Video MX deluxe Plus: Übergrosse mpeg-Dateien beim Export

bmerz schrieb am 21.09.2012 um 21:15 Uhr

Nabend zusammen!

Heute habe ich mit meinem neuen Rechner und dem neuen Schnittprogramm Deluxe MX Plus, einen Film nach mpeg exportiert. Geschnitten habe ich ihn noch in meinem alten deluxe 2008 Plus und nichts daran geändert.

Filmlänge ist 1:22:16 Std.
Einstellungen für den Export sind 720x576, 16:9, Qualitätsstufe 11.

Die Grössenunterschiede der mpeg-Dateien der beiden Programme ist enorm:
Video deluxe 2008 Plus: 3'780'515 KB = ca. 3,6 GB
Video deluxe MX Plus: 17'504'920 KB = ca. 16,7 GB

Irgendetwas mache ich falsch, aber was nur?

Hilfe! Bruno ;-)

Windows 7 Professional 64 Bit SP-1, Ivy Bridge
CPU: Intel i5-3570K
RAM: 16 GB DDR-3
Grafik und Sound verwende ich die im Motherboard integrierten.
Video deluxe 2008 Plus 3.0
Video deluxe MX Plus 1.0 plus Update

Video deLuxe 2016 Plus 15.0.0.114 (UDP3), Video deLuxe Premium 2018 17.0.3.184 (UDP3) UG Code 8432 KA3

Windows 10/64Pro 1803, CPU: i5-6600K @3.50GHz, Board: ASUS Maximus VIII Ranger, Monitor: Philips 4K 39 Zoll Grafik: AMD Radeon R7 200 Series, Speicher: 32GB DDR4-RAM, SSD 128GB, 1xHD 500GB, 1xHD 1TB, 2xHD 3TB, 2x externe 3TB USB3-Backup-HDs, DVD/BluRay Brenner.

Kommentare

Rohe schrieb am 21.09.2012 um 21:55 Uhr

Mpg4-Export -> Erweiterte Videoeinstellungen und dort die Bit-Rate ändern.

Bezieht sich allerdings auf VDL 2013. Ob es bei Deiner Version evtl. anders weiß ich nicht.

newpapa schrieb am 21.09.2012 um 22:53 Uhr

Hallo,

ich übernehme zwar auch Projektdateien aus alten Versionen, aber es kann problematisch sein. Bei VDL 2008 hatten die Projektdateien die Endung .MVD. MVDs sind aber in den Nachfolgeversionen die Filmdateien und die Projektdateien enden mit .MVP. Möglicherweise ist da was schief gelaufen. Überprüfe, ob ev. mehrere Filme im Projekt geführt werden.

Oder Du hast eine andere Encodereinstellung (ev. ungewohnte Voreinstellung) erwischt. Überprüfe, ob Du wirklich eine DVD-Standardeinstellung erwischt hast.

Jedenfalls liegt es nicht daran, dass mit VDL MX encodiert wurde.

bmerz schrieb am 21.09.2012 um 23:26 Uhr

Danke euch für die Antworten!

Im VDL 2008 ist im mpeg 1/2 Export-Menü folgende Bitrateneinstellung:

Allgemeine Einstellungen:

Tab1: Videobitrate: 6000 Kbit/s, Qualität: 10, Smart Render ja

Tab2: Variable Bitrate: 9500, 6000, 3000

Konstante Bitrate: 0, Mode 1

Im VDL MX sieht es ganz anders aus:

Tab1: Videobitrate: 80'000 Kbit/s, Qualität: 11

Tab2: Variable Bitrate: 80'000, 80'000, 3'000

Konstante Bitrate 0, Mode 1

 

Ich werde versuchsweise mal die Werte vom VDL 2008 in das VDL MX übertragen und schauen was passiert.

Mache ich aber erst morgen. ich müsste langsam ins Bett...

Nochmals danke und guet Nacht!

 

PS. Kann das Brennprogramm mp4-Dateien verarbeiten?

Zuletzt geändert von bmerz am 21.09.2012, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

Video deLuxe 2016 Plus 15.0.0.114 (UDP3), Video deLuxe Premium 2018 17.0.3.184 (UDP3) UG Code 8432 KA3

Windows 10/64Pro 1803, CPU: i5-6600K @3.50GHz, Board: ASUS Maximus VIII Ranger, Monitor: Philips 4K 39 Zoll Grafik: AMD Radeon R7 200 Series, Speicher: 32GB DDR4-RAM, SSD 128GB, 1xHD 500GB, 1xHD 1TB, 2xHD 3TB, 2x externe 3TB USB3-Backup-HDs, DVD/BluRay Brenner.

bmerz schrieb am 22.09.2012 um 09:01 Uhr

So, ich habe jetzt ein Testfilmchen von 8 Min. im VDL MX zusammengeklebt.

Mit den ursprünglicen Bitraten-Einstellungen 80'000/80'000/3000 KBit/s wurde die Datei wieder einiges grösser: 1'881'542 KB.

Dann habe ich (wie oben geschrieben) die Einstellungen von VDL 2008 (9500/6000/3000 KBit/s) ins VDL MX übernommen. Die Datei wurde um einiges kleiner: 382'722 KB.

Ich werde jetzt mal die ersten zwei Bitraten varieren, bis ich eine möglichst gute Qualität bei geringerer Dateigrösse hinkriege.

Zuletzt geändert von bmerz am 22.09.2012, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.

Video deLuxe 2016 Plus 15.0.0.114 (UDP3), Video deLuxe Premium 2018 17.0.3.184 (UDP3) UG Code 8432 KA3

Windows 10/64Pro 1803, CPU: i5-6600K @3.50GHz, Board: ASUS Maximus VIII Ranger, Monitor: Philips 4K 39 Zoll Grafik: AMD Radeon R7 200 Series, Speicher: 32GB DDR4-RAM, SSD 128GB, 1xHD 500GB, 1xHD 1TB, 2xHD 3TB, 2x externe 3TB USB3-Backup-HDs, DVD/BluRay Brenner.

marion51 schrieb am 22.09.2012 um 10:17 Uhr

hallo,

um diese und andere probleme nicht zu bekommen gilt eben immer noch der rat:

ein projekt mit der version zu ende bringen mit der es begonnen wurde.

 

desweiteren hat die empfehlung eingangseinstellung=ausgangseinstellung ihre berechtigung.

es bringt doch keinen vorteil, die datenraten zu erhöhen, wenn das original nicht mehr hergibt.

gruß

bmerz schrieb am 22.09.2012 um 20:23 Uhr
desweiteren hat die empfehlung eingangseinstellung=ausgangseinstellung ihre berechtigung.

es bringt doch keinen vorteil, die datenraten zu erhöhen, wenn das original nicht mehr hergibt.

--

Ich habe nichts erhöht. Diese Werte waren die Defaulteinstellungen nach der Installation.

Zuletzt geändert von bmerz am 22.09.2012, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Video deLuxe 2016 Plus 15.0.0.114 (UDP3), Video deLuxe Premium 2018 17.0.3.184 (UDP3) UG Code 8432 KA3

Windows 10/64Pro 1803, CPU: i5-6600K @3.50GHz, Board: ASUS Maximus VIII Ranger, Monitor: Philips 4K 39 Zoll Grafik: AMD Radeon R7 200 Series, Speicher: 32GB DDR4-RAM, SSD 128GB, 1xHD 500GB, 1xHD 1TB, 2xHD 3TB, 2x externe 3TB USB3-Backup-HDs, DVD/BluRay Brenner.