Kommentare

marion51 schrieb am 30.11.2012 um 13:58 Uhr

Hallo,

grundsätzlich mußt Du mit dem Material auskommen das vorhanden ist. Wenn also Deine alten Videoaufnahmen so stark gelitten haben (Farbe, Rauschen, undeutlich) gibt es für uns Amateure kaum Chancen das zu einem vernünftigen Preis zu restaurieren.

Es gibt sicher einige Hilftools die kleinere Verbesserungen möglich machen, doch ob Du sie anwenden möchtest, hängt auch davon ab, was Du in Euro investieren willst.

Prodad hat zum Beispiel das Programm Mercalli. Eine Testversion steht zur Verfügung.

Das Programm Vitasceene steht für "Wackler". Auch da ist eine Testversion vorhanden.

Gruß

geschi schrieb am 30.11.2012 um 14:13 Uhr

Grundlegend, mit Super-Hardware, wobei sich dieses Wort auf den A/D Wandler bezieht, da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht, was sich jedoch auch auf den Preis dieser Wandler niederschlägt.

Alles andere, hinterher, sind Filter, einige sehr gute (VirtualDub) oder der hier:

http://www.neatvideo.com/

der jedoch nicht free ist und sich in VDL nicht einbinden lässt, aber sicherlich das Beste für Amateure oder Semiprofis.

alter36 schrieb am 30.11.2012 um 19:48 Uhr

Hallo,

schau doch bitte mal in der Bucht nach unter Canopus ADVC 55 . Dort gibt es Näheres.Ich habe über diesen A/D Wandler  analoge  Videos nach DV digitalisiert. Über die Aufnahme von VDL MX erhält man DV AVi .Diese kannst Du dann mit Magix ganz normal bearbeiten.

Gruß

Zuletzt geändert von alter36 am 30.11.2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Asus H97-Plus, Intel Xeon E3 123v3 4x3,40 GHz, Gigabyte Geforce GTX 1050Ti, DDR3 (2x8192MB) ,16GB Corsair Vengeance Pro Serie, SSD Samsung 850 Pro 256 GB , 2x SSD Crucial MX 500 1TB, ,WD My Book 3TB, , Win 10 Home Version 22H2 19045.5555 Magix Video deluxe 2024 Premium Version 23.01.192 (UDP3)