Video Pro X nutzt DVD DL Kapazität nicht mehr aus

MichaelK schrieb am 14.12.2017 um 22:22 Uhr

Ich habe ein Video erstellt und erfolgreich auf eine DVD DL gebrannt (Bitrate 6224). Größe 7,5 GB.
Danach habe ich noch ein paar Kleinigkeiten (Buttons) am Menü geändert und wollte wieder eine DVD DL brennen.

Jetzt braucht Video Pro X 8,9 GB, das passt nicht mehr. Warum das Video größer geworden ist, ist mir rätselhaft.
Da ich die DVD dringend brauche habe ich die Bitrate auf ca. 5900 reduziert. Nun benötigt Video Pro X nur noch 6,6GB.

Dummerweise behauptet Video Pro X nach dem kodieren, auf der DVD wären nur 4,8 GB, vor dem Kodieren hat es noch 8,5 GB erkannt. Das Brennen wird abgebrochen.


 

Kommentare

Matthes2 schrieb am 15.12.2017 um 05:29 Uhr

Diese voraussagen sind nur ungefähre Schätzwerte und können u.U deutlich vom Ergebnis abweichen.
Arbeite mal mit dem ImageRecorder und erstelle eine ISO-Datei. Dannhast Du die tatsächliche Größe und kannst anschließend ggf. in einem zweiten Durchlauf die Bitrate per Hand passend einstellen. Die entstehende ISO-Datei kannst Du mit einem Brennprogramm Deiner Wahl (Nero, Ashampoo o.ä.) brennen.
Gruß und viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

MichaelK schrieb am 15.12.2017 um 08:05 Uhr

Vielen Dank für Deine schnelle Anwort !

Ich hatte schon in ein Verzeichnis encodiert und anschließend versucht das Ergebnis auf die DVD zu schreiben. Von der Größe (Anzeige im Windows Explorer 7,9 GB) hätte es gepasst, aber das Brennen brach mit Fehler ab.

Das Video besteht aus 26 Filmen, 24 davon mit je 2 Kapiteln. Ich probiere jetzt Deinen Vorschlag mit der .ISO Datei, habe aber erst mal die zusätzlichen Kapitelmarker in den 24 Filmen gelöscht. Da alles neu dekodiert wird, dauert das ein paar Stunden.

A380 schrieb am 15.12.2017 um 08:13 Uhr

Hast du vor dem erneuten Encodieren auf "Alle Encodieren" geklickt ?

MichaelK schrieb am 15.12.2017 um 09:48 Uhr

Ja, deswegen dauert es auch 3-4 Stunden

MichaelK schrieb am 15.12.2017 um 12:32 Uhr

@Renter11
Das Brennen mit Windows brach mit "Fehler beim Schreiben" ab.

@Matthes2
Jetzt hat es tatsächlich geklappt! Mit den gelöschten Kapitelmarken, Bitrate 5500 und über das Image (6,4GB).
Vielen Dank für den Tipp !
Ich erhöhe jetzt noch etwas die Bitrate um die DVD-DL optimaler auszunutzen.

MichaelK schrieb am 15.12.2017 um 13:37 Uhr

@Renter11,
nein, einfach den Explorer. Die Rohlinge: Verbatim DVD+R DL.

Mit der .iso und Nero 2017 hat es jetzt funktioniert. Über den Image Recorder ist es auf jeden Fall besser, vor allem wenn weitere Kopien benötigt werden, bei mir ca. 50.

Matthes2 schrieb am 15.12.2017 um 15:39 Uhr

Genau deshalb nutze ich den ImageRecorder: von meinem letzten Großen Projekt sind bis jetzt knapp 250 DVDs gebrannt worden, mit Nero kann ich mit mehreren Brennern gleichzeitig arbeiten (2 x intern, einer per USB angeschlossen, da geht das dann bedeutend schneller...
Und die ISO kann ich vorher auf Herz und Nieren prüfen (Menüs, Ablauf etc.), indem ich sie mit Virtual Clone Drive mounte.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2