Video Enkoder Qualität ?!

Lanzarine schrieb am 24.01.2010 um 23:29 Uhr

> Product:     Filme auf CD & DVD (Version: Filme auf CD & DVD (Version:
7.0.3.0))
> OS:          Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 3 (Build
2600)
> CPU:         (1) Intel(R) Pentium(R) M processor 1.40GHz; 678 MHz
> RAM:         522672 KB, 86992 KB free (17%)
> DirectX:     4.09.00.0904
> Graphic:     ATI MOBILITY RADEON 9700 on (Standardmonitor) with 1280x800
> Sound:       (1) Conexant AMC Audio
> Browser:     Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1;
Trident/4.0; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.04506.30; .NET CLR
3.0.04506.648; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729)
> Firewall:   
> Mobile:     

Hallo, ich habe zwei Laptops und versuche derzeit, meine VHS-Sammlung
auf DVD zu ueberspielen. Ich will die VHS bestmoeglich \"retten\" und da natuerlich nicht einen dummen Einstellungsfehler begehen. Zwei zentrale
- in der Sache aber zusammenhaengende Fragen:
1. welcher PC ist besser - der mit den Voraussetzungen, die sie hier oben bereits sehen oder der neuere PC, der allerdings nur ein Netbook ist mit den folgenden Voraussetzungen:

> Product:     Filme auf CD & DVD (Version: 7.0.3.0)
> OS:          Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 3
> (Build
2600)
> CPU:         (1) Intel(R) Atom(TM) CPU N270   @ 1.60GHz; (2)
> Intel(R)
Atom(TM) CPU N270   @ 1.60GHz; 1596 MHz
> RAM:         1039532 KB, 600320 KB free (58%)
> DirectX:     4.09.00.0904
> Graphic:     Mobile Intel(R) 945 Express Chipset Family on Plug
> und
Play-Monitor with 1024x768
> Sound:       (1) Realtek HD Audio output
> Browser:     Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT
> 5.1;
Trident/4.0; GTB6; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727; .NET
> CLR
3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729)

Auf dem Netbook habe ich die Filme bereits zum grossen Teil ueberspielt, allerdings hatte ich mit vielen Dropped Frames zu kaempfen, so dass ich gesagt bekam, er sei zu langsam. Ist also der andere, aeltere aber groessere Laptop besser? Ich weiss nicht, auf welche Zahlen es ankommt.

2. Frage: Wegen der dropped frames musste ich die \"Video Enkoder Qualitaet\" auf 2 heruntersetzen und die Videobitrate auf 4500. Seither habe ich kaum mehr dropped frames, also scheint das die richtige Massnahme gewesen zu sein. Allerdings finde ich nirgendwo eine Erklaerung dafuer, was letztlich dann schlechter ist. Ueberall wird geraten, die Video Enkoder Qualitaet so hoch wie moeglich einzustellen. Auf mindestens 10, besser 13... Aber daran ist bei mir ja gar nicht zu denken. Was genau ist denn dann schlechter, wenn ich nur mit 2 aufnehme? Farbe? Groesse des Bildes? Das DVD-Resultat ist bisher in etwa so wie die VHS-Cassette. Wenn man den Unterschied nicht wirklich sehen koennte, waere es ja egal...  Aber notfalls versuche ich an einen viel leistungsfaehigeren PC zu kommen, damit die ganze Arbeit nicht umsonst war...
Vielen Dank fuer eine Antwort

Kommentare

geschi schrieb am 25.01.2010 um 08:27 Uhr
Hallo
1.Für mich sind beide nicht geeignet, in guter Mpeg2 Quali aufzunehmen, da wirst du immer mit dropped Frames zu kämpfen haben, ausser du fährst mit der Auflösung runter, da ja VHS auch eine schlechte Auflösung hat.
Verwende einmal MPEG:SVCD
2.Die Massnahmen waren richtig, um die dropped Frames einzudämmen.
Wenn du die Bitrate in die Höhe ziehst kommen höhere Anforderungen an deine Hardware, ebenso bei der Quali, da kommt dann eine längere Encodierzeit raus, da du aber in Echtzeit aufnehmen musst und der Rechner sowieso schon aus dem letzten Loch pfeifft, ist diese Encodierzeit nicht vorhanden, damit kommt es zu drooped Frames.
Eine Quali über 10 benötigt man nicht, da VHS sowieso schon eine miese Quali hat und über 12 ist alles für die Katz, nur Zeitvergeudung, auch bei den Topmaschinen.