Video nicht Lippensynchron

rotdorn schrieb am 09.08.2010 um 13:03 Uhr

Nach der Bearbeitung der AVCHD Filmdateien bleiben einige Wünsche offen: Brennen auf DVD im MPG 2 Format einigermaßen o.k., aber nicht die gewünschte HD Qualität.

Nach dem Ausspielen (Export) der bearbeiteten Filmdatei (mit Magix Video de Lux 15 plus) im Format MPG 4 auf Festplatte ist das Video nicht mehr Lippensynchron.

Wer kennt das Problem und kann es beheben?

 

Hier noch ein paar Angaben zum Material:

Kamera Canon HF 10, Videoaufnahmen als AVCHD

Das Problem mit der Abweichung Audio/Video taucht erst auf beim Abspielen/Betrachten des Videos am Fernsehgerät mit Zugriff über USB auf externe Festplatte.

 

Die Treiber der Grafikkarte sind aktualisiert. Das das Videobild während der Bearbeitung am PC ruckelt nehmen wir aufgrund der Datenfülle inzwischen als gegeben hin, den Einsatz der Blenden werden wir prüfen.

Kommentare

marion51 schrieb am 09.08.2010 um 13:11 Uhr

magix schreibt dazu:

 

erarbeitung von HD-Material (AVCHD, MP4, HDV..) 

1. Bitte überprüfen Sie zunächst, ob Sie die aktuellste Programmversion verwenden. Dies können Sie einfach im Hilfe-Menü über den Punkt Online-Aktualisierung tun.

Alternativ finden Sie alle MAGIX Programmaktualisierungen auch unter http://support.magix.net im Bereich Downloads bei MAGIX Patches.

2. Sie können die Performance steigern, indem Sie die Auflösung des Vorschaumonitors verkleinern. In den Programmeinstellungen (Taste y) gibt es in der Rubrik "Video/Audio" im Bereich "Filmdarstellung" die Möglichkeit, die Auflösung zu verringern. Versuchen Sie dort die Einstellungen "Halbe Auflösung".

3. Nicht alle Blenden sind hardwarebeschleunigt und damit zur HD-Verarbeitung geeignet. Nutzen Sie, um sicherzugehen, dass Sie schnelle Blenden benutzen, vorwiegend Kreuz, Farb- , 3D- und Bewegungsblenden. Verzichten Sie auf Effektblenden wie z.B. Jalousie, Blättern oder Blenden aus den Bereichen Muster und Objekte.

4. Beim Abspielen werden temporäre Daten generiert, die dazu führen, dass beim wiederholten Abspielen der Abspielvorgang flüssiger abläuft. Spielen Sie also die gleiche Szene 2 mal ab, um die Abspielperformance zu erhöhen.

5. Video deluxe ist bei HD-Bearbeitung auf Hardwarebeschleunigung seitens der Grafikkarte angewiesen. Diese funktioniert nur mit einem aktuellen Grafikkartentreiber. Je nach Hersteller finden Sie aktuelle Grafikkartentreiber auf http://www.ati.com oder http://www.nvidia.com

6. Prüfen Sie, ob die Hardwarebeschleunigung auch aktiviert ist. Dazu drücken Sie die Taste y und wechseln in den Programmeinstellungen auf "Anzeigeoptionen". Beim Punkt "Wiedergabe im Arranger" sollten Sie die Einstellung für "Videomodus" auf Hardwarebeschleunigung schalten. Nur bei älteren PCs (1-Kern oder älter als 3 Jahre) aktivieren Sie außerdem das Häkchen darunter "Beschleunigung für hochauflösendes MPEG".

 

mit welcher cam arbeitest du? welches format nimmt sie auf? bitte noch etwas mehr info.

 

gruß

geschi schrieb am 09.08.2010 um 23:11 Uhr

Na super HD und DVD und du beschwerst dich über die Quali??

Ist denn DVD auch HD, NEIN.

Frametable neu erzeugen lassen:

http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=46790