Video exportieren - welches Format?

Michael-K.. schrieb am 12.08.2020 um 06:06 Uhr

Hallo Magix-Community.

Ich habe mit meinem Camcorder (Panasonic HC-V727, FullHD 50p) ein paar Szenen aufgenommen und diese zu einem knapp 3 minütigen Clip zusammengestellt (VdL 2017 Premium).

Der Clip soll auf einer Hochzeit per Beamer gezeigt werden.

Mein Problem: Die exportierten Dateien sind viel zu groß zum Versenden.

Zwischen 160MB und 31GB habe ich schon alles dabei.

Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Format und welche Einstellungen ich nehmen muss, um den Clip in "vernünftiger" Qualität exportieren, so dass ich die Datei z.B. per Dropbox (also max. 100MB) verschicken kann?

Vielen Dank schon mal,

Michael

Kommentare

Michael-K.. schrieb am 12.08.2020 um 09:21 Uhr

Hallo FredW,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Meine Frage habe ich natürlich etwas gekürzt, um beim Wesentlichen zu bleiben.

Hier noch mal ein paar zusätzliche Infos:

Da die Hochzeit in der heutigen Zeit natürlich nur noch im "engsten Kreis" stattfinden wird, schicken alle anderen ein Videoclip an den Organisator. Der wird die Daten vermutlich auf seinen Laptop ziehen und diesen an einen Beamer anschließen.

Damit der Organisator den Clip noch rechtzeitig bekommt, verschicken es alle eben z.B. über einen Dropbox-Link. Und Dropbox kann halt nur Dateigrößen bis 100MB verarbeiten.

Deswegen noch mal meine Frage:

Wie sollte ich meinen 3-Minuten Clip exportieren, um eine vernünftige Qualität zu bekommen und ein möglichst kleines Datenpaket zu erzeugen.

Es muss nicht Full-HD sein, da der Beamer vermutlich eh eine schlechtere Auflösung hat.

Export als AVI hat 3,1GB erzeugt (sorry, Komma vergessen... :-) )

wabu schrieb am 12.08.2020 um 10:49 Uhr

Avi ist schon recht fett

gehe auf den Export zu mp4

und wähle ein Template was auf mts endet

wenn der Laptop hevc abspielen kann

dann hättest du eine recht kleine Datei

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 12.08.2020 um 12:28 Uhr

und schau mal nach WeTransfer, damit kannst du auch größere Dateien problemlos versenden. Ich glaube bis zu 4 GB kostenlos.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Mog schrieb am 12.08.2020 um 12:56 Uhr

Nehme die 160 MB Variante und verkleinere sie mit dem kostenlosen Programm “ Handbrake“.
Als Format nehme auch dort MPEG 4 in Full HD. Achte darauf das die fps Zahl dem Original entspricht. Schon mit den Standardeinstellungen solltest Du unter die 100 MB kommen.

Charon99 schrieb am 12.08.2020 um 13:00 Uhr

@Irra

Ok, WeTransfer wäre natürlich optimal. Bei kostenlosem Account muss der Empfänger die Datei relativ zügig runterladen, sonst ist sie weg - schmerzliche persönliche Erfahrung🙁

@Michael-K..

Trotzdem: Habe 3:10 Min FHD, 25i folgendermaßen exportiert: Video als MPEG-4 -> Erweitert -> durchschnittl. Bitrate 3300, Max. Bitrate 4400, kbit/s, Datei: *.m2ts, 87,6 MB - sooo schlecht sieht das Ergebnis auf meinem PC-Monitor nun auch wieder nicht aus. Man müsste die Datei auf einem etwas größeren TV.Panel begutachten.

Michael-K.. schrieb am 12.08.2020 um 13:13 Uhr

Hallo Leute,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich habe jetzt eine MP4-Version hinbekommen, die knapp unter 100MB liegt. Video habe ich bereits hochgeladen und der Empfänger hat es bereits bekommen.

@Mog

Den Tipp werde ich mal ausprobieren, danke.

@Charon99

Ich habe Deine Einstellungen mal übernommen. So kommt mein Clip ebenfalls auf rund 87MB. Vielen Dank. Werde ich mir merken :-)

WeTransfer kannte ich bereits, in diesem Fall aber aber eine Dropbox das allgemein gewünschte Medium. WeTransfer erlaubt aktuell 2GB. Es stimmt, nach bestimmter Zeit ist der Link automatisch ungültig.

Vielen Dank. Anfrage gelöst!! :-)