Video deluxe MX..ausspielen von PAL Video auf HD Camcorder HV 30 MiniDV Band

schafsnase65 schrieb am 26.09.2013 um 22:27 Uhr

Fertiges Video MPV in PAL 19:6 oder HDV ausspielen auf HD Camcorder Canon HV 30 mit Magix Video deluxe MX Plus

Camcorder wird erkannt; Fernsteuerung geht nur bei "Abspielen"

Windows 7; Canon HV 30 mit MiniDV; Übertragung mit FireWire

Liebe Magix Freunde...es hat mit 2008 plus und der Canaon HV 20 schon mal geklappt.

Vielen Dank für Eure Kommentare und ...

Geht wie folgt mit Canon HV 30 (Mini DV Band Camcorder) an PC mit Firewire, Windows 7 und Magix Video deLuxe MX plus

- Cam auf "Abspielen !!!"

-Film/Video laden

über Datei : auf Gerät ausspielen

in der Dialog-Maske das Gerät wählen ...hier HDV2 Camcorder (PAL,1440x1080i)

Eingabe : Aktiven Film exportieren und ausspielen - mit ok einleiten.

Magix Mixdown erfolgt...dauert ein bißchen !

danach

in der Dialog-Maske sollte das Gerät angezeigt werden...hier Canon HV 30;

Häkchen bei "Aufnahme am Gerät automatisch starten und stoppen"

Startverzögerrung 5000 ms ist ok

Befehl : Auf Gerät ausspielen

Auf dem Monitor des Cam kann man die Aufnahme bnzw. das Ausspielen verfolgen.

lt Canon allerdings ist bei der HV 20 die max Ausspieldauer auf ca. 30 min begrenzt; muß man halt noch mal starten und die eventuelle Überlappung rausschneiden.

Zu der HV 30 habe ich noch keine Angaben.

So...derr Sinn der Übung ist das Konservieren von wichtigen Filmen-geht auch auf externe Datenspeicher, DVD oder Blue Ray ...aber ein Band hält fast ewig.

 

Nochmals Dankeschön für Eure "Anteilnahme"; vielleicht kann der Eine oder Andere mit meinem Beitrag was anfangen.

 

Eure Schafsnase 65....mittlerweile 70 (Jahre)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 27.09.2013 um 03:02 Uhr

Bitte stellen Sie Ihre Frage in klaren Worten und vollständigen Sätzen !

  • Womit haben Sie ein Problem ?
  • Wann und wie tritt es auf ?
  • Welche Fehlermeldung erscheint ?
  • Was für eine Hardware nutzen Sie ?
  • Welches Betriebssystem verwenden Sie ?
  • Wie heißt die Software, die Sie benutzen und wie lautet ihre Versionsnummer ?

Die Chance, eine Lösung für ein Problem zu bekommen, steigt proportional mit der Vollständigkeit von Sätzen, die das Problem beschreiben.

newpapa schrieb am 27.09.2013 um 12:34 Uhr

Hallo,

eine MVP kannst Du nicht "ausspielen". Sie dient als "Anweisungsdatei" zum Encodieren. Dabei wird das Ergebnis entweder als Abschluss auf Disk gebrannt oder es wird auf der Festplatte abgelegt (entweder als Image = Inhalt einer lauffäigen Standard-Disk oder als Videodatei.)

Damit ist die Aufgabe für MAGIX erfüllt.

Eine andere Frage ist nun, wie das auf den Camcorder (bzw. das DV-Band) geschrieben werden kann.

Dazu sollte im Handbuch der Canon eine Beschreibung zu finden sein, was der Camcorder schluckt und wie er an den PC anzuschließen ist.

marion51 schrieb am 27.09.2013 um 13:17 Uhr

Gruß

newpapa schrieb am 27.09.2013 um 14:30 Uhr

Hallo,

@marion51: Habe noch nie gelesen, dass man Mini-DV über die Canon als Massespeicher verwenden könnte. Das wäre aber Voraussetzung für den Kopiervorgang nach dem Encodieren. Wo gibt es diese Information? Welcher Output (PC) und Input (Kamera) ist für diesen Vorgang zu wählen?

Ehemaliger User schrieb am 27.09.2013 um 14:55 Uhr

Gemäß den technischen Daten verfügt der Camcorder HV30 über einen DV-In:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Camcorders/High_Definition_HD/HV30/index.aspx?specs=1

Voraussetzung für das Ausspielen auf einen DV-Camcorder ist allerdings, dass dieser via Firewire mit dem PC verbunden ist. Bei meinem Sony ist es so, dass er sich dazu im Abspielmodus (VCR) befinden muss. Wird das iLink-Kabel gesteckt, leuchtet im Display sofort "DV-In" auf und die Ausspielung kann beginnen.

Beim Canon müsste es ähnlich sein.

 

newpapa schrieb am 27.09.2013 um 17:08 Uhr

Hallo,

@Delphi: So kenne ich das auch bei der Canon (habe aber nicht die HV30) . Die beiden Eingangsmöglichkeiten (iLink oder AV-Buchse) sind für das Aufzeichnen von Videosignalen vorgesehen. D.h. man kann vom Fernseher oder vom PC das laufende Video aufzeichen.

Es ist aber kein Kopieren der Datei möglich, so wie es Magix im Handbuch darstellt.