Video-Film bleibt beim abspielen am ersten Bild hängen !

femu schrieb am 12.11.2013 um 10:48 Uhr

benutze VIDEO DELUXE 2013 PLUS.

Ich habe Filme von alt-VIDEO auf DVD gebrannt. Diese lade ich dann auf VIDEO DELUXE 2013 PLUS um sie zu bearbeiten. Anfangs kein Problem. Ich speichere in regelmässigen Abständen den Film ab. So lange ich das Programm nicht zumache funktioniert alles. Wenn ich aber das Programm abschliesse und wieder neu lade, sind die Bilder in der Timeline weg, das heisst die Kästchen sind noch da ( hellgrau ) aber die Bilder sind weg. Wenn ich abspielen will, bleibt der bearbeitete Film am ersten Bild hängen. TON und TITEL laufen korrekt weiter.

ich arbeite unter WINDOWS 7

Ich habe über 40 Stunden an diesem Film bearbeitet und will ihn nicht verlieren.

Bin auf jegliche Hilfe angewiesen.

Danke im vorraus

Fernand MÜLLER

Kommentare

geschi schrieb am 12.11.2013 um 11:23 Uhr

Lasse dir die Frametable neu erstellen.

femu schrieb am 12.11.2013 um 11:47 Uhr

Danke " geschi " für deine prompte Antwort, aber wie soll ich das machen?

Könnte deinen Ratschlag dringend gebrauchen!

Fernand

geschi schrieb am 12.11.2013 um 12:19 Uhr

z.B.:

femu schrieb am 12.11.2013 um 14:49 Uhr

Hallo " geschi "

danke für deine Hilfe. Habe es so eingestellt wie vorgeschlagen. Kann den jetzigen Film aber trotzdem nicht mehr retten und werde das ganze noch einmal machen.

Mit der neuen Einstellung wird es dann wohl gehen.

Danke nochmals

Fernand

geschi schrieb am 12.11.2013 um 18:02 Uhr

Ich denke das kannst du retten, suche eine BackupDatei, da werden IMMER automatisch 10 angelegt, nimm die mit dem jüngsten Datum!

femu schrieb am 19.11.2013 um 16:15 Uhr

Hallo,

mein Problem war eigentlich kein Programm-Problem. Beim Kopieren von VHS auf DVD wurde mit dem ersten Bild ein Fehler auf die DVD geladen, die den ganzen Film " hängen " lies. Es sah so aus, wie früher bei den Super 8 Filmen, wenn dieser hängen blieb und das Bild dauernd flakkerte.

Ich habe die DVD neu aufgenommen und schon ist das Problem gelöst.

Es ist schade dass mann die Filme nicht mehr auf DVD-RW laden kann, denn es werden doch schon eine stattliche Zahl von Rohlingen verschlungen, bis ein Film steht. Ich bin überzeugt dass MAGIX diese Problem lösen könnte.

An sonsten bin ich schon seit Jahren mit den MAGIX-Programmen sehr zufrieden.

geschi schrieb am 19.11.2013 um 18:52 Uhr

Es ist schade dass mann die Filme nicht mehr auf DVD-RW laden kann,

Wie kommst du nur darauf, natürlich ist RW möglich, nicht jeder Rohling und auch bei + oder - gibt es, von der Brennerseite, ab und zu Einschränkungen.