Video DVD bearbeiten

StudioJKL schrieb am 05.05.2011 um 11:18 Uhr

Ich habe eine Video-CD mit den Datensätzen VTS_1_1 bis _4, desgleichen VTS_2_1 usw. bis VTS_3_4.

Verstehe ich das richtig: das Video ist in 3 Abschnitten in jeweils 4 Teilen aufgezeichnet!?

Dann die Frage: Reicht es aus, jeweils ein Abschnitt zum Beispiel VTS_1_1 bis VTS_1_4 mit Abspann, Titeln und Blenden zu bearbeiten oder muß ich alle Abschnitte in die Bearbeitung aufnehmen?

Ich mach das zum erstenmal und lese alle möglichen Foren durch, doch Antwort habe ich noch keine gefunden.

Wer kann mir weiterhelfen?

YOGI von StudioJKL

Kommentare

marion51 schrieb am 05.05.2011 um 11:43 Uhr

welche version + typ nutzt du?

 

unsere glaskugel funktioniert leider nicht.

 

gehe über importieren.

 

gruß

newpapa schrieb am 05.05.2011 um 18:40 Uhr

Hallo,

es ist so wie @FredW es sagt.

Und Du schreibst ... " mit ... Titeln und Blenden". Ich fürchte fast, Du willst das bearbeiten. Das geht nicht. Sie sind Teil des Videos geworden. Du kannst sie nur herausschneiden oder die Titel zur Not mit Bauchbindentitel überschreiben.

StudioJKL schrieb am 05.05.2011 um 19:25 Uhr

Hallo - zunächst einmal danke für die Mithilfe.

 

ich möchte einen Videofilm nur mit Texten (Abspann über Inhalt am Anfang, zwischendurch einen Ticker mit Hinweisen zur jeweiligen Szene und einen "gescheiten" Schluß mit Text) bestücken, was  ich ja bis jetzt auf dem 1. Abschnitt mit allen 4 Teilen schon gut hinbekommen habe (auf dritter Spur).

 

Ich habe nur noch nicht heraus bekommen, ob die anderen beiden Abschnitte (die haben alle den gleichen Inhalt) mit auf die weiteren Spuren, also Spur 4+5 und 6+7 geladen werden müssen oder reicht es mit dem Abschnitt 1!?

 

Ich arbeite mit MAGIX deLuxe 2006.

 

Die Original-Dateien  VTS_01_1    VLC.media file (.vob)  1.048.018 KB

                               VTS_01_2       "                            1.048.018 KB

                               VTS_01_3       "                            1.048.018 KB

und                          VTS_01_4       "                                 31.922 KB    

 

habe ich in .mpg konvertieren müssen. Das dauerte "ewig".

 

Jetzt hab ich mal den 1. Abschnitt als Film abgespeichert,

jetzt hab ich

 

1 Datei     x.mxv >                        MXV-Datei                   mit  6.422.794 KB,

1    "        x_mxv [DVD PAL Small]  VLC media file (.vob)     "                4 KB

1    "        x_mxv.AVD                    AVD-Datei                     "               2 KB

1    "        x_mxv. H0                      H0-Datei                       "         7.345 KB

1    "        x_mxv. HDP                    HDP-Datei                    "                3 KB

 

Muß ich dann wieder in's ursprügliche Format konvertieren oder ist das neue Format mit DVD-Player auch zu lesen und ich kann so eine neue DVD brennen?

 

Vorerst mal wieder Grüße von Yogi

 

newpapa schrieb am 05.05.2011 um 20:09 Uhr

Hallo,

wenn Deine Originalfiles über 3GB groß sind, dann hast Du keine Video-CD, sondern eine DVD.

Die 1GB-Dateien werden beim Brennen erzeugt, da beim DVD-Standard die Datein nicht größer sein dürfen.

Die VOBs sind mpeg-codiert. Wieso VDL2006 das nicht direkt lesen kann, verstehe ich im Moment nicht. Wenn Du aus rund 3GB 6GB gemacht hast, hast Du zwar eine größere Datei, aber an Qualität nichts gewonnen.

 

Wenn die weiteren Datein keine relevanten Videosqeunzen mehr enthalten, bauchst Du sie auch nicht zu laden. Ansonsten wären die Videoteile nacheinander in einer (bzw. zwei mit dem Ton) Spur(en) zu positionieren. Wenn Du wieder ein Menü haben willst, musst Du dies auf jeden Fall neu erzeugen.

Und zur Ausgabe: Du kannst das Projekt nicht direkt verwenden. Entweder exportieren (ohne Menü) oder (davon gehe ich aus) Du brennst auf DVD -> Brennmenü -> nimm fürs Encodieren eine Voreinstellung -> Standard DVD PAL (Breitbild wenn 16:9 Video). Um die  Hilfsdateien brauchst Du Dich nicht zu kümmern.

StudioJKL schrieb am 06.05.2011 um 06:45 Uhr

Hallo, nettes "Rettungsteam"

 

Die VOBs sind mpeg-codiert. Wieso VDL2006 das nicht direkt lesen kann, verstehe ich im Moment nicht. Wenn Du aus rund 3GB 6GB gemacht hast, hast Du zwar eine größere Datei, aber an Qualität nichts gewonnen.

 

Keine Ahnung "Ich hab das nicht gemacht" bzw. beim Konvertieren vielleicht doch ein falsches Format gewählt.

Welches Format wäre besser gewesen?

 

Entweder exportieren (ohne Menü) oder (davon gehe ich aus) Du brennst auf DVD -> Brennmenü ->

 

Dazu muß ich wohl die Datenmenge irgendwie verkleinern; entweder neu in einem anderen Format, oder?? Und dann direkt aus VDL- Brennmenü.

 

Du solltest dich mit den Format-Grundlagen, Codecs, usw. beschäftigen ... und das Handbuch lesen.

 

Sorry, ich finde unter den Stichworten keine genauen Hinweise, wie ich meine Fragen klar beantwortet komme.

Als Anfänger schwirren einem hunderte Bezeichnungen, von denen ich noch keine Ahnung habe, durch den Kopf. Deswegen frage ich doch euch Profis.

 

Schon mal herzlichen Dank für die geduldige Unterstützung.

Grüße euch alle

YOGI

newpapa schrieb am 06.05.2011 um 18:26 Uhr

Hallo,

leider kenne ich die Leistungsfähigkeit von VDL 2006 nicht. Kann es nach wie vor nicht glauben, dass sich VOBs nicht importieren lassen.

Aber wenn Du nun schon die konvertierte Datei bearbeitet hast: Du brauchst die Datenmenge vor dem Brennen nicht zu reduzieren. Das passiert beim Encodieren Deines Projektes. Nochmals: wähle im Brenndialog eine Voreinstellung: Standard-DVD PAL (ggf. Breitbild) Bei der Voreinstellung passen ca. 1,5 h Video auf die DVD (also über die Timeline abschätzbar).