhr

@Mark-Eiselt,

die Encodierzeit, also die Zeit die es benötigt deinen Film, oder besser, dein Projekt, für weitere Aktionen, wie z.B. brennen, vorzubereiten ist wirklich sehr viel schneller. So weit ich weiß, sind keine neuen Blenden dazugekommen. Bisher weist aber die Version m.E. immer noch zu viele Fehler auf, stürzt gerne auch mal ab. Funktionen wurden verschlimmbessert und Magix ist etwas langsam, was das Ausmerzen dieser Fehler anbelangt. Dies war ein Grund für mich, wieder auf die Version 2021 zurückzugehen. Ich lese hier im Forum fleißig mit, was für Probleme von den Nutzern von 2022 gelöst werden wollen. Es ist gegenüber am Anfang besser geworden, doch noch kommen mir zu viele Klagen. Ich warte also noch ein Weilchen ab mit der neuen Version.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

BilderMacher schrieb am 13.11.2021 um 10:05 Uhr

Wenn du mehr und andere Blenden möchtest, kannst du diese im Store kaufen.

Im Themenpaket gibt es auch neue Blenden.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.11.2021, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Mark-Eiselt schrieb am 13.11.2021 um 10:28 Uhr

Danke für die Infos

andrea.sikora schrieb am 25.11.2021 um 18:43 Uhr

Hallo,

ich bin seit kurzem auf Video Deluxe Premium 2021 umgestiegen und habe nun das Problem, dass mitten in einer Filmsequenz der Ton sowohl vom Film, als auch von der eingefügten Musik aus dem Programm verschwunden ist. Ich habe die Filmpassage entfernt und erneut hinzugefügt. Jetzt ist das Problem immer noch da und ich erhalte die Meldung, dass ein Einfügen an der Stelle nicht möglich ist, weil es Überlagerungen gibt? Kann mir jemand weiterhelfen? Sollte ich im nächsten Register weiterarbeiten und beim Brennen alles zusammenfassen? Bin für jeden Vorschlag dankbar.

bernd.hermann2 schrieb am 25.11.2021 um 20:39 Uhr

Bin von 21 auf 22 umgestiegen - eben ein neues Update gezogen  (update 21.01.104) und leider schon wieder altbekannte Probleme mit Magix: Programm friert ein - nur über Task Manager zu schließen. Nun heißt es wieder: Nach JEDEM Schritt speichern. Ich versuche alternativ zunächst nochmal die 22er Version neu zu installieren und die Finger von jedlichen Updates zu lassen. Bis gestern lief es es 😒. Wofür bezahlt man eigentlich neue Versionen, die angeblich alles besser können?

wabu schrieb am 25.11.2021 um 20:44 Uhr

@bernd.hermann2

Da es bei mir problemlos läuft (nicht fehlerlos) ist ja die Frage: wo ist der Unterschied.

Mein Rechner kann man in der Signatur sehen - deinen nicht.

Und dann wäre es gut zu wissen: Drücke "Y" und was steht da bei den Geräteoptionen?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

bernd.hermann2 schrieb am 25.11.2021 um 20:46 Uhr

vielleicht ein wenig klein:

wabu schrieb am 25.11.2021 um 20:47 Uhr

stelle da alles auf die CPU

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

bernd.hermann2 schrieb am 25.11.2021 um 20:47 Uhr

ohne dem Update von heute läuft es ja - aber das kann ja nicht der Sinn und Zweck sein.

bernd.hermann2 schrieb am 25.11.2021 um 20:49 Uhr

erledigt und dann das update wieder laden?

bernd.hermann2 schrieb am 25.11.2021 um 20:51 Uhr

Das ist übrigens mein Gerät (die Produkt ID habe ich eben gelöscht.

Gerätename    PixelStation
Prozessor    Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 v3 @ 3.50GHz   3.50 GHz
Installierter RAM    32,0 GB
Geräte-ID    616847AC-8A10-4859-94C2-9DB46C5F358F
Produkt-ID    
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Windows 10 Pro